2024-06-24T10:12:48.875Z

Vereinsnachrichten
– Foto: Jan Prihoda

VfB-Damen mit Vorrunde "sehr zufrieden"

Bretten liegt nach Verbandsligaaufstieg auf Platz sieben +++ Vanessa Cullik neu im Team +++ Spiel bei bei eigenem Ballbesitz noch variabler gestalten

Nach der Meisterschaft in der Landesliga stehen die Damen des VfB Bretten in der Verbandsliga aktuell auf einem mehr als respektablen Rang sieben und dürfen sich daher berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Daher zeigt sich Rüdiger Stober, beim VfB zuständig für Öffentlichkeitsarbeit Frauenfußball, im FuPa-Wintercheck auch sehr zufrieden, was den bisherigen Saisonverlauf angebelangt. Dennoch hat er auch noch Verbesserungspotenziale ausgemacht.

1) Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Habt ihr die gesteckten Ziele erreicht?
Wir sind mit der Vorrunde sehr zufrieden, insbesondere was die Ergebnisse und den Tabellenstand als Aufsteiger betrifft. Als Ziel wurde vor der Saison ganz klar der Klassenerhalt ausgegeben und dabei zu versuchen, dies so früh wie möglich zu schaffen, um am Ende der Saison nicht in eine übergroße Drucksituation zu verfallen. Wir dürfen nicht vergessen, welch junge Truppe hier für den VfB Bretten aufläuft.
Der Aufwand für die Punkte in der Vorrunde war für unsere Mannschaft in nahezu jedem Spiel immens hoch und mitunter mit einigen Verletzungen sehr teuer erkauft. Spielerisch gibt es sicherlich noch genug Potential nach oben, das ist aber bei uns immer eine Frage des Kaders, der sich wesentlich kleiner als bei den meisten Teams darstellt. Der Ausfall einiger Schlüsselspielerinnen ist bei uns nicht kompensierbar, das hat das letzte Drittel der Vorrunde deutlich gezeigt, als es bis zur Winterpause in sechs Pflichtspielen fünf Niederlagen setzte.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Die ehemalige Hoffenheimerin, BFV- und DFB-Auswahlspielerin, Vanessa Cullik aus Gondelsheim wird sich uns anschließen. Nach sehr langen Pausen aufgrund schwerer Verletzungen wird sie versuchen, bei uns wieder „Fuß zu fassen“. Sollte sie verletzungsfrei bleiben und an ihre ehemalige Form anknüpfen können, wäre sie eine große Bereicherung unseres Kaders. Wir freuen uns natürlich auf sie und hoffen, sie behutsam aufbauen zu können. Ansonsten bleiben unser Kader und unser Trainerteam unverändert.

3) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
An unserem großen Gesamtziel „Klassenerhalt“ ändert sich auch nach der starken Vorrunde nichts. Wir wissen sehr genau, dass fast alle Siege sehr knapp ausgefallen sind und oftmals auch hätten umgekehrt ausgehen können. Insgesamt müssen wir versuchen, unser Spiel bei Ballbesitz noch etwas variabler zu gestalten, da man uns inzwischen kennt und wir keinesfalls mehr unterschätzt werden, wie das zu Beginn der Saison einige Male der Fall war. Das Frauenteam des VfB Bretten wird inzwischen anders wahrgenommen, das bringt Vor- und Nachteile mit sich.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Wir wussten um die Stärken und Schwächen aller Teams, die momentane Tabelle bringt in etwa das hervor, was wir ohnehin im Vorfeld erwartet hatten. Möglicherweise war es vielleicht unser Team, das die anderen Mannschaften am meisten überrascht hat, zumindest in der ersten Hälfte der Vorrunde.

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
Unsere Stärke liegt in einem tollen Kollektiv mit einem unglaublichen Teamspirit, der es uns oftmals möglich gemacht hat, auch wesentlich stärkere Mannschaften zu schlagen. Das war auch definitiv die Basis für unsere Landesligameisterschaft 2019. Da fällt es sehr schwer einzelne Spielerinnen herauszuheben. Die Entwicklung aller unserer Spielerinnen war in den letzten eineinhalb Jahren ohnehin bemerkenswert.

Aufrufe: 012.3.2020, 11:45 Uhr
Florian WittmannAutor