Das Absagenchaos in der Regionalliga Bayern geht weiter: Der 1. FC Nürnberg II und der FC Bayern München II hätten sich eigentlich am morgigen Nikolaustag auf großer Bühne treffen sollen. Das Duell der beiden Profireserven hätte im Max-Morlock-Stadion stattfinden sollen. Die Betonung liegt auf hätte. Denn nun ist die Partie des 21. Spieltags erneut abgesagt worden. Wann die Begegnung nachgeholt wird, steht noch nicht fest. In diesem Jahr allerdings nicht mehr, denn der FC Bayern II trifft am kommenden Wochenende noch auf die SpVgg Greuther Fürth II. Der 1. FC Nürnberg II geht damit in die Winterpause.
Seit zwei Wochen wirbelt das Winterwetter den Spielbetrieb in der Regionalliga Bayern gehörig durcheinander. Schon der letzte reguläre Spieltag vor der Winterpause am letzten Novemberwochenende konnte nicht wie geplant über die Bühne gehen. Die Partien TSV Aubstadt gegen die Würzburger Kickers, FC Augsburg II gegen den SV Schalding-Heining, Greuther Fürth II gegen den 1. FC Schweinfurt 05, SpVgg Ansbach gegen Türkgücü München und TSV Buchbach gegen den FC Eintracht Bamberg fielen der Witterung zum Opfer. Trotz tiefwinterlicher Wetterprognose setzte der BFV Nachholpartien am ersten Adventswochenende an, mit dem Ergebnis, dass alle vier angesetzten Begegnungen abgesagt werden mussten. Und auch in Nürnberg geht nun nichts...
Was das nun für die definitiv letzte Partie des Jahres am kommenden Sonntag zwischen dem FC Bayern II und der SpVgg Greuther Fürth II heißt? Abwarten, ob tatsächlich im Grünwalder Stadion noch gespielt werden kann. Bekanntlich fiel am vergangenen Wochenende in München rund ein halber Meter Schnee. Am Samstag empfängt der TSV 1860 in der 3. Liga Rot-Weiss Essen. Schwer vorstellbar, dass bei diesen Bedingungen nur 24 Stunden später erneut in der altehrwürdigen Spielstätte schon wieder gekickt wird. "Wir lassen das jetzt auf uns zukommen", meint Verbandsspielleiter Josef Janker und sagt: "Sollte die Stadt den Platz sperren, dann ist es halt so. Wenn die Partie ausfällt, wird sie definitiv dann erst im neuen Jahr über die Bühne gehen. Ich möchte betonen: Von unserer Seite aus wäre das vergangene Wochenende der letzte Ausweichtermin 2023 gewesen. Das Spiel morgen am 6. Dezember bzw. das am kommenden Sonntag, den 10. Dezember, das haben die Vereine unter sich ausgemacht."