2025-04-29T16:05:39.695Z 1746415715361

Ligavorschau
Pokaljubel beim FV Illertissen vergangene Woche! Gelingt die Rückkehr in den Ligaalltag? Der FVI ist beim Tabellenletzten Türkgücü München klarer Favorit.
Pokaljubel beim FV Illertissen vergangene Woche! Gelingt die Rückkehr in den Ligaalltag? Der FVI ist beim Tabellenletzten Türkgücü München klarer Favorit. – Foto: Nikita Schleicher

Bamberg hofft auf Pokalschwung - FVI will großen Fehler vermeiden

Samstag - 27. Spieltag: Wegweisendes Kellerduell in Aschaffenburg

Verlinkte Inhalte

Der Samstag in der Regionalliga Bayern steht auch ganz im Zeichen des Abstiegskampfs. Türkgücü München und der FC Eintracht Bamberg brauchen Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren. Eine richtungweisendes Duell steht auch in Aschaffenburg an. Die Viktoria empfängt den ebenfalls schwach gestarteten TSV Aubstadt.

Großer Kampf, viel Applaus - doch am Ende raus. So kann der Bamberger Auftritt im Pokal gegen die SpVgg Unterhaching kurz zusammengefasst werden. Die starke Performance gegen die Hachinger will Coach Jan Gernlein nun gerne konservieren: "Wir hoffen, die gezeigte Energie in die letzten neun Spiele zu transportieren. Es war bereits gegen Augsburg eine tolle Leistung und wir konnten das gegen Unterhaching bestätigen. Jetzt geht es um Punkte und da muss jeder seinen Fokus richtigstellen."

Einen beherzten Kampf lieferten die Bamberger (in lila) den Hachingern im Pokal-Halbfinale.
Einen beherzten Kampf lieferten die Bamberger (in lila) den Hachingern im Pokal-Halbfinale. – Foto: Sascha Dorsch


Bei einer derzeit formstarken SpVgg Ansbach hängen die Trauben für Bamberg hoch, das weiß freilich auch Gernlein: "Ansbach kommt aus einer zuletzt sehr guten Saisonphase und spielt daheim auf ihnen bekanntem Geläuf. Man merkt, dass sie in der Liga über all die Jahre mittlerweile angekommen sind und immer wieder fähig sind gegen jeden Gegner zu punkten." Die Domreiter müssen sicher auf Simon Kollmer und Andreas Mahr verzichten. Außerdem fehlen Benedikt Willert und Jonas Hartwig gesperrt.

Wieder einmal seine Pokalkompetenzen unterstrichen hat vergangene Woche der FV Illertissen. Der FV schmiss das Drittliga-Topteam aus Ingolstadt aus dem Wettbewerb, zog ins Finale ein und hat nun die Chance, binnen vier Jahren zum dritten (!) Mal den Cup zu holen. Nach dem Highlight gegen die Schanzer ist nun wieder Ligaalltag angesagt. "Wichtig wird sein, den Schalter umzulegen. Die Jungs dürfen nicht glauben, weil sie zuletzt einen Drittligisten im Pokal geschlagen haben, dass das jetzt gegen den Tabellenletzten kein Problem ist. Im Gegenteil, auch da ist nur mit hundertprozentiger Einstellung was zu holen", hebt Illertissens Co-Trainer Timo Räpple mahnend den Zeigefinger. Der FVI muss im Dantestadion auf Nico Fundel verzichten, der wegen Kniebeschwerden ausfällt. Auch Marin Pudic wird wohl nicht dabei sein können, er war die letzten Tage krank. Max Zeller befindet sich auf dem Weg der Besserung, während Gökalp Kilic und Lasse Jürgensen weiterhin nicht dabei sind.

Hängende Kickers-Köpfe: In Vilzing mussten die Würzburger den Last-Minute-Ausgleich hinnehmen - und somit einen erneuten Rückschlag.
Hängende Kickers-Köpfe: In Vilzing mussten die Würzburger den Last-Minute-Ausgleich hinnehmen - und somit einen erneuten Rückschlag. – Foto: Frank Scheuring

Im oberen Drittel der Tabelle hoffen die weiterhin inkonstanten Würzburger Kickers auf den ersten Heimsieg nach der Winterpause. Zu Gast am Dallenberg ist der formstarke FC Augsburg II, der mit drei Siegen in Folge im Gepäck nach Unterfranken reist.

Die Samstagspartien in der Übersicht

Aufrufe: 028.3.2025, 08:50 Uhr
Mathias WillmerdingerAutor