Die Bayernliga Süd hielt am 30. Spieltag einige Überraschungen parat: Der SV Erlbach verlor in Sonthofen, Landsberg schoss sich aus der Krise und der FC Ismaning kassierte trotz einer 2:0-Führung eine Niederlage. Der FC Pipinsried konnte durch einen Sieg über den SV Heimstetten mit dem Tabellenführer 1860 II gleichziehen, welcher nur remis spielte. Die Spiele in der Übersicht.
Heißes Duell in Pipinsried. Der zuletzt sehr formstarke SV Heimstetten traf auf den Tabellendritten. Die Gäste gingen vor 629 Zuschauern durch einen Treffer von Torjäger Jordi Woudstra kurz vor der Pause in Führung (40.). Was danach folgte, damit hatte wohl niemand gerechnet. Die Heim-Elf schenkte den Gästen in den zweiten 45 Minuten sechs Treffer ein (Karger 47. & 72., Ilic 61., Benko 65., Götzendörfer 68. und Konjuhi 75. Minute) und siegte klar über die Hoaschdenga, welche nach einer roten Karte gegen Yannick Günzel ab der 69. Minute in Unterzahl dagegen halten mussten.
Durch den Sieg zieht der FC Pipinsried mit der Reserve des TSV 1860 München gleich. Beide Teams haben nun 55 Punkte auf dem Konto. Heimstetten hat vier Punkte Abstand zu den Relegationsrängen nach unten.
Endlich! Der TSV Landsberg gewinnt nach fünf Pleiten in Serie wieder in der Bayernliga und feiert einen immens wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Bei Kellerkind Rain gab die Elf von Alexander Schmidt von Beginn an den Top an: Nach drei Minuten traf Maximilian Seemüller zur Führung, nur acht Minuten später erhöhte Alexander Bazdrigiannis auf 2:0, der sein Comeback mit dem Tor krönte.
Noch war das Spiel aber nicht entschieden, weil der einstige Regionalligist aufs Gas drückte. Nils Nocke köpfte unmittelbar nach der Pause den Anschlusstreffer, Minuten später scheiterte Nocke am Pfosten. Dem Gastgeber den Stecker zog, ein doppelter Nackenschlag kurz vor Schluss: Zunächst sah Lukas Müller nach einer Notbremse die Rote Karte, ehe ausgerechnet Dominik Stroh-Engel die Landsberger in 84. Minute per verwandelten Strafstoß erlöste. Der Blitz-Transfer Dominik Stroh-Engel saß zu Spielbeginn noch auf der Bank. Es war der erste Pflichtspieltreffer des Ex-Profis seit 568 Tagen.
TSV Rain/Lech – TSV Landsberg 1:3
TSV Rain/Lech: Fabian Eutinger, Jannik Schuster, Benito Alisanovic (46. Adama Diarra), Giovanni Pollio, Bryan Stubhan (87. Paulo Sostaric), Etienne Perfetto (87. Lukas Huck), Siegfried Kübler, Lukas Müller, Fabian Ott, Marc Sodji, Nils Nocke - Trainer: Sven Zurawka
TSV Landsberg: Lars Böhmeke, Maximilian Holdenrieder, Lukas Bettrich, Fabian Kljucevic, Kilian Pittrich, Benedikt Auburger, Tiziano Mulas (71. Dominik Stroh-Engel), Alexander Bazdrigiannis (73. Luis Schäffler), Maximilian Seemüller (75. Daniele Sgodzaj), Maximilian Berwein, Yamin H-Wold (46. Luca Dollinger) - Trainer: Alexander Schmidt
Schiedsrichter: Stefan Dorfner (Falkenfels) - Zuschauer: 180
Tore: 0:1 Maximilian Seemüller (3.), 0:2 Alexander Bazdrigiannis (11.), 1:2 Nils Nocke (47.), 1:3 Dominik Stroh-Engel (84. Handelfmeter)
Rot: Lukas Müller (80./TSV Rain/Lech/Notbremse )
Der SV Erlbach hat den Patzer des TSV 1860 München II nicht genutzt, und bleibt erstmal Zweiter in der Bayernliga Süd. In Sonthofen ging die Elf von Lukas Lechner und Johann Grammeier zunächst durch einen Distanzschuss von Hager in Front und übernahm damit die Tabellenführung. Den verloren die Kicker aus dem Holzland aber nur 15 Minuten später, als Sonthofens Musa Yussaf einen Freistoß direkt verwandelte.
In der zweiten Hälfte drehte Sonthofen dann endgültig die Partie: Fabian Lutz blieb vor Andreas Steer eiskalt und stellte in der 52. Minute auf 2:1, ehe Markus Notz auf 3:1 erhöhte. In den Schlussminuten erhöhte Erlbach die Schlagzahl, traf aber nicht mehr.
1. FC Sonthofen – SV Erlbach 3:1
1. FC Sonthofen: Marco Zettler, Manuel Wiedemann, Tim Lorenz, Tobias Schmölz, Armin Bechter (73. Luka Arslan), Markus Notz (93. Burak Yerlikaya), Jannik Holzapfel, Sezer Yazir (95. Stefan Sucur), Musa Youssef (75. Johnny Martin), Fabian Lutz, Andreas Hindelang (87. Benedikt Buchberger) - Trainer: Andreas Hindelang
SV Erlbach: Andreas Steer, Alexander Fischer, Wolfgang Hahn (95. Vincent Halmbacher), Benjamin Schlettwagner (72. Michael Winter), Milos Lukic (64. Thomas König), Pascal Linhart, Maximilian Sammereier, Christopher Obermeier, Florian Wiedl (71. Erich Kirchgessner), Sebastian Hager (89. Pascal Dirnaichner), Leonhard Thiel - Trainer: Lukas Lechner - Trainer: Johann Grabmeier
Schiedsrichter: Andreas Hummel (Betzigau) - Zuschauer: 285
Tore: 0:1 Sebastian Hager (21.), 1:1 Musa Youssef (36.), 2:1 Fabian Lutz (52.), 3:1 Markus Notz (72.)
Für den FC Ismaning wird es im Abstiegskampf der Bayernliga Süd zunehmend ungemütlich. Bei Türkspor Augsburg erwischte die Elf von Xhevat Muriqi einen Traumstart, nahm am Ende aber keinen Zähler mit. Bereits nach zwei Minuten traf Serhii Shcherbyna zum 1:0. Robert Rohrhirsch erhöhte in der 64. Minute gar auf 2:0, doch dann schlug das Moment um.
Kerem Cakic (72.), Dominik Krachtus (74.) und der eingewechselte Valdrin Katana (84.) trafen alle binnen zwölf Minuten für den Gastgeber, der dem FC Ismaning das Spiel damit entriss. Für Ismaning ist es die 2:3-Pleite bereits die dritte Niederlage in Serie. Türkspor Augsburg gelingt dagegen nach dem 1:7 gegen Heimstetten der Befreiungsschlag.
Türkspor Augsburg – FC Ismaning 3:2
Türkspor Augsburg: Michael Loroff, Emre Kurt, Berkan Aydin, Odin Redier, Kerem Cakin (91. Nino Peulić), Dominik Krachtus, Angelo Willadt (67. Zoran Dimitrijevic), Mert Akkurt, Simon Gartmann, David Anyaonu (46. Yasin Özuzun), Fares Ibrahim (83. Valdrin Katana) - Trainer: Ajet Abazi
FC Ismaning: Lorenz Becherer, Dominik Krizanac, Leon Bucher, Alessandro Di Rosa, Daniel Weber, Robert Rohrhirsch, Hiroto Yamashita, Fabian Streibl (76. Yazid Ouro-Akpo Adjai), Meriton Vrenezi (91. Plator Doqaj), Adam Zouaidi (46. Aleksandar Kovacevic), Serhii Shcherbyna (60. Alekzandar Sinabov) - Trainer: Xhevat Muriqi
Schiedsrichter: Andreas Dinger (Bischofsgrün) - Zuschauer: 25
Tore: 0:1 Serhii Shcherbyna (2.), 0:2 Robert Rohrhirsch (64.), 1:2 Kerem Cakin (72. Foulelfmeter), 2:2 Dominik Krachtus (74.), 3:2 Valdrin Katana (84.)
TSV Nördlingen – FC Memmingen 1:2
TSV Nördlingen: Florian Rauh, Nico Schmidt, Paul Rauser, Julian Bosch (86. Luka Pesut), Hans Rathgeber (46. Kilian Reichert), Jakob Mayer, Mario Taglieber, Mirko Puscher, Jan Mielich (86. Thomas Schmid), Alexander Schröter, Jan Reicherzer - Trainer: Daniel Kerscher
FC Memmingen: Dominik Dewein, David Remiger, Jakob Gräser, Maximilian Dolinski, David Bauer, Lukas Rietzler, David Günes (79. Timo Schmidt), Jonas Koller (46. Pascal Maier), Luis Vetter (58. Nico Nollenberger), David Mihajlovic (93. Dominik Ceko), Michael Bergmann (58. Micha Bareis) - Trainer: Matthias Günes
Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (Gräfendorf) - Zuschauer: 240
Tore: 1:0 Alexander Schröter (12. Foulelfmeter), 1:1 Lukas Rietzler (45. Foulelfmeter), 1:2 David Günes (73.)
Zum ausführlichen Spielbericht, SV Schalding gegen TSV Kottern.