>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.
Mondorf ging nach einer torlosen 1.Halbzeit in der 56.Minute durch Kumbi mit 0:1 in Hostert in Führung. Doch die Gastgeber antworteten stark: Avdusinovic verwandelte einen Elfmeter in der 78.' zum 1:1. Nur sechs Minuten später köpfte Ahmeti das entscheidende 2:1. In der Schlussphase sah Mondorfs Simon die rote Karte, Matias musste mit gelb-rot vom Platz.
Im Stade Jos Haupert trafen am Samstag Niederkorn und Düdelingen vor über 1.100 Zuschauern zu einem von zwei Topspielen aufeinander. Die Heimelf ging in der 28.' durch einen Freistoß von Natami mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit, in der 45.', erzielte Lima per Kopfball den Ausgleich für Düdelingen (1:1). In der 2.Halbzeit war es Winter-Neuzugang Gerson, der in der 61.' nach einer Vorlage von Natami das entscheidende 2:1 für Niederkorn erzielte, das damit auf einen Zähler an F91 heranrückt.
Kamavuaka brachte die Heimelf in der 18.' zwar mit 1:0 in Führung, doch Schlusslicht Fola antwortete bald: Rivone glich in der 30.Minute aus (1:1). Kurz vor der Halbzeit, in der 45.', traf Caron per Kopf und sorgte für die 1:2-Führung der Gäste. Im zweiten Durchgang erhöhte Benamra in der 61.' auf 1:3. Muratovic verkürzte in der 80.' auf 2:3, doch Diakhité stellte in der 89.' den 2:4-Endstand her - ein Lebenszeichen der Doyenne, bei dem sich die Frage stellt, ob es nicht zu spät gesendet wurde.
Das zweite Topspiel fand zwischen Swift Hesperingen und Una Strassen statt. Nogueira eröffnete das Geschehen für Strassen in der 16. Minute nach Assist von Perez. Nur vier Minuten später glich David für Hesperingen aus, bedient von Stolz (1:1). Kurz vor der Halbzeit erzielte Nogueira sein zweites Tor und sicherte Strassen die Führung erneut, abermals nach Vorlage von Perez. Dieser Spielstand war gleichbedeutend mit dem Schlussstand und dieser Sieg lässt den FC Una von seiner zweiten internationalen Teilnahme träumen.
Monnerich erlebte am Freitagabend eine herbe Niederlage gegen Racing und dürfte dem Abstieg kaum noch entrinnen kénnen. Schon in der 2.' traf Mazie zur frühen 0:1-Führung. Mabella erhöhte in der 20.' nach einer Vorlage von Fonrose auf 0:2 und kaum 180 Sekunden später war es erneut Fonrose, der Dewalque bediente, der das 0:3 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Monge mit einem sehenswerten Fernschuss bereits in der 34. Minute (0:4).
Im Duell zwischen Jeunesse Esch und Wiltz endete das Spiel 1:1, ein Punkt, der für die Gäste zwar wichtig aber eigentlich zu wenig war. Klica brachte die Gastgeber in der 35.Minute nach einer Vorlage von Lucas Rodrigues in Führung (1:0). Doch Joker Biver glich in der 58.' für Wiltz aus (1:1).
Im Kellerduell trafen Bettemburg und Rodange in einem spannenden Spiel aufeinander. Atieda brachte Rodange in der 32.' nach Vorarbeit von Correia Mendes in Führung (0:1). In der 2.Halbzeit verwandelte Montantin einen Elfmeter zum 0:2 (67.'), bevor Lusala in der letzten Minute ebenfalls per Elfmeter auf 1:2 verkürzte, mehr sprang für den SCB aber nicht heraus.
Victoria Rosport traf zuhause auf den angehenden Meister Differdingen 03 und konnte lange die Null halten, trotz zweier großer Torchancen von Gästespieler Oliveira da Silva. Erst in der 68.' traf El Idrissi per Kopf zum 0:1 und Buch erhöhte in der 75.' ebenfalls per Kopf auf 0:2, womit die Differdinger Titelverteidigung perfekt war. Differdingens Trainer Pedro Resende zum Titel: „Es ist eine verdiente Meisterschaft. Vom 1.Spieltag an bis Samstag, als wir als Meister gekrönt wurden, waren wir stärker. Dies ist das Ergebnis der Arbeit, die wir über die ganze Spielzeit hinweg geleistet haben. Es ist der Verdienst der Spieler auf dem Platz. Es ist ein Ganzes, das Team arbeitet offensiv und defensiv. Wir haben nicht nur die beste Abwehr, sondern auch den besten Angriff.“