2025-04-29T16:05:39.695Z 1746330924582

Spielbericht

Bittere Auswärtspleite

Im Kampf gegen den Abstieg musste der TSV beim direkten Konkurrenten FC Neureut am Donnerstagabend ran. Die frühe Anstoßzeit von 18.30 Uhr führte dazu, dass viele Spieler direkt von der Arbeit auf den Sportplatz eilten und zwei aus der Startformation nahezu ohne Warm-Up in die Partie starteten. Nichtsdestotrotz hatte der TSV auf äußerst schwer bespielbarem Untergrund zunächst mehr vom Spiel. Valentin Hauser zwang FC-Keeper Ladwig bereits nach 45 Sekunden zu einer Glanzparade und auch sieben Minuten später blieb der Neureuter Schlussmann im gleichen Duell Sieger, woraufhin Pitz den Nachschuss neben den rechten Pfosten setzte. Nach dieser recht vielversprechenden Anfangsphase unterlief der Bernecker-Elf kurz darauf eine folgenschwere Fehlerkette, die in einem Elfmeterpfiff für die Hausherren mündete. Baier ahnte zwar die Ecke, doch Coskuns Schuss war zu platziert und so ging der FC früh mit 1:0 in Führung (10.). Nun taten sich die Gäste zunehmend schwerer, waren häufig zu weit weg von ihren Gegenspielern und konnten nur noch selten offensive Akzente setzen. Stattdessen bestraften die Neureuter die nächste Verkettung unglücklicher Umstände mit dem 2:0 in Minute 20. Bis zum Pausenpfiff gab es dann nur noch wenig Sehenswertes auf beiden Seiten. Einen Kopfball von David Pitz entschärfte Ladwig (39.) und auf der Gegenseite schoss Karle aus guter Position rechts am Kasten vorbei (40.), womit der Halbzeitstand besiegelt war.

In der zweiten Hälfte keimte schnell nochmal Hoffnung im Auerbacher Lager auf, denn Wildenhayn hämmerte eine Ecke am zweiten Pfosten wuchtig in die Maschen und besorgte so den Anschlusstreffer (54.). Direkt vom Anspiel aus vertändelten die Neureuter in Überzahl eine Riesenmöglichkeit, wodurch Baier schlussendlich keine Probleme hatte, die Situation zu bereinigen. Wenige Augenblicke später zeichnete sich Wildenhayn auch in seiner Hauptaufgabe als Abwehrchef mit einer heldenhaften Rettungstat aus (57.), doch kurz darauf stellten die Hausherren den alten Abstand wieder her. Baier konnte einen FC-Abschluss nicht festhalten, Coskun bedankte sich und schob zum 3:1 ins verwaiste Tor ein (64.). Zwar mühte sich die TSV-Elf nach Kräften, kam aber bis in die Schlussphase hinein zu keinen zwingenden Abschlüssen. Einen Schuss des erst kurz zuvor eingewechselten Maxi Pfeiffer kratzte ein FCler in höchster Not von der Linie (84.). Als gerade die Nachspielzeit angebrochen war, sorgte Marcus Wernert mit dem erneuten Anschlusstreffer zum 3:2 nochmal für etwas Spannung bis zum Schlusspfiff. Allerdings sollte das zweite TSV-Tor an diesem Abend nur Ergebniskosmetik bleiben, die Punkte musste man nach einem schwierigen Spiel gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner allesamt an der Sandgrube lassen.

Aufrufe: 04.4.2025, 05:47 Uhr
Katharina GuthmannAutor