2025-04-29T16:05:39.695Z 1746562583310

Allgemeines
Im Hinspiel trennten sich Neuperlach und Gaimersheim noch mit einem Remis.
Im Hinspiel trennten sich Neuperlach und Gaimersheim noch mit einem Remis. – Foto: Jürgen Meyer

BZL Nord 🗣: "4:0 im Top-Spiel sagt alles" – BCA und SEF hadern

Reaktionen zum 25. Spieltag

Der BC Attaching und der SE Freising hadern jeweils nach den Niederlagen gegen Waldeck und Rohrbach. Der SVN, der FC Gerolfing und Untermenzing sind trotz unterschiedlicher Resultate positiv gestimmt. Die Stimmen zum 25. Spieltag der Bezirksliga Nord.

Leon Hagen, Co-Trainer des TSV Rohrbach: »Wir kommen nicht gut in die Partie, Freising war gerade erste Halbzeit die bessere Mannschaft, jedoch ohne wirklich zwingend zu werden. In der zweiten Halbzeit kommen wir eigentlich gut rein und es entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe, in der 65. Minute schießt Freising ein Abseitstor, was ich ehrlicherweise nicht sagen kann, ob es abseits war. Im Anschluss bekommen wir einen Strafstoß – auch hier muss ich ehrlich sein, ist es eine 50:50 Entscheidung. Alles in allem nehmen wir im Abstiegskampf diese drei Punkte mehr als nur gerne mit, auch wenn aus meiner Sicht ein Unentschieden eher das verdiente Ergebnis gewesen wäre.«

Alexander Schmidbauer, Trainer des SE Freising: »Wir kommen gut ins Spiel rein. Aber wie zu oft in den letzten Wochen, fehlt der letzte Punch vorne. Insgesamt haben wir Rohrbach nicht zur Entfaltung kommen lassen und hatten viel Kontrolle. Dann kommen hier und da leichtsinnige Ballverluste, die uns mehr und mehr rausbringen. Das Abseitstor wäre mal schön für uns gewesen – es ist allerdings irgendwie passend, dass es abgepfiffen wird. Rohrbach stand in der zweiten Halbzeit deutlich besser, aber wir haben ihnen auch zu oft in die Karten gespielt. Da erwarte ich mehr von uns. Der Elfmeterpfiff war letztendlich typisch für die aktuelle Phase. Ob Foul oder nicht, kann ich nicht sicher sagen. Aber das zu pfeifen, wenn der Ball nach Freistoß ganz woanders landet, ist hart. Trotzdem kannst du nicht gewinnen, wenn du kein Tor schießt.«

Dennis Magro, Trainer des SVN München: »4:0 gegen eine Top-Mannschaft. Das sagt, glaube ich, alles aus. Wir haben heute big points für uns gesammelt. Jetzt haben wir noch fünf Endspiele vor der Brust. Bisher haben wir noch nichts erreicht, wir machen jetzt einfach von Woche zu Woche weiter.«

Stefan Gutsmiedl, Trainer des SV Waldeck-Obermenzing: »Dass es ein schwieriges Spiel für uns wird, war klar, aber verlieren war für uns verboten. Attaching macht das schon immer gut, gerade zu Hause auf dem Platz. Es war ein typisches 0:0:Spiel – derjenige, der das erste Tor schießt, gewinnt. Wir hatten eigentlich alle im Stadion damit gerechnet, dass 0:0 ausgeht und dann in der 92. Minute fällt auf einmal der Ball unserem Spieler vor die Füße, der das 1:0 macht. Verdient war das nicht, aber das interessiert morgen keinen mehr. Für Attaching tut es natürlich weh und mir auch leid, aber so ist der Fußball und deshalb gewinnen wir 1:0.«

Stephan Fürst, Trainer des BC Attaching: »Eigentlich ein ganz klares 0:0-Spiel ohne großartige Torchancen. In der zweiten Halbzeit haben wir schon eine 100-prozentige, die wir kläglich vergeben. Aber sonst kam von beiden nichts Zwingendes. Entscheidend waren für mich zwei Entscheidungen des Schiedsrichter: Einmal können wir einen Elfmeter bekommen, auf der anderen Seite geht dem 0:1 aus unserer Sicht ein klares Foul an unserem Torwart voraus. Das hat uns auch der Schiedsrichterbeobachter gesagt. Aber wie jeder weiß, wir müssen froh sein, überhaupt Schiedsrichter zu haben, die uns pfeifen. Heute ist es für mich halt sehr ärgerlich, weil wir hätten uns den Punkt verdient. Ansonsten war es kein gutes Spiel, aber die Mannschaft hat alles reingeschmissen. Wir machen aus unseren Qualitäten das Beste, dass wir dann solche Tore kriegen ist ärgerlich. Meine Spieler müssen lernen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wir kriegen nach 20 Minuten eine gelbe Karte wegen Meckern und später dann zwei gelb-rote Karten. Dennoch Gratulation an Stefan und Waldeck. Wir haben jetzt zwei harte Brocken vor der Brust, aber wir werden nicht aufgeben.«

Den Lovric, Trainer des FC Gerolfing: »Wir waren heute bissiger und wollten den Sieg mehr. Wir sind mehr gelaufen, haben mehr Zweikämpfe gewonnen und haben für jeden Zentimeter gekämpft. Die Statistik hat vor dem Spiel klar gegen uns gesprochen. Jedoch war unser Wille heute stärker als jede Statistik! Im Spiel haben wir keine Chance zugelassen und haben vorne zwei Tore gemacht.«

Nico Formella, Trainer des SV Untermenzing: »Der ASV Dachau hatte an dem Tag mit Sicherheit den besseren Matchplan. Wir tun uns schwer, gegen kompakte Gegner dauerhaft Torchancen herauszuspielen, und bekommen die Umschaltmomente nicht vernünftig verteidigt. In der Restverteidigung sind wir nicht gut gestanden. Das wäre auch unsere Aufgabe als Coaches, das besser zu organisieren, weil wir uns da sichtlich sowohl mit dem Ball und als auch bei Umschaltmomenten schwergetan haben. Am Ende verlieren zu Recht mit 1:3. Wenn wir die ein oder andere Torchance besser ausspielen oder nutzen, können wir nochmal rankommen und es wird noch mal brenzlig. Verdienter Sieg für Dachau. Jetzt starten wir in die englische Woche gegen Nord-Lerchenau und Ingolstadt und sind weiter guten Mutes.«

Aufrufe: 015.4.2025, 15:30 Uhr
Boris ManzAutor