2025-04-02T15:12:16.030Z 1743910022707
Waldeck-Obermenzing im Heimspiel gegen Feldmoching mit komfortabler Führung.
Waldeck-Obermenzing im Heimspiel gegen Feldmoching mit komfortabler Führung. – Foto: Valentin Hack

BZL Nord: Waldeck und SVU souverän – ASV siegreich bei Srbija

21. Spieltag der Bezirksliga Nord

Rohrbach fertigt Fatih Ingolstadt ab. Untermenzing, Obermenzing und Gaimersheim erledigen ihre Aufgaben souverän. Der ASV Dachau schlägt Schlusslicht Srbija. Der 21. Spieltag der Bezirksliga Nord kompakt.

Spiele am Sonntag

Der TSV Rohrbach stellte die Weichen gegen den FC Fatih Spor Ingolstadt früh in Richtung Heimsieg. Ein Eigentor von Marko Miskovic (5.) und der Treffer von Philipp Federl (16.) sorgten für die 2:0-Halbzeitführung. Die Tore von Michael Sperrer (51. und 80.) und Umut Yürükal (88.) besiegelten den 4:1-Endstand.

Auf Seiten der Ingolstädter flog Hugo Lopes mit Geld-Rot vom Platz, nachdem er bereits eine Zeitstrafe erhalten hatte. Rohrbach setzt ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf, hat aber trotz des eindrucksvollen Sieges noch sieben Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Fatih Ingolstadt bleibt in der Tabellenmitte auf Rang sieben.

TSV Rohrbach – FC Fatih Spor Ingolstadt 4:1
TSV Rohrbach: Marco Zieglmeier, Thomas Hammerschmid, Enes-Fuat Mete (67. Kilian Thunig), Michael Humbach, Dominik Kaindl, Daniel Rückert, Maximilian Amper (58. Simon Böhringer), Gabriel Niedermeir (74. Markus Schöfbeck), Jonas Prawda (76. Tobias Eules), Philipp Federl, Thomas Schwarzmeier (40. Michael Sperrer) - Trainer: Leon Hagen - Trainer: Philipp Federl
FC Fatih Spor Ingolstadt: Marco Ernhofer, Erdogan Nasufaj (46. Roin Koblianidze), Dardan Berisha (61. Eron Dervisi), Eduard Hardok, Marko Miskovic, Atilla Demir (74. Aaron Toski), Ugur Genc (46. Kerem Arik), Umut Yürükal, Hugo Lopes, Baris Soysal, David Meier - Trainer: Fatih Topcu
Schiedsrichter: Vincenzo Amoro (München) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Marko Miskovic (5., Eigentor), 2:0 Philipp Federl (16.), 3:0 Michael Sperrer (51.), 4:0 Michael Sperrer (80.), 4:1 Umut Yürükal (88.)
Gelb-Rot: Hugo Lopes (93./FC Fatih Spor Ingolstadt/)

Der SV Untermenzing hat sich gegen den BC Attaching mit 3:1 durchgesetzt. Die Gäste gingen zunächst durch Leon Klingseisen (15.) in Führung, allerdings ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten. Lasse Wippert traf in Minute 19. Die weiteren Treffer für das Team von Nico Formella erzielten Fabian Keller May (75.) und Moritz Mösmang (87.) in der Schlussviertelstunde.

Julian Heigl (SVU) und Lukas Hübner (BCA) sahen in der 91. Minute jeweils die Ampelkarte und die Partie endete im Zehn-gegen-Zehn. Untermenzing überholt Fatih Ingolstadt und steht auf Platz sechs. Der BC Attaching bleibt Elfter, mit sechs Zählern Abstand auf die Relegationsplätze.

SV Untermenzing – BC Attaching 3:1
SV Untermenzing: Florian Geck, Fabian Keller May, Philipp Simonides, Alexander Berg (60. Abdou Tchagodomou), David Marinkovic (60. Julian Heigl), Paul Greger, Bruno Gais (58. Luca Steinert), Maximilian Heigl, David Müller (88. Nico Rosenthal), Moritz Mösmang, Lasse Peter Wippert (80. Jakob Renner) - Trainer: Nico Formella
BC Attaching: Hans Gamperl, Daniele Chezzi, Manuel Thalhammer (87. Almir Focic), Marvin Haug, Lukas Maximilian Hübner, Leon Klingseisen (71. David Saamtou Koussetou), Lukas Ederer, Patrick Huljina (82. Joshua Goodluck), Fareed Tourey, Maximilian Tessner (74. Nico Franke), Domenic Hörmann (82. Ali Mezini) - Trainer: Stephan Fürst
Schiedsrichter: Markus Steingruber - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Leon Klingseisen (15.), 1:1 Lasse Peter Wippert (19.), 2:1 Fabian Keller May (75.), 3:1 Moritz Mösmang (87.)
Gelb-Rot: Julian Heigl (91./SV Untermenzing/)
Gelb-Rot: Lukas Maximilian Hübner (91./BC Attaching/)

Der SV Nord München-Lerchenau musste sich dem TSV Gaimersheim geschlagen geben. Yasir Ammar Sami sah bereits ungewöhnlich früh die Gelb-Rote Karte (14.), weshalb die Heimmannschaft knappe 80 Minuten in Unterzahl spielte.

Nicola Nechita brachte den TSV zunächst in Führung (26.), welche Karl-Heinz Lappe kurz vor der Pause noch ausglich (44.). Letztendlich machte sich die lange Unterzahl bemerkbar und Gaimersheim besiegelte durch zwei späte Treffer den 1:3-Endstand. Philipp Stipic (80.) und Nico von Swiontek Brzezinski (90.) machten für die Gäste alles klar.

Nord Lerchenau bleibt mit einer Nachholpartie im Rücken auf Rang zehn. Gaimersheim ist Zweiter, punktgleich mit dem ASV Dachau.

SV Nord München-Lerchenau – TSV Gaimersheim 1:3

SV Nord München-Lerchenau: Matthias Angermeir, Alexander Rösler, Mats Gebelein, Omer Berbic, Nikolaos Mangasaros, Yasir Ammar Sami, Arbnor Segashi, Fabio Zöller, Martin Angermeir, Karl-Heinz Lappe (85. Bojidar Georgiev), Achraf Ben Letaifa - Trainer: Michael Westermair
TSV Gaimersheim: Sebastian Hirschbeck, Lucas Götz, Simon Bellinghausen, Nicolae Nechita, Luca Mancini (46. Denis Janjic), Marcus Keilwerth (46. Qendrim Hoti), Hakan Düzgün, Thomas Schreiner (81. Peter Veit), Michael Graßl (71. Zoltan Vati), Philipp Stipic, Nico von Swiontek Brzezinski - Trainer: Manfred Kroll
Schiedsrichter: Ludwig Lerch (Markt Schwaben) - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Nicolae Nechita (26.), 1:1 Karl-Heinz Lappe (44.), 1:2 Philipp Stipic (80.), 1:3 Nico von Swiontek Brzezinski (90.)
Gelb-Rot: Yasir Ammar Sami (14./SV Nord München-Lerchenau/)

Im Duell des SV Waldeck Obermenzing gegen die SpVgg Feldmoching fielen sechs Tore und es gab drei Platzverweise. Die Hausherren führten zur Pause mit 2:0 durch die Treffer von Lukas Obergrußberger (16.) und Florian Graf (44).

In Durchgang zwei trafen Christoph Seizinger (63.) und Philip Schemat per Elfmeter (77.) zum zwischenzeitlichen 4:0. Nachdem der eigewechselte Edwin Pawan für Feldmoching netzte (89.), fiel kurz darauf das Tor zum 5:1-Endstand durch Franz Huppert (90.).

Lukas Obergrußberger flog beim SV Waldeck (91.), Robert Leudenberger bei der SpVgg (95.) noch mit Gelb-Rot vom Platz. Marko Colic (Feldmoching) sah sogar Glattrot (91.). Obermenzing bleibt gefestigt auf Rang acht. Feldmoching steht mit sechs Zählern Rückstand auf einem Abstiegsrelegationsplatz.

SV Waldeck Obermenzing – SpVgg Feldmoching 5:1
SV Waldeck Obermenzing: Patrick Koller, Luca Pfletschinger, Lukas Obergrußberger, Franz Huppert, Marco Stowasser, Moritz Metten (65. Simon Airapetian), Florian Graf (46. Hüseyin Ceker), Christoph Seizinger, Joel Arthur (73. Tarik Kluge), Robert Schmidt (87. Max Weißer), Philip Schemat - Trainer: Stefan Gutsmiedl
SpVgg Feldmoching: Semih Cakmakci, Robert Leidenberger, Pablo Sliwka Seoane, Emir Kukrica, Gabriel Ramaj (64. Emre Yalcin), Edon Prebreza, Marko Colic, Marko Ivic (66. Philipp Rentschler), Patrick Wojcik, Ümit Arik (75. Edwin Padan), Tim Chuang (56. Jordan Vekonj) - Trainer: Daniel Maether
Schiedsrichter: Daniel Simon Schneider (Freising) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Lukas Obergrußberger (16.), 2:0 Florian Graf (44.), 3:0 Christoph Seizinger (63.), 4:0 Philip Schemat (77. Handelfmeter), 4:1 Edwin Padan (89.), 5:1 Franz Huppert (90.)
Gelb-Rot: Lukas Obergrußberger (91./SV Waldeck Obermenzing/)
Rot: Marko Colic (91./SpVgg Feldmoching/)
Gelb-Rot: Robert Leidenberger (95./SpVgg Feldmoching/)

Dem ASV Dachau gelang beim SK Srbija München ein 1:0-Auswärtssieg. Den goldenen Treffer erzielte Tobias Erl in der 15. Minute. Im Gegensatz zu den anderen Partien der Liga, blieb diese ansonsten ereignislos.

Srbija gibt weiterhin das Schlusslicht in der Bezirksliga Nord. Dachau liefert sich ein Verfolgerduell mit Gaimersheim und lauert auf Platz drei.

SK Srbija München – ASV Dachau 0:1
SK Srbija München: Savo Djuric, Leon Dimitric, Stefan Knezevic, Milos Hadzic, Milos Vasiljevic, Stefan Ivković (85. Stefan Lazarevic), Dorde Jovic (69. Veljko Vulic), Mario Malinovic, Vanja Vranjes (27. Dejan Bojic), Mario Dipalo (55. Solomon Effiong), Edward Johnson - Trainer: Zoran Mikerević
ASV Dachau: Martin Schneider, Dimitrios Papadopoulos, Tobias Erl, Christoph Krüger (57. Cihan Öztürk), Tim Bürchner, Stefan Aust, Maximilian Bergner, Thomas Rieger, Leon Sauermann, Niklas Kiermeier (92. Kerem Barin), Sebastian Mack - Trainer: Matthias Koston
Schiedsrichter: Felix Albegger (München) - Zuschauer: 85
Tore: 0:1 Tobias Erl (15.)

Spiele am Freitag

Der SVN München besiegte den FC Aschheim mit 3:1. Lordan Handanovic brachte dabei die Gastgeber in der ersten Hälfte (41.). Nach dem Seitenwechsel begann die Sternstunde von Jose Maximiliano Andrade Ceballos: Mit zwei verwandelten Elfmetern und einem Treffer aus dem Spiel heraus bescherte er dem Tabellenführer den Sieg (67., 84. und 90.). Aschheim bleibt weiterhin Fünfter.

FC Aschheim – SVN München 1:3
FC Aschheim: Pascal Jakob, Alessandro Contento, Christos Ketikidis, Diego Contento (62. Michael Stegner), Michael Baumgärtel, Alexandros Takiris, Suheyp Trabelsi, Marcel Schütz (76. Lucas Hones), Antonio Saponaro, Lordan Handanovic, Baldwin Wilson - Trainer: Vincenzo Contento
SVN München: Wassim Zormati, Enes Kiran, Mehmet Köse, Baran Sagiroglu (90. Dylan Tougan), Kerem Tokdemir, Julien Santana-Mielke (58. Lucas Cyriacus), Cenk Imsak, Jose Maximiliano Andrade Ceballos, Josef Zander (89. Miguel Fantl), Rudi Gerhartsreiter (68. Ekrem Kardesoglu), Didier Nguelefack - Trainer: Rany Mohamed Hassan Elbelouny
Tore: 1:0 Lordan Handanovic (41.), 1:1 Jose Maximiliano Andrade Ceballos (67. Foulelfmeter), 1:2 (84.), 1:3 Jose Maximiliano Andrade Ceballos (90.)

Die Partie zwischen dem SE Freising und dem FC Gerolfing endete torlos. Ein Rückschlag für Freising, die sich im Kampf um die oberen beiden Plätze befinden. Gleichzeitig ein womöglich noch wichtiger Punkt für den Vorletzten Gerolfing.

SC Eintracht Freising – FC Gerolfing 0:0
SC Eintracht Freising: Jonas Trost, Michael Schmid, Johannes Kleidorfer, Osaro Aiteniora (74. Fabian Löw), Rafael Wiesinger, Alexander Mrowczynski, Felix Fischer, Maximilian Rudzki, Jozo Bobonja (68. Johannes Grubmüller), Bastian Lomp (81. Stefan Mikerevic), Fabrizio Brandes (81. Jonathan Kleimann) - Trainer: Alexander Schmidbauer
FC Gerolfing: Michael Oblinger, Matthias Hamm, Oliver Stanisavovski (70. Florian Grosz), Philipp Haunschild, Niklas Nissl, Christian Träsch, Lukas Achhammer (70. Levin Egredzija), David Simm, Ahmet Emir Altay (88. Altan Calim), Leo Zängler (56. Anastasios Porfyriadis), Donat Bashota (46. Timo Kraus) - Trainer: Den Lovric - Trainer: Christian Träsch
Tore: keine Tore

Spiel am Samstag

Einen wichtigen Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt hat die SpVgg Kammerberg am Samstagnachmittag bei der Bayernliga-Reserve des VfB Eichstätt eingefahren. Nach einer torlosen Hälfte ging es erst in den letzten 20 Minuten vor dem Tor zur Sache.

Alexander Meier brachte die Hausherren nach 74 Minuten in Führung. Drei Minuten später musste Marlon Roth nach einer direktvewandelten Ecke von Mario Stanic den Ball aus den eigenen Maschen fischen. Vier Zeigerumdrehungen später war die Partie gedreht. Lukas Fladung traf zum 2:1-Endstand.

Kammberberg vergrößert den Abstand auf die kritische Zone bis mindestens Sonntag auf neun Punkte. Die Hausherren sind auf einem Relegationsplatz zur Kreisliga und haben vor den Spielen am Sonntag nur noch drei Zähler Vorsprung auf Schlusslicht Srbija.

VfB Eichstätt II – SpVgg Kammerberg 1:2
VfB Eichstätt II: Marlon Roth, Maximilian Eberlein, Markus Bittl, Raphael Kundinger, Julian Scholl, Samuel Schmid, Michael Albrecht (45. Constantin Zielke), Niklas Matzel, Taavi Hoffmann (89. Johannes Hallmeier), Senih Fazlji, Nikola Capin (71. Alexander Meier) - Trainer: Max Dörfler
SpVgg Kammerberg: Stefan Fängewisch (66. Robin Anselment), Maximilian Schaar, Alexander Nefzger (76. Haris Cehic), Justin Fauland, Christof Pihale (90. Thomas Eichenseer), Robert Villand, Mario Stanic, Marko Zec, Lukas Fladung, Jonas Grundmann, Domenik Kaiser - Trainer: Victor Medeleanu
Schiedsrichter: Daniel Gutmann (München - Bogenhausen) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Alexander Meier (74.), 1:1 Mario Stanic (77.), 1:2 Lukas Fladung (81.)

Aufrufe: 023.3.2025, 12:20 Uhr
Paul RuserAutor