2025-04-02T15:12:16.030Z 1743925212121
– Foto: Roland Schäfer

BZL Nord: Untermenzing souverän – Sieben-Tore-Thriller in Ingolstadt

13. Spieltag in der Bezirksliga Nord

Der SV Untermenzing fährt einen Kantersieg ein, Feldmoching und Attaching trennen sich mit einem Unentschieden und der SV Nord Lerchenau verliert auswärts in Ingolstadt. Der Spieltag in der Übersicht.

Spiele am Sonntag

Das Schlusslicht aus Feldmoching muss weiter auf den zweiten Saisonsieg warten. Gegen den direkten Konkurrenten aus Attaching ging die SpVgg in Durchgang eins durch Alpay Özgül in Führung. Der Ausgleich fiel nur wenige Minuten später. Torschütze für die Gäste war Abdel Mbohou.

Ein Platzverweis gegen Robert Leidenberger warf die Hausherren Anfang der zweiten Hälfte zurück. Nutzen konnten das die Gäste aus Attaching aber nicht. Am Ende steht ein 1:1-Unentschieden auf der Anzeige, mit dem keines der beiden Teams wirklich leben kann.

SpVgg Feldmoching – BC Attaching 1:1
SpVgg Feldmoching: Semih Cakmakci, Robert Leidenberger, Moritz Haile, Ekrem Ljuma (86. Pablo Sliwka Seoane), Emir Kukrica, Edon Prebreza, Emre Yalcin, Patrick Wojcik, Ümit Arik (71. Jordan Vekonj) (85. Luis Schulze), Alpay Özgül, Alexander Tolikin (89. Lorik Miftari) - Trainer: Daniel Maether
BC Attaching: Hans Gamperl (22. Camillo von Rombs), Daniele Chezzi, Manuel Thalhammer, Marvin Haug, Leon Klingseisen (35. Patrick Huljina), Lukas Ederer, Uroš Mijović, Fareed Tourey (77. Jonas Martínez Rößle), Maximilian Tessner (83. Domenic Hörmann), Joshua Goodluck (56. Imouroine Ouro-Agouda), Abdel Mbohou - Trainer: Stephan Fürst
Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Alpay Özgül (28.), 1:1 Abdel Mbohou (31.)
Rot: Robert Leidenberger (50./SpVgg Feldmoching/)

Untermenzing fährt einen Kantersieg gegen Srbija München ein. Den Auftakt für die Gäste machte Alexander Berg in der bereits vierten Spielminute. Moritz Mösmang erhöhte für den SVU nur kurze Zeit später. Das 3:0 besorgte Nick Schnöller in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.

Nach der Pause gab es dasselbe Bild. Maximilian Kriebel erzielte das 4:0 für die Gäste, ehe Tobias Halfmann mit seinem Doppelpack auf 6:0 stellte. In der Schlussminute gelang den Hausherren noch der Ehrentreffer durch Mohammed Aldaher. Groß was am Ausgang änderte dieser Treffer allerdings nichts mehr.

SK Srbija München – SV Untermenzing 1:6
SK Srbija München: Petar Avramov, Leon Dimitric, Stefan Lazarevic (19. Anel Losic), Kevin Todorovic, Aleksandar Mitrovic (19. Milos Hadzic), Sadiq Baba Kyari (57. Mohammed Aldaher), Ivan Lovric, Milos Vasiljevic, Stefan Barjaktarovic (57. Julian Milosavac), Marko Cocic, Mihajlo Arbutina (77. Dorian Petković) - Trainer: Vladimir Cudic - Trainer: Goran Mrdan
SV Untermenzing: Florian Geck, Christopher Kolbeck (82. Maximilian Heigl), Fabian Keller May (67. Paul Greger), Fabian Lüders (73. Luis Kramolowsky), Alexander Berg, David Marinkovic, Tobias Halfmann, Maximilian Kriebel, Moritz Mösmang, Nick Schnöller, Lasse Peter Wippert (63. Philipp Simonides) - Trainer: Nico Formella
Schiedsrichter: Dominik von Maffei (Miesbach) - Zuschauer: 90
Tore: 0:1 Alexander Berg (4.), 0:2 Moritz Mösmang (12.), 0:3 Nick Schnöller (45.+2), 0:4 Maximilian Kriebel (70.), 0:5 Tobias Halfmann (77.), 0:6 Tobias Halfmann (90.), 1:6 Mohammed Aldaher (90.)

Aschheim setzt sich gegen Rohrbach durch und bleibt weiter an den vorderen Plätzen drann. Antonio Saponaro brachte die Gäste früh in Führung und konnte selbst in der ersten Halbzeit noch auf 2:0 erhöhen. Vor dem Pausenpfiff gelang den Hausherren durch Kai Suzuki noch der Anschlusstreffer.

In Durchgang zwei passierte nicht mehr viel. Die Hausherren konnten nicht mehr herankommen. Somit fährt der FC Aschheim am Ende mit drei Punkten nach Hause.

TSV Rohrbach – FC Aschheim 1:2
TSV Rohrbach: Marco Zieglmeier, Tobias Thoma (60. Gabriel Niedermeir), Andreas Maier, Tobias Eules (80. Thomas Hammerschmid), Leon Hagen, Michael Humbach, Daniel Rückert, Jonas Prawda, Thomas Schwarzmeier (46. Enes-Fuat Mete), Michael Sperrer (63. Niklas Schabenberger), Kai Suzuki (69. Alem Husejnovic) - Trainer: Leon Hagen - Trainer: Markus Eberl
FC Aschheim: Pascal Jakob, Falk Schubert, Patrick Müller (85. Lucas Hones), Christos Ketikidis, Baran Sagiroglu (82. Alessandro Luzzi), Milorad Stanojevic (69. Michael Stegner), Alexandros Takiris, Suheyp Trabelsi, Vanja Vranjes, Antonio Saponaro, Lordan Handanovic (80. Baldwin Wilson) - Trainer: Vincenzo Contento
Schiedsrichter: Jan Hoffmann (Nürnberg) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Antonio Saponaro (14.), 0:2 Antonio Saponaro (39.), 1:2 Kai Suzuki (44.)

Der SV Nord Lerchenau verliert ein enges Spiel gegen Fatih Ingolstadt. Die Hausherren gingen früh durch Eron Dervisi in Führung. Die Gäste konnten aber kurze Zeit später durch Omer Berbic ausgleichen. Zu Beginn der zweiten Hälfte gingen die Ingolstädter abermals durch David Meier in Führung. Doch auch dieses Mal den Münchnern der Ausgleich durch Fabio Zöller.

Auch die dritte Führung der Hausherren hielt nicht lange. Dem Treffer von Eron Dervisi folgte der nächste Ausgleich der Gäste, wieder durch Omer Berbic. Am Ende hatten die Gastgeber aber noch einen im Köcher. David Meier erzielte rund 15 Minuten vor Schluss den Siegtreffer zum 4:3 und sicherte damit seinem Team am Ende drei Punkte.

FC Fatih Spor Ingolstadt – SV Nord München-Lerchenau 4:3
FC Fatih Spor Ingolstadt: Marco Ernhofer, Erdogan Nasufaj, Dardan Berisha, Eduard Hardok, Marko Miskovic, Tarik Camdal, Akif Abasikeles, Atilla Demir, Roin Koblianidze (62. Hugo Lopes), David Meier, Eron Dervisi (93. Muhammed Abasikeles) - Trainer: Fatih Topcu
SV Nord München-Lerchenau: Alperen Adatepe, Alexander Rösler, Omer Berbic, Nikolaos Mangasaros (86. Mats Gebelein), Benedikt Wellnhofer (68. Martin Angermeir), Yasir Ammar Sami, Edin Smajlovic, Arbnor Segashi (68. Achraf Ben Letaifa), Fabio Zöller (79. Amanuel Wodere), Karl-Heinz Lappe, Lazar Cavnic - Trainer: Michael Westermair
Schiedsrichter: Franz-Josef Möller (München) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Eron Dervisi (6.), 1:1 Omer Berbic (27.), 2:1 David Meier (52.), 2:2 Fabio Zöller (54.), 3:2 Eron Dervisi (57.), 3:3 Omer Berbic (73.), 4:3 David Meier (74.)

Spiele am Samstag

Der ASV Dachau konnten einen 2:0-Heimsieg über den SV Waldeck Obermenzing feiern. Sebastian Mack brachte die Gastgeber in der 25. Minute in Front, in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte wurde die Partie aufgrund des Eigentors von Dominik Hercog entschieden. Dachau bleibt Dritter und an den beiden Spitzenreitern SVN München und SE Freising dran. Waldeck Obermenzing steht auf dem siebten Platz.

ASV Dachau – SV Waldeck Obermenzing 2:0
ASV Dachau: Korbinian Dietrich, Christian Roth, Christoph Krüger, Stefan Aust, Luca Demmel (70. Dimitrios Papadopoulos) (82. Zvonimir Kulic), Maximilian Bergner (90. Kerem Barin), David Dworsky, Antonio Jara Andreu (90. Moritz Linke), Sergen Retzep, Niklas Kiermeier (77. Leonardo di Pasquale), Sebastian Mack - Trainer: Matthias Koston
SV Waldeck Obermenzing: Fabian Fahr, Lukas Obergrußberger, Luis Härtel (70. Alexander Hercog), Franz Huppert, Marco Stowasser, Fabian Giudice, Hüseyin Ceker (81. Moritz Metten), Christian Hercog (66. Dominik Hercog), Florian Graf (77. Luca Pfletschinger), Joel Arthur, Philip Schemat (66. Christoph Seizinger) - Trainer: Stefan Gutsmiedl
Tore: 1:0 Sebastian Mack (25.), 2:0 Dominik Hercog (90. Eigentor)

Der Tabellenführer SVN München strauchelt beim Achten Kammerberg! Bei der Spielvereinigung kamen die Münchner nicht über ein 0:0 hinaus und müssen die Pole Position verlassen.

SpVgg Kammerberg – SVN München 0:0
SpVgg Kammerberg: Stefan Fängewisch, Maximilian Schaar, Alexander Nefzger, Daniel Seybold, Justin Fauland, Thomas Eichenseer, Robert Villand, Mario Stanic (78. Darvin Knetemann), Lukas Fladung (88. Damjan Knetemann), Jonas Grundmann, Domenik Kaiser (90. Haris Cehic) - Trainer: Victor Medeleanu
SVN München: Wassim Zormati, Enes Kiran, Lucas Cyriacus, Mehmet Köse (69. Julien Santana-Mielke), Jungne Chonker, Kerem Tokdemir, Tobias Oesterle (55. Rudi Gerhartsreiter), Cenk Imsak, Jose Maximiliano Andrade Ceballos (75. Dylan Tougan), Josef Zander (75. Marko Mikač), Didier Nguelefack - Trainer: Rany Mohamed Hassan Elbelouny
Tore: keine Tore
Gelb-Rot: Julien Santana-Mielke (90./SVN München/)

Der SE Freising ist neuer Tabellenführer der Bezirksliga Nord! Die Freisinger nutzten den Patzer des SVN München aus und besiegten den VfB Eichstätt II mit 4:1. Marcel Hack und Fabrizio Brandes eröffneten die Partie für die Gastgeber (14. und 21.). Markus Bittl konnte aber nur fünf Minuten nach dem 2:0 verkürzen. Nach dem Wiederanpfiff stellte Brandes nach einer gespielten Stunde den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Christian Schmuckermeier vom Punkt (90.). Die Gäste aus Eichstätt bleiben vorerst Zehnter.

SC Eintracht Freising – VfB Eichstätt II 4:1
SC Eintracht Freising: Jonas Trost, Michael Schmid, Johannes Kleidorfer, Osaro Aiteniora (67. Daniel Müller), Marcel Hack, Alexander Mrowczynski (84. Liam Russo), Felix Fischer, Jozo Bobonja (67. Stefan Mikerevic), Christian Schmuckermeier, Fabrizio Brandes (84. Fabian Löw), Stephan König (74. Edward Johnson) - Trainer: Alexander Schmidbauer
VfB Eichstätt II: Samuel Biehler, Markus Bittl, Jakob Luff (71. Florian Rehm), Johannes Hallmeier (79. Michael Albrecht), Raphael Kundinger, Sebastian Mederer, Gabriel Sichert, Maximilian Eberlein (71. Taavi Hoffmann), Julian Scholl, Niklas Matzel, Alexander Meier (83. Bastian Bickel) - Trainer: Max Dörfler
Tore: 1:0 Marcel Hack (14.), 2:0 Fabrizio Brandes (21.), 2:1 Markus Bittl (26.), 3:1 Fabrizio Brandes (60.), 4:1 Christian Schmuckermeier (90. Foulelfmeter)

Der TSV Gaimersheim konnte im späten Samstagsspiel einen 2:0-Erfolg beim FC Gerolfing feiern. Für die Treffer der Gäste waren Semih Coklar und Gabriel Weiß verantwortlich (18. und 84.). Gaimersheim bleibt auf dem vierten Platz, Gerolfing steht im Keller auf dem 14. Rang.

FC Gerolfing – TSV Gaimersheim 0:2
FC Gerolfing: Michael Oblinger, Den Lovric (88. Oliver Stanisavovski), Matthias Hamm, Stefan Hoffmann, Armin Bortenschlager, Philipp Haunschild, Niklas Nissl (71. David Simm), Lukas Achhammer, Levin Egredzija (78. Julien Bajer), Anastasios Porfyriadis, Altan Calim (59. Timo Kraus) - Trainer: Stefan Hoffmann
TSV Gaimersheim: Benedikt Leixner, Zoltan Vati, Qendrim Hoti, Dennis Hüttinger, Nicolae Nechita (90. Fabian Kühnert), Thomas Schreiner, Michael Graßl, Denis Janjic (67. Gabriel Weiß), Benjamin Anikin (90. Luca Mancini), Nico von Swiontek Brzezinski (90. Nico Moser), Semih Coklar (88. Franz Reinwald) - Trainer: Manfred Kroll
Tore: 0:1 Semih Coklar (18.), 0:2 Gabriel Weiß (84.)

Aufrufe: 012.10.2024, 15:30 Uhr
Paul RuserAutor