Zum Abschluss des 25. Spieltags der Bezirksliga Ost teilten Altenerding und Miesbach die Punkte. Bereits am Samstagnachmittag gewann Tabellenführer Dornach beim abstiegsbedrohten TSV Zorneding. Ähnlich klar verteilt war die Favoritenlage bei Dorfen gegen Fridolfing – auf dem Platz gestaltete sich das Spiel allerdings zu einer engen Partie. Der Spieltag in der Übersicht.
Vor 75 Zuschauern teilen Altenerding und Miesbach im Aufsteiger-Duell die Punkte. Bauer (40.) brachte die Gäste Ende des ersten Durchgangs in Führung. Die SpVgg steckte nach dem Seitenwechsel aber nicht auf und glich durch Würzinger (81.) in der Schlussphase aus.
Der Punkt bringt den Gastgebern mehr als den Gästen. Altenerding bleibt zwar auf einem Abstiegsrelegationsplatz, ist aber punktgleich mit dem Elfplatzierten aus Töging. Miesbach muss sich nach dem Remis wohl endgültig aus dem Rennen um Platz zwei verabschieden.
SpVgg Altenerding – SV Miesbach 1:1
SpVgg Altenerding: Lukas Loher, Alexander Weiher (46. Juan Diego Gomez Moreno), Ridwan Bello, Christoph Luberstetter, Samuel Kronthaler, Sebastian Gruber (77. Leon Würzinger), Thomas Bachmaier (80. Ajdin Nienhaus), Deniz Sari, Leart Bilalli, Marc Winkelmann (46. Nessim Mahsas), Florian Wagner (81. Daniel Wiskitenski) - Trainer: Pedro Flores Locke
SV Miesbach: Michael Wiesboeck, Marinus Veit, Niklas Städter, Noah Gumberger, Florian Stoib (84. Jonas Paukner), Robert Mündl, Jonas Matschiner, Fabian Bauer, Ricardo Pindado (44. Fernando Pindado), Josef Sontheim, Maximilian Wiedmann (91. Michael Darchinger) - Trainer: Hans-Werner Grünwald
Schiedsrichter: Tobias Barth (Peiting) - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Fabian Bauer (40.), 1:1 Leon Würzinger (81.)
Pflichtsieg für den TSV Dorfen: Im Spiel gegen das abgeschlagene Schlusslicht TSV Fridolfing tat sich das Team von Andreas Hartl lange Zeit sehr schwer. Erst in der 74. Minute traf Lorant zum 1:0-Siegtreffer.
Dorfen bleibt damit Tabellenführer Dornach auf den Fersen und steht nun bei 52 Punkten. Fridolfing hingegen steht mit elf Punkten und einem Torverhältnis von - 48 Toren auf dem letzten Platz.
TSV Dorfen – TSV Fridolfing 1:0
TSV Dorfen: Alexander Wolf, Benedikt Hönninger, Michael Eder, Timo Lorant, Alexander Heilmeier, Bastian Rachl (62. Alexander Linner), Felix Blaha, Markus Mittermaier, Gerhard Thalmaier (83. Marvin Bräuniger), Leon Eicher (77. Yavuz Tenha), Alois Eberle (91. Christopher Scott) - Trainer: Andreas Hartl - Trainer: Gerhard Thalmaier
TSV Fridolfing: Maximilian Kiermeier, Tobias Wolferstetter, Raphael Stettmeier, Albert Reiter (75. Dominik Oswald), Leon Krautenbacher (84. Florian Höfling), Philipp Götzinger, Dominik Kühnhauser, David Prams, Kilian Maxlmoser, Daniel Beckel, Levi Hufnagl - Trainer: Josef Aschauer - Trainer: Tobias Schild
Schiedsrichter: Anastasia Kamtsikli (München) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Timo Lorant (74.)
Auch Tabellenführer SV Dornach feierte einen Pflichtsieg gegen den TSV Zorneding. Doch auch hier waren die drei Punkte hart umkämpft. Ein Tor vor (45 + 4. Minute)und ein Tor nach der Pause (47. Minute) brachten das Auswärtsteam auf die Siegerstraße.
Mit 54 Punkten bleibt Dornach damit das Maß aller Dinge in der Bezirksliga Ost. Der TSV Zorneding hingegen befindet sich in ganz anderen Regionen: mit 29 Punkten ist das rettende Ufer weiter in Sicht.
TSV Zorneding – SV Dornach 0:2
TSV Zorneding: Michael Pohn, Markus Bayer, Tobias Lentner, Daniel Winzer, Moritz Ziepl, Markus Weth (46. Maximilian Hotz), Tobias Knöcklein, Nikolas Schwirtz (78. Maximilian Jarosch), Paul Schweighardt (66. Michael Witaschek), Yazar Taskin (71. Julian Ullrich), Luis Mikusch (72. Matthias Schuster) - Trainer: Sascha Bergmann
SV Dornach: Dominik Bertic, Manuel Wagatha, Markus Buck, Markus Hanusch, Sebastian Mandler, Felix Partenfelder (89. Amin Idrissi), Noah Soheili, Manuel Ring (93. René Reiter), Simon Reitmayer, Hugo Heise (75. Anes Smajilovic), Lorenz Scholz (69. Lennard Schwarzmann) - Trainer: Manuel Ring - Trainer: Sebastian Wastl
Schiedsrichter: Ariane Fichtl - Zuschauer: 170
Tore: 0:1 Simon Reitmayer (45.+4), 0:2 Lorenz Scholz (47. Foulelfmeter)
Keinen Gewinner gab es in Langengeisling im Spiel gegen den SV Saaldorf. Die Heimmannschaft steht damit auf Platz vier der Tabelle (44 Punkte), während Saaldorf mit 36 Punkten im Mittelfeld rangiert.
FC Langengeisling – SV Saaldorf 0:0
FC Langengeisling: Paul Maiberger, Lucas Seeholzer (67. Elias Mehringer), Maximilian Maier, Maximilian Hintermaier (23. Severin Stenzel), Hannes Dornauer (67. Karim Howlader), Paul Bucher, Carlos Prados, Kilian Kaiser, Rafael de Oliveira Mont Alegre Jorge, Florian Rupprecht, Maximilian Birnbeck (67. David Riederle) - Trainer: Maximilian Hintermaier
SV Saaldorf : Thomas Kern, Alexander Deyl, Bernhard Helminger, Andreas Schuhegger (77. Johann Hasenöhrl), Maximilian Huber (83. Christoph Voitswinkler), Paul König, Robert Deyl (61. Rudolf König), Stefan Helminger, Michael Schreyer, Markus Rehrl, Sebastian Hafner (77. Jonas Pöllner) - Trainer: Josef Rehrl
Schiedsrichter: Niklas Hampel (Mammendorf) - Zuschauer: 100
Tore: keine Tore
Wichtiger Auswärtssieg für den TSV Bad Endorf: Im Abstiegsduell gelang den Jungs von Nenad Grizelj ein 2:0-Sieg beim direkten Konkurrenten FC Töging. Trebelius (8. Minute) und Heinl (74. Minute) sorgten für große Erleichterung beim TSV.
Denn mit den drei Punkten im Gepäck kletterte Bad Endorf vorübergehend auf Platz acht, mit nun fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. Der FC Töging hingegen muss weiter zittern. Mit 30 Punkten hat der FCT die Verfolger direkt im Nacken.
FC Töging – TSV Bad Endorf 0:2
FC Töging: Michael Sennefelder, Daniel Bruckhuber, Alexander Huber, Ajlan Arifovic, Julian Preis, Julian Niedermeier (76. Advam Vital Rocha De Oliveira), Thomas Weichselgartner (84. Paul Meyer), Alexander Hofer (46. Ivo Petrovic), Johannes Grösslinger (73. Marius Hutterer), Endurance Ighagbon, Philip Aigner - Trainer: Markus Leipholz
TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Yannick Kaiser, Alexander Brandl, Kilian Riepertinger (84. Lorik Vokrri), Marco Ass (62. Leonit Vokrri), Anel Salibasic, Christoph Ganserer, Lucas Knauer, Almedin Saburovic (87. Danyal Akdağ), Christian Heinl (76. Max Labermaier), Jakob Trebesius (62. Sebastian Brandl) - Trainer: Nenad Grizelj
Schiedsrichter: Ludwig Lerch (Markt Schwaben) - Zuschauer: 175
Tore: 0:1 Jakob Trebesius (8.), 0:2 Christian Heinl (74.)
Lucky Punch in Ampfing! Nachdem der TSV Ampfing in der 88. Minute per Foulelfmeter mit 2:1 in Führung gegangen war, deutete alles auf einen Heimsieg hin. Doch in der vierten Minute der Nachspielzeit stellte Balachander die Partie auf den Kopf und verhalf seiner Mannschaft zu einem wichtigen Punktgewinn im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit 32 Punkten steht Holzkirchen kurz vor der Gefahrenzone. Der TSV Ampfing dagegen muss im Kampf um die Aufstiegsplätze ein wenig abreißen lassen. Mit 47 Punkten beträgt der Rückstand auf den zweiten Platz nun fünf Punkte.
TSV Ampfing – TuS Holzkirchen 2:2
TSV Ampfing: Domen Bozjak, Birol Karatepe, Andreas Bobenstetter, Riccardo Savarese, Kevin Kuffel, Michael Steppan, Ruben Kroiss (80. Nicolas Fritzsche), Bastian Grahovac, Jannis Hertl (65. Sercan Karaismail), Yousef Ali (46. Erhan Yazici), Ruslan Klimov - Trainer: Björn Hertl - Trainer: Burim Djimsiti
TuS Holzkirchen: Maximilian Riedmüller, Andreas Bauer, Lukas Krepek, Julian Dolenga, Christopher Korkor, Drilon Shukaj (86. Nikhil Balachander), Jakob Gerg, Emil Albrecht (52. Maximilian Freundl), Bastian Feldbrach, Tim Feldbrach, Alpay Özgül (65. Michael Schlicher) - Trainer: Sven Teichmann
Schiedsrichter: Mersad Brcaninovic - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Ruslan Klimov (20.), 1:1 Christopher Korkor (21.), 2:1 Birol Karatepe (88. Foulelfmeter), 2:2 Nikhil Balachander (90.+4)
Eine wilde Partie erlebten die Zuschauer in Moosinning. Das Heimteam drehte die Partie kurz vor Schluss nach einem 0:2-Rückstand. Doch das letzte Wort hatten die Gäste aus Siegsdorf: Huber traf in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 3:3. Zuvor sahen auf Seiten der Moosinninger Hones (88. Minute) als auch Haas (90. Minute) die Gelb-Rote Karte.
Moosinning steht damit auf dem fünften Platz mit 40 Punkten. Siegsdorf belegt mit 20 Punkten den vorletzten Tabellenplatz.
FC Moosinning – TSV Siegsdorf 3:3
FC Moosinning: Aaron Siegl, Bastian Lanzinger, Florian Jakob, Tim Schmolmann, Georg Ball, Stefan Haas, Ante Basic, Mateus Hones (61. Fabian Ulitzka), Mohamed Abdane (81. Marcos Hones), Maximilian Lechner (73. Abdelaziz Abdane), David Kamm (74. Christian Häusler) - Trainer: Christoph Ball
TSV Siegsdorf: Fabian König, Josef Wittmann, Felix Maaßen, Fabian Furch (70. Markus Wendlinger), Raphael Doll, Maximilian Huber, Sebastian Reiter (77. Michael Hunglinger), Felix Schrobenhauser, Liam Grill, Florian Aigner (16. Maximilian Mayer), Daniel Kohlmaier (94. Tobias Huber) - Trainer: Stefan Mauerkirchner
Schiedsrichter: Mert Akkoyun (Peiting) - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Fabian Furch (7.), 0:2 Daniel Kohlmaier (12.), 1:2 David Kamm (30.), 2:2 Mohamed Abdane (44.), 3:2 Abdelaziz Abdane (88.), 3:3 Maximilian Huber (90.+3)
Gelb-Rot: Mateus Hones (88./FC Moosinning/)
Gelb-Rot: Stefan Haas (90./FC Moosinning/)
Kein Sieger fand das Spiel zwischen TSV Peterskirchen und dem TuS Raubling. Mehinovic hatte seine Mannschaft früh in Führung geschossen. Diese hielt bis zur 76. Minute, ehe Ortner in der 76. Minute zum 1:1-Endstand traf.
Peterskirchen belegt nach dem Punktgewinn den achten Platz mit 34 Punkten. Für Raubling war das Unentschieden zu wenig, mit 23 Punkten liegt der TuS auf dem 14. Platz und damit tief im Keller der Bezirksliga Ost.
Peterskirchen – TuS Raubling 1:1
Peterskirchen: Markus Mittermaier, Christoph Ortner, Marcus Schauberger (46. Raphael Reichgruber), Alexander Ortner (46. Thomas Maier), Dominik Toller, Marcel Schauberger, Benedikt Randlinger, Kilian Spiel (65. Daniel Ortner), Alexander Irlweg, Jonas Huber (90. Marius Gmaindl), Georg Hütter (85. Florian Rudholzner) - Trainer: Daniel Winklmaier
TuS Raubling: Maximilian Wunderlich, Franz Mangstl, Ajdin Mehinovic, Michael Gruber, Lorenz Jilg, Dominic Reisner (80. Fabian Jäger), Luca Ziemba (84. Sebastian Pichler), Marius Pappenberger, Karl Schnurr (73. Dario Carmeci), Niko Hable (65. Valentin Schoeffel), Lukas Schoeffel - Trainer: Hannes Jenewein
Schiedsrichter: Philipp Spateneder (Anzenkirchen) - Zuschauer: 125
Tore: 0:1 Ajdin Mehinovic (13.), 1:1 Christoph Ortner (76.)