2025-04-02T15:12:16.030Z 1743999588203
– Foto: mb.presse / Butzhammer

BZL Ost: Altenerding erkämpft Remis – Saaldorf rettet einen Punkt

23. Spieltag

Zum Abschluss des 23. Spieltags der Bezirksliga Ost mussten konnte Altenerding durch einen Last-Minute-Treffer einen Punkt verbuchen. Saaldorf und Bad Endorf trennen sich ebenfalls unentschieden. Der 23. Spieltag der Bezirksliga Ost kompakt.

Spiele am Sonntag:

Die SpVgg Altenerding und der TuS Holzkirchen trennen sich in einem packenden Spiel mit 1:1. Die Gäste erzielten im ersten Durchgang durch Tim Feldbrach den Führungstreffer.

Im zweiten Durchgang versuchte der TuS, das Ergebnis über die Zeit zu retten, während die Gastgeber in der Schlussphase mit drei Wechseln noch einmal alles nach vorne warfen. Und das mit Erfolg: Der eingewechselte Nessim Mahsas brachte in der 95. Minute den ersehnten Ausgleich für die SpVgg. Damit holt Altenerding im Kampf um den Klassenerhalt wenigstens einen Zähler. Holzkirchen verpasst die Chance, sich im Abstiegskampf weiter von der Gefahrenzone abzusetzen.

SpVgg Altenerding – TuS Holzkirchen 1:1
SpVgg Altenerding: Lukas Loher, Alexander Weiher, Ridwan Bello, Christoph Luberstetter (75. Nessim Mahsas), Samuel Kronthaler, Michael Gartner (75. Matej Adzaip), Juan Diego Gomez Moreno, Deniz Sari (46. Leon Würzinger), Leart Bilalli (62. Noah Tiefenbacher), Marc Winkelmann, Florian Wagner (75. Sebastian Gruber) - Trainer: Pedro Flores Locke
TuS Holzkirchen: Oleksandr Titov, Andreas Bauer, Lukas Krepek, Julian Dolenga (64. Michael Schlicher), Christopher Korkor, Jakob Gerg (94. Gabriel Kozina), Emil Albrecht (75. Maximilian Freundl), Bastian Feldbrach, Stefan Hofinger (91. Lukas Dolenga), Tim Feldbrach, Alpay Özgül (60. Anthony Butge) - Trainer: Sven Teichmann
Schiedsrichter: Farras Fathi (München) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Tim Feldbrach (37.), 1:1 Nessim Mahsas (90.)

Der Doppelpack von jakob Trebesius war am Ende nicht genug. Der TSV Bad Endorf muss sich beim SV Saaldorf mit einem Punkt zufrieden geben. Dabei gingen die Gäste nach nur drei Minuten durch Trebesius in Führung. Der Ausgleich folgte allerdings prompt durch ein Eigentor von Bad Endorfs Marco Ass.

Noch vor der Pause gelang dem TSV die erneute Führung. Wieder war es Trebesius, der zum 2:1 per Kopf einnickte. Doch auch diese Führung konnte Bad Endorf nicht halten. In der 73. Minute brachte Felix Großschädl den Ausgleich für die Saaldorfer. Das Spiel endete mit 2:2. Bad Endorf verpasst den Sprung ans rettende Ufer. Saaldorf bleibt mit vier Punkten Abstand über dem Strich.

SV Saaldorf – TSV Bad Endorf 2:2
SV Saaldorf : Thomas Kern, Felix Großschädl, Alexander Deyl, Bernhard Helminger, Maximilian Huber, Paul König, Robert Hafner (77. Jonas Pöllner), Michael Schreyer, Markus Rehrl, Johann Hasenöhrl (66. Stefan Schreyer) (79. Robert Deyl), Sebastian Hafner - Trainer: Pascal Ortner - Trainer: Josef Rehrl
TSV Bad Endorf: Tobias Pappenberger, Yannick Kaiser, Alexander Brandl, Daniel Pull, Kilian Riepertinger, Marco Ass (77. Leonit Vokrri), Lucas Aicher, Lucas Knauer, Erik Schnell-Kretschmer (75. Lorik Vokrri), Christian Heinl, Jakob Trebesius (62. Max Labermaier) - Trainer: Nenad Grizelj
Schiedsrichter: Yannick Eberhardt (München) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Jakob Trebesius (3.), 1:1 Marco Ass (6. Eigentor), 1:2 Jakob Trebesius (30.), 2:2 Felix Großschädl (73.)

Spiele am Samstag:

Der TSV Dorfen meisterte seine Pflichtaufgabe und gewann beim TSV Siegsdorf deutlich mit 4:0. In der ersten Halbzeit stellte Dorfen bereits die Weichen auf Sieg. Durch einen Doppelschlag von Marius Mittermaier (20.) und Alois Eberle (22.) sowie dem Treffer von Gerhard Thalmaier (40.) stand es bereits nach 45 Minuten 3:0 für die Hausherren. In der Folge gelang Leon Eicher (54.) das Tor zum 4:0-Endstand. Die Gäste blieben für den Rest der Partie torlos.

Dorfen hält durch den Sieg das Titelrennen weiter spannend und pirscht sich an Spitzenreiter Dornach heran. Siegsdorf verweilt weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz und der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt 13 Punkte.

TSV Dorfen – TSV Siegsdorf 4:0
TSV Dorfen: Alexander Wolf, Benedikt Hönninger, Timo Lorant (66. Michael Eder), Alexander Heilmeier, Alexander Linner, Felix Blaha (46. Sebastian Bauer), Markus Mittermaier (61. Yavuz Tenha), Christopher Scott, Gerhard Thalmaier, Leon Eicher (76. Daniel Mooser), Alois Eberle (61. Bastian Rachl) - Trainer: Andreas Hartl - Trainer: Gerhard Thalmaier
TSV Siegsdorf: Florian Oberhauser, Josef Wittmann, Felix Maaßen, Elias Mayer, Raphael Doll, Maximilian Huber, Tobias Huber, Felix Schrobenhauser, Liam Grill (64. Michael Hunglinger), Florian Aigner, Daniel Kohlmaier (85. Maximilian Mayer) - Trainer: Stephan Popp - Trainer: Josef Wittmann
Schiedsrichter: Laurin Schmitt (Feldkirchen-Westerham) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Markus Mittermaier (20.), 2:0 Alois Eberle (22.), 3:0 Gerhard Thalmaier (40.), 4:0 Leon Eicher (54.)

Der FC Langengeisling musste sich zu Hause dem SV Miesbach geschlagen geben. Die Gastgeber gingen durch Hannes Dornauer in Führung (38.), welche Josef Sontheim im Alleingang zu Gunsten der Miesbacher drehte (40. und 81.).

Langengeisling patzt im Kampf um die Aufstiegsränge und der Abstand zum SV Miesbach auf Platz fünf schrumpft auf sechs Zähler.

FC Langengeisling – SV Miesbach 1:2
FC Langengeisling: Paul Maiberger, Lucas Seeholzer, Maximilian Maier, Severin Stenzel (63. Maximilian Hintermaier), Kilian Stenzel, Hannes Dornauer (63. Florian Rupprecht), Paul Bucher (46. Kilian Kaiser), Carlos Prados, Rafael de Oliveira Mont Alegre Jorge, Maximilian Birnbeck, Elias Mehringer - Trainer: Maximilian Hintermaier - Trainer: Douglas Wilson
SV Miesbach: Michael Wiesboeck, Marinus Veit, Niklas Städter, Fernando Pindado (57. Noah Gumberger), Robert Mündl (68. Josef Pötzinger), Jonas Matschiner, Fabian Bauer, Ricardo Pindado (90. Michael Probst), Josef Sontheim, Maximilian Wiedmann, Sean Erten (73. Dominik Schumacher) - Trainer: Hans-Werner Grünwald
Schiedsrichter: Xaver Fabisch (München) - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Hannes Dornauer (38.), 1:1 Josef Sontheim (40.), 1:2 Josef Sontheim (81.)

Dem FC Töging gelang im Duell mit Schlusslicht Fridolfing ein Befreiungsschlag. Die Gastgeber gingen durch Zsombor Hejjas früh in Führung (8.), ehe Alexander Huber auf 2:0 stellte (34.). Den Schlusspunkt eines gelungenen Heimsieges setzte der eingewechselte Linus Asenkerschbaumer kurz vor Abpfiff (89.).

Töging verschafft sich Luft und springt auf Platz zehn. Der TSV Fridolfing gibt nach wie vor die rote Laterne, ohne jegliche Aussicht auf den Klassenerhalt.

FC Töging – TSV Fridolfing 3:0
FC Töging: Michael Sennefelder, Daniel Bruckhuber, Alexander Huber (46. Julian Preis), Ajlan Arifovic (76. Linus Asenkerschbaumer), Julian Niedermeier (84. Alexander Hofer), Florian Huber, Thomas Weichselgartner, Ivo Petrovic, Endurance Ighagbon (63. Marius Hutterer), Zsombor Hejjas, Philip Aigner (69. Johannes Grösslinger) - Trainer: Ajlan Arifovic - Trainer: Markus Leipholz
TSV Fridolfing: Maximilian Kiermeier, Christian Fuchs, Leon Krautenbacher, Philipp Götzinger, Dominik Kühnhauser, David Prams, Kilian Maxlmoser (81. Tobias Wolferstetter), Daniel Beckel, Christoph Zeif (17. Raphael Stettmeier), Levi Hufnagl (68. Maximilian Menghin), Lukas Birner (36. Albert Reiter) - Trainer: Josef Aschauer
Schiedsrichter: Dominik Dersein (Markt Schwaben) - Zuschauer: 145
Tore: 1:0 Zsombor Hejjas (8.), 2:0 Alexander Huber (34.), 3:0 Linus Asenkerschbaumer (89.)

Peterskirchen sichert sich gegen den Spitzenreiter aus Dornach einen Punkt. Die Gäste legten früh vor, das 1:0 erzielte Can Bozoglu in der zweiten Minute. Florian Rudholzner beschenkte sich zum Schluss noch selbst und erzielte an seinem 31. Geburtstag den 1:1-Ausgleich in der 90. Minute.

Ein wichtiger Punktgewinn für die Peterskirchener und ein herber Dämpfer für den SV Dornach im Meisterrennen, die die Konkurrenz weiterhin am Leben lassen.

Peterskirchen – SV Dornach 1:1
Peterskirchen: Markus Mittermaier, Christoph Ortner, Alexander Ortner (85. Marcus Schauberger), Dominik Toller (69. Thomas Maier), Marcel Schauberger, Raphael Reichgruber, Benedikt Randlinger, Kilian Spiel (80. Marcel Mittelbach), Alexander Irlweg (51. Alexander Ortner) (85. Marcus Schauberger), Jonas Huber (60. Florian Rudholzner), Georg Hütter - Trainer: Daniel Winklmaier
SV Dornach: Dominik Bertic, Manuel Wagatha, Markus Buck, Markus Hanusch, Sebastian Mandler, Felix Partenfelder (93. Amin Idrissi), Noah Soheili, Manuel Ring (67. Noël Pfeiffer), Simon Reitmayer, Can Bozoglu (75. Lennard Schwarzmann), Fabian Aicher (62. Lorenz Scholz) - Trainer: Manuel Ring - Trainer: Sebastian Wastl
Schiedsrichter: Julian Dunkel (München) - Zuschauer: 124
Tore: 0:1 Can Bozoglu (2.), 1:1 Florian Rudholzner (90.)

Der FC Moosinning überzeugte gegen den TuS Raubling und gewann das Heimspiel mit 3:0. Die Treffer erzielten Mohamed Abdane (5.), Maximilian Lechner (45.) und Stefan Haas (74.). Kurioserweise vergaben die Hausherren zwei Elfmeter.

Moosinning festigt mit dem Sieg den sechsten Tabellenplatz. Raubling verpasst den Anschluss und belegt Platz 14, mit acht Punkten Rückstand auf das rettende Ufer.

FC Moosinning – TuS Raubling 3:0
FC Moosinning: Paul Reiser, Bastian Lanzinger, Florian Jakob, Tim Schmolmann, Johannes Bauer (46. Felix Meier), Stefan Haas, Ante Basic (90. Stephan Mayer), Mateus Hones (88. Abdelaziz Abdane), Mohamed Abdane (79. Georg Ball), Maximilian Lechner, David Kamm (90. Marcos Hones) - Trainer: Christoph Ball
TuS Raubling: Maximilian Wunderlich, Franz Mangstl, Ajdin Mehinovic, Valentin Schoeffel, Michael Gruber, Lorenz Jilg, Fabian Jäger, Luca Ziemba (86. Christian Stuffer), Marius Pappenberger, Karl Schnurr (46. Sebastian Huber), Lukas Schoeffel - Trainer: Hannes Jenewein
Schiedsrichter: Bjarne Petersenn (München) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Mohamed Abdane (5.), 2:0 Maximilian Lechner (45.), 3:0 Stefan Haas (74.)
Besondere Vorkommnisse: Ante Basic (FC Moosinning) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (42.). Stefan Haas (FC Moosinning) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (75.).

Auch der TSV Ampfing nutzte den Patzer von Tabellenführer Dornach und gewann zu Hause gegen den TSV Zorneding mit 2:1. Ein Doppelschlag von Erhan Yazici (36.) und Ruslan Klimov (38.) brachte die Hausherren in Front. Der eingewechselte Tobias Knöcklein erzielte den späten Anschlusstreffer für die Gäste (87.). In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, da Ruslan Klimov mit Gelb-Rot vom Platz flog. Das Zornedinger Aufbäumen war allerdings vergebens.

Ampfing zieht an Langengeisling vorbei auf PLatz drei. Zorneding verweilt vor den Relegationsplätzen auf Rang elf.

TSV Ampfing – TSV Zorneding 2:1
TSV Ampfing: Domen Bozjak, Birol Karatepe, Andreas Bobenstetter, Riccardo Savarese, Christian Wallisch (68. Jannis Hertl), Michael Steppan, Bastian Grahovac, Georg Niehoff (78. Louis Stanner), Kevin Kuffel, Ruslan Klimov, Erhan Yazici - Trainer: Björn Hertl - Trainer: Burim Djimsiti
TSV Zorneding: Michael Pohn, Markus Bayer, Tobias Lentner, Daniel Winzer, Valentin Grusz (26. Nikolas Schwirtz), Moritz Ziepl (85. Moritz Benkert), Markus Weth, Matthias Schuster (75. Paul Freihaut), Yazar Taskin, Luis Mikusch (81. Ralph Grillmayer), Michael Witaschek (69. Tobias Knöcklein) - Trainer: Sascha Bergmann
Schiedsrichter: Aytac Aynaci (Karlsfeld) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Erhan Yazici (36.), 2:0 Ruslan Klimov (38.), 2:1 Tobias Knöcklein (87.)
Gelb-Rot: Ruslan Klimov (90./TSV Ampfing/)

Aufrufe: 030.3.2025, 14:30 Uhr
Quirirn WullrichAutor