Der FC Tricolore Gasperich gewann am Sonntag das Verfolgerduell gegen Moutfort-Medingen mit 3:1 und rückte auf Tabellenplatz 2 vir. In der 35.Spielminute erzielte Marx den ersten Treffer für Gasperich und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Albuquerque Carvalho auf 2:0 für die Heimmannschaft. Nach exakt einer Stunde gelang Lentschat das 3:0 (60.') und sorgte für klare Verhältnisse. Zehn Minuten später erzielte Borges Alves per Kopfball das einzige Tor für Moutfort (3:1, 70.'), dies nach einer Vorlage von Sepulveda.
Demunyck erzielte in der 18. Spielminute das 0:1 für den FC Nörtzingen H.F. und brachte seine Mannschaft in Führung. In der 55.' erhöhte Silva Moreira für die Gäste auf 0:2. Paydas legte in der 66.Spielminute zum 0:3 nach, kurz vor Schluss erzielten die Gäste durch Freire Mendes gar das 0:4. Wie am Montag berichtet trat Biwer-Trainer Stefan Reifenberg nach dieser Niederlage zusammen mit seinem Assistenten Michael Scherer zurück.
Das Gemeinde-Derby zwischen dem FC Minière Lasauvage und dem CS Oberkorn endete mit einem knappen 3 : 2-Sieg für die Gastgeber. Bereits in der 10.Spielminute gelang Oberkorn das 0 : 1 durch einen Treffer von Fernandes Freire. Nur fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Marques De Moura auf 0:2 für den CSO. Nach der Pause gelang dem FC Minière ein bemerkenswertes Comeback: in der 55.' traf Lasauvages Monteiro zum Anschlusstreffer (1:2). In der 65.Spielminute sorgte derselbe Spieler mit einem erneuten Treffer für den Ausgleich zum 2:2. Die Entscheidung zugunsten des FC Minière war sehr bitter für die Gäste, da das 3:2 aus einem Eigentor heraus resultierte (85.').
Mertert-Wasserbillig gelang in Steinfort ein nicht unbedingt zu erwartender 0:1-Erfolg. Der Absteiger holte damit seinen dritten Saisonsieg, das Tor des Tages erzielten die Gäste in der 58.Spielminute durch Fernandes-Mota.
Küntzig musste sich auf heimischem Terrain gegen CS Sanem knapp mit 1:2 geschlagen geben. Nach einer knappen Viertelstunde erzielte Buzzi per Kopfball das 0:1 für die Gäste (14.'), die Vorarbeit kam von Simões. Danach blieb es lange ruhig In der 79. Minute gelang Bibuljica der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß. Doch Sanem kam postwendend zurück: In der 83.' markierte Mendes das 1:2, der Assist kam erneut von Buzzi.
Am gestrigen Dienstag wurde der 11.Spieltag des 2.Bezirks der 2.Division mit der Begegnung Koerich – Bartringen abgeschlossen. Das Tor des Tages fiel sehr früh, in der 2.Minute traf Seidi Fati aus einer unübersichtlichen Situation heraus das 0:1. Fehlte es bei Koerich in der ersten Hälfte an der nötigen Genauigkeit, so agierte Bartringen trotz einer gewissen Hektik cleverer als seine Gastgeber. Nach der Pause hätte der FC Sporting durchaus nachlegen können, wenn nicht sogar müssen. Als Koerich in der Schlussphase ebenfalls zwei gute Gelegenheiten verpasst hatte, stand der Auswärtserfolg von Bartringen fest.
__________________
FuPa Luxemburg in anderen Sprachen auf Social Media
Lëtzebuergesch: Facebook – Français: Instagram – English: X (ehem. Twitter)