2025-05-08T14:07:29.590Z 1746787809686

Allgemeines
Jubel beim GSV Düsseldorf.
Jubel beim GSV Düsseldorf. – Foto: Leon Alex Müller

Dem Deutschen Meister fehlt Geld für die Champions League

Der GSV Düsseldorf ist nur zum Teil des FC Bayern München des Gehörlosen-Futsals.

Blickt man auf die zuletzt errungenen Titel, dann ist der GSV Düsseldorf aktuell so etwas wie der FC Bayern München des Gehörlosen-Futsals. Auf nationaler Ebene ist dem Team um Kapitän Tobias Berg unter dem Hallendach derzeit kaum beizukommen.

Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft zu Beginn des Jahres krönte sich der GSV Anfang Dezember in Dortmund auch zum NRW-Meister im Gehörlosen-Futsal.

Als nationaler Champion hat sich der GSV Düsseldorf automatisch für die Deaf Champions League, die europäische Königsklasse der Gehörlosen qualifiziert. Doch ob die Mannschaft auch tatsächlich Anfang Februar des kommenden Jahres am Stelldichein der kontinentalen Elite im spanischen Guadalajara teilnehmen kann, steht aktuell noch in den Sternen. Ohne finanzielle Hilfe ist es vielmehr wahrscheinlich, dass das vom 5. bis 11. Februar 2024 stattfindende Turnier ohne den amtierenden Deutschen Meister stattfinden muss.

Es werden Spenden gesammelt

Ein Verzicht wäre aus Sicht des GSV extrem bitter. Schon dreimal hat der Klub in der Vergangenheit an der Champions League im Hallenfußball teilgenommen. Dies ging aber nur, weil die Spieler einen Großteil der Kosten für Anreise und Unterkunft aus der eigenen Tasche bezahlten oder Sponsoren gefunden werden konnten, die die Reise bezuschussten. Inzwischen hat sich die wirtschaftliche Situation aber auch beim GSV und seinen Aktiven verschärft. „Die Spieler sind wegen ihrer Hörschädigung beruflich oft benachteiligt und teilweise schon nicht in der Lage, den Vereinsbeitrag zu leisten“, sagt Thomas Krafft, der Abteilungsleiter Fußball beim GSV. Der Klub versucht, seinen Mitgliedern hier entgegen zu kommen, stößt bei steigenden Kosten für Material, Miete und Verwaltung aber auch an seine Grenzen. Eine Bezuschussung der geplanten Reise nach Spanien ist für den GSV daher beim besten Willen nicht möglich. „Uns fehlen circa 7000 bis 8000 Euro, um die Reise nach Spanien antreten zu können“, erklärt Thomas Krafft. Er hofft, noch rechtzeitig einen Sponsor oder Spenden für dieses Vorhaben gewinnen zu können. „Eine Teilnahme an der Champions League wäre für uns sehr wichtig“, betont Thomas Kraft, der mit dem Verein seit vielen Jahren um Respekt und Anerkennung für seine hörgeschädigten Spieler kämpft. „Wir werden oft als Hobbymannschaft abgestempelt. Dabei haben wir auch schon viele Spiele gegen Teams ohne Hörbeeinträchtigung aus höheren Ligen gewonnen“, sagt Krafft. Die Tabelle der Futsal-Niederrheinliga führt der GSV aktuell beispielsweise auch an.

Sein Können würde er im Februar auch zu gerne auf europäischer Bühne zur Schau stellen.

Info Kontakt: gsvduesseldorf.fussball@gmail.com. Spendenkonto : Kontoinhaber: Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf. IBAN: DE83 3005 0110 1007 6884 58

Aufrufe: 023.12.2023, 11:00 Uhr
RP / Marcus GiesenfeldAutor