2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Beim TSV Gruiten gab es ein Zusammentreffen mit Spielerinnen aus der französischen Partnerstadt.
Beim TSV Gruiten gab es ein Zusammentreffen mit Spielerinnen aus der französischen Partnerstadt. – Foto: Marcel Eichholz

Der Fußball  bringt Leben in die Städtepartnerschaft

Die Nachwuchskickerinnen des TSV Gruiten und des Fußballvereins aus dem französischen Eu verbringen die Pfingsttage gemeinsam.

Auf Initiative des Fördervereins Jugendfußball Gruiten gab es am Pfingstwochenende eine erste Zusammenkunft von 13- bis 16-jährigen Jugendfußballerinnen des TSV Gruiten sowie des Fußballclubs der französischen Partnerstadt Eu. Unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander!“ bildete das Organisationsteam des Fördervereins unter der Leitung von Sonja Cremer, Claudia Ehresmann, Christiane und Frank Giere sowie Beatrice Römisch aus den am Freitagnachmittag mit vier Betreuern angereisten 18 Fußballerinnen aus Eu und den über 20 Spielerinnen des TSV Gruiten kurzerhand ein großes gemeinsames Team. Dazu erhielt jede Fußballerin ein eigens für dieses Motto gefertigtes Trikot.

Drei Tage lang verständigten sich die Sportlerinnen über den Fußball – trainierten, spielten, tanzten, lachten, chillten und aßen gemeinsam auf dem Sportplatz und in ihren Gruitener Gastfamilien. Nach einem kleinen Turnier mit gemischten Mannschaften stand am Samstagnachmittag eine gemeinsame Rallye durch Gruiten auf dem Programm. Am Sonntagvormittag ging es zunächst zum Fußballgolf nach Neuss, dann versuchten sich die Mädchen unter anderem in der zweitbeliebtesten französischen Sportart Rugby.

Pfingstmontag gab es zum Abschluss ein gemeinsamen Frühstück der Spielerinnen mit den Betreuern und den gastgebenden Familien. Danach reisten die französischen Gäste wieder Richtung Heimat – und beim Abschied floss so manche Träne. Der Eu-Trainer lobte die Gastfreundschaft der deutschen Sportler und kündigte für das nächste Jahr eine Einladung der Gruitener Fußballerinnen in die Partnerstadt an.

Auch dem Gruitener Organisationsteam bleibt dieses Pfingsten in guter Erinnerung. „Es war sehr schön zu sehen, wie schnell die Mädchen trotz der Sprachbarrieren miteinander kommuniziert und gespielt haben. Hier sind offenbar erste Freundschaften auf der Ebene des Mädchenfußballs entstanden“, erklärte Claudia Ehresmann. Ein „zartes Pflänzchen“, das der TSV Gruiten nun weiter pflegen will. Der Dank des Fördervereins richtete sich an die engagierten Gastfamilien für die dreitägige Unterbringung und Verköstigung der französischen Gäste über das Pfingstwochenende, aber auch an die Sponsoren. Dazu zählen Hauptsponsor Lions Club Haan sowie die Stadtsparkasse Haan, die Haaner Felsenquelle, der Lebensmittelmarkt „Supernah“, das Restaurant Venezia, die Eisshow Gruiten und die Metzgerei Rauschmann, die alle das Projekt mit Sach- und Geldspenden unterstützten. Christina Giere, Vorsitzende des Fördervereins, hob zudem die Unterstützung durch die Stadt Haan und die Grundschule Gruiten hervor.

Aufrufe: 03.6.2023, 21:30 Uhr
RP / bsAutor