2025-04-29T16:05:39.695Z 1746518155283

Allgemeines
– Foto: Philipp Retajski

Der westfälische Budenzauber im Winter 2023/24 ist Geschichte

Die Hallensaison im westfälischen Amateurfußball ist am letzten Januar-Wochenende zu Ende gegangen.

Ein letztes Mal gab es Budenzauber mit jeder Menge Tore, Tricks, Aktion und Spannung. Im Fußball-Kreis Olpe verteidigte Oberligist SG Finnentrop/Bamenohl seinen Hallenmasters-Titel. Auch dem Westfalenligisten SC Verl II gelang der erneute Sieg beim traditionsreichen Warsteiner Masters.

FuPa Westfalen hat für euch die große Übersicht der bestbesetzen Herren-Hallenturniere zum Nachlesen. Klickt auf das Turnier und ihr landet bei den Ergebnissen!

PS: Für die Fans des Budenzauber ist die Baller League ins Leben gerufen worden, an der viele Amateurkicker teilnehmen und die bis April noch reichlich Spektakel bieten wird.

Kastaniencup

Zeitraum: 9. Dezember
Veranstalter: Cheruskia Laggenbeck (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: Ibbenbürener SpVg (LL)
Sieger: SC Preußen Lengerich (KLA)

SCN-Münsterland-Cup

Zeitraum: 15. - 17. Dezember
Veranstalter: SC Nienberge (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: 1. FC Gievenbeck (OL), Westfalia Kinderhaus (WL)
Sieger: Westfalia Kinderhaus (WL)

Teamsah-Cup

Zeitraum: 17. Dezember
Veranstalter: Kültürspor Datteln
Klassenhöchste Teilnehmer: SSV Buer, TuS Hannibal (beide LL)
Sieger: SpVg BG Schwerin (BL)

Ausber Cup

Zeitraum: 20. - 22. Dezember
Veranstalter: SV RW Alverskirchen (KLB)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Preußen Münster II (OL), TuS Hiltrup, Westfalia Kinderhaus (beide WL)
Sieger: Westfalia Kinderhaus (WL)

Köckerling Cup

Zeitraum: 22. Dezember
Veranstalter: SuS Westenholz (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Verl II, FC Nieheim (beide WL), SCV Neuenbeken, SuS Bad Westernkotten, SuS Westenholz, TSV Oerlinghausen (alle LL)
Sieger: SC Verl II (WL)

Duis-Hallen-Cup

Zeitraum: 23. Dezember
Veranstalter: Teutonia SuS Waltrop (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: SpVgg Erkenschwick, FC Brünninghausen (beide OL)
Sieger: SpVgg Erkenschwick (OL)

Hallenstadtmeisterschaft Haltern

Zeitraum: 26. Dezember
Klassenhöchster Teilnehmer: TuS Haltern (WL)
Sieger: TuS Haltern (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Herten

Zeitraum: 26. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: BW Westfalia Langenbochum, Vestia Disteln (beide LL)
Sieger: BW Westfalia Langenbochum (LL)

Haller Kreisblatt-Cup

Zeitraum: 26. bis 28. Dezember
Veranstalter: SpVg Versmold (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Peckeloh (WL)
Sieger: SC Peckeloh (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Münster

Zeitraum: 26. bis 30. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Preußen Münster II, 1. FC Gievenbeck (beide OL), TuS Hiltrup, Westfalia Kinderhaus (beide WL)
Sieger: SC Preußen Münster II (OL)

Anton-Rehbein-Gedächtnis-Turnier

Zeitraum: 26. bis 30. Dezember
Veranstalter: SVE Heessen (BL)
Klassenhöchste Teilnehmer: Westfalia Rhynern (OL), Hammer SpVg, SG Bockum-Hövel (beide WL)
Sieger: Hammer SpVg (WL)

BFC-Hallenturnier

Zeitraum: 27. bis 29. Dezember
Veranstalter: Borghorster FC (BL)
Klassenhöchste Teilnehmer: FC Schüttorf (LL Niedersachsen, vergleichbar mit WL)
Sieger: FC Schüttorf

Hallenstadtmeisterschaft Arnsberg

Zeitraum: 27. bis 30. Dezember
Klassenhöchster Teilnehmer: SC Neheim (WL)
Sieger: SC Neheim (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Bielefeld

Zeitraum: 27. bis 30. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: VfL Theesen, TuS Dornberg (beide LL), MCH Futsal Bielefeld (Futsal-Bundesliga)
Sieger: MCH Futsal Bielefeld

Steiner-Cup

Zeitraum: 28. Dezember
Veranstalter: FC Eiserfeld (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: FSV Gerlingen (LL)
Sieger: TSV Weißtal (BL)

WAZ-Pokal

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: TSG Sprockhövel, TuS Ennepetal (beide OL), SC Obersprockhövel (WL)
Sieger: TSG Sprockhövel II (KLA)

Champions Masters

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Veranstalter: SC Olpe
Klassenhöchste Teilnehmer: RW Erlinghausen, SV Schmallenberg/Fredeburg, SV Brilon, TuS Sundern (alle LL)
Sieger: Fatih Türkgücü Meschede (BL)

Silvester-Cup

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Veranstalter: SV Heide Paderborn (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: Delbrücker SC (WL), SF DJK Mastbruch, Heide Paderborn, SCV Neuenbeken (alle LL)
Sieger: Delbrücker SC (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Castrop-Rauxel

Zeitraum: 29./30. Dezember
Veranstalter: Eintracht Ickern (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: SV Wacker Obercastrop (WL)
Sieger: Wacker Obercastrop (WL)

Kiersper Hallenturnier

Zeitraum: 29. Dezember
Veranstalter: Kiersper SC (LL)
Klassenhöchster Teilnehmer: RSV Meinerzhagen (WL)
Sieger: RSV Meinerzhagen (WL)

Hertener Mitternachtscup

Zeitraum: 29. Dezember
Veranstalter: DJK SpVgg Herten (KLB)
Klassenhöchste Teilnehmer: SpVgg Erkenschwick (OL), TuS Haltern, DSC Wanne-Eickel (beide WL)
Sieger: SSV Buer (LL)

Hallenstadtmeisterschaft Lünen

Zeitraum: 30. Dezember/6. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: Lüner SV (WL)
Sieger: Lüner SV (WL)

Werner-Schulze-Cup

Zeitraum: 5. Januar
Veranstalter: TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: Kiersper SC, FC Altenhof, RW Hünsborn, FC Freier Grund, FC Hilchenbach (alle BL)
Sieger: RW Hünsborn (BL)

Davertpokal

Zeitraum: 5. - 7. Januar
Veranstalter: SV Herbern (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: Westfalia Kinderhaus, TuS Hiltrup (beide WL), VfL Senden (LL)
Sieger: Westfalia Kinderhaus (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Gelsenkirchen

Zeitraum: 29. Dezember bis 6. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: YEG Hassel, SSV Buer (beide LL)
Sieger: YEG Hassel (LL)

Hohenfelder Cup

Zeitraum: 6./7. Januar
Veranstalter: SC Wiedenbrück (RL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Verl (3. Liga), SC Wiedenbrück (RL), Victoria Clarholz (OL), SC Peckeloh (WL)
Sieger: SC Peckeloh (WL)

Alfred-Schmidt-Gedächtnispokal

Zeitraum: 6./7. Januar
Veranstalter: SV Sodingen (WL)
Klassenhöchste Teilnehmer: DSC Wanne-Eickel, SV Sodingen, SpVgg Horsthausen (alle WL)
Sieger: SV Sodingen (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Iserlohn

Zeitraum: 6./7. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: FC Iserlohn (WL), Borussia Dröschede (LL)
Sieger: FC Iserlohn (WL)

Schuster-Cup

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: SV Hüllhorst-Oberbauerschaft
Klassenhöchster Teilnehmer: SC Verl II, SC RW Maaslingen (beide WL)
Sieger: SC Verl II (WL)

Werner-Diehl-Gedächtnis-Cup

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: VfB Burbach (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: Fortuna Freudenberg, TSV Weißtal, FC Altenhof (alle BL)
Sieger: FC Altenhof (BL)

LVM-Cup

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: Vorwärts Wettringen (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SV Mesum (WL), FC Schüttorf (LL Niedersachsen), Vorwärts Epe, Vorwärts Wettringen, Eintracht Ahaus (alle LL)
Sieger: FC Schüttorf

Hallenstadtmeisterschaft Schwerte

Zeitraum: 7. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: VfB Westhofen (LL)
Sieger: VfL Schwerte (BL)

Vest Cup

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: FC 96 Recklinghausen (BL)
Klassenhöchste Teilnehmer: Türkspor Dortmund, TuS Ennepetal, SpVgg Erkenschwick (alle OL)
Sieger: TuS Ennepetal (OL)

Röhrtal Charity Cup

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: TuS Sundern (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Neheim (WL), TuS Sundern, BSV Menden, Königsborner SV (alle LL)
Sieger: TuS Sundern (LL)

Einhausmobile-Cup

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: SG Bockum-Hövel (WL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SG Bockum-Hövel, SC Verl II (beide WL)
Sieger: SG Bockum-Hövel (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Bochum

Zeitraum: 6./7. und 12./13. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: Concordia Wiemelhausen (WL), DJK TuS Hordel (LL)
Sieger: DJK TuS Hordel (LL)

Vechte-Cup (Niedersachsen)

Zeitraum: 9. bis 14. Januar
Veranstalter: FC Schüttorf
Klassenhöchste Teilnehmer: FC Eintracht Rheine (OL), SV Mesum (WL), FC Schüttorf, SV Holthausen/Biene, Vorwärts Nordhorn (alle LL Niedersachsen, vergleichbar mit WL)
Sieger: SV Bad Bentheim (BL Niedersachsen, vergleichbar mit LL)

Hallenstadtmeisterschaft Marl

Zeitraum: 12. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: TuS 05 Sinsen (LL)
Sieger: FC Marl (BL)

Hallenstadtmeisterschaft Dortmund

Zeitraum: 29./30. Dezember, 5./6./7. Januar und 12./13. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: TuS Bövinghausen, ASC 09 Dortmund (beide OL), BSV Schüren, Türkspor Dortmund, FC Brünninghausen (alle WL)
Sieger: Türkspor Dortmund (OL)

Hagener Sparkasse-Hallen-Masters

Zeitraum: 12.-14. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: SV Hohenlimburg (LL)
Sieger: TSV Fichte Hagen (KLA)

Hallenstadtmeisterschaft Dorsten

Zeitraum: 13./14. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: SV Schermbeck (OL)
Sieger: SV Dorsten-Hardt (LL)

Hallenstadtmeisterschaft Menden

Zeitraum: 13./14. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: BSV Menden (LL)
Sieger: BSV Menden (LL)

RWM-Sponsoren-Cup

Zeitraum: 14. Januar
Veranstalter: SC RW Maaslingen (WL)
Klassenhöchster Teilnehmer: SC RW Maaslingen (WL)
Sieger: SC RW Maaslingen (WL)

Schauinsland Reisen-Cup

Zeitraum: 14. Januar
Westfälische Teilnehmer: SC Paderborn 07 II, FC Gütersloh (beide RL), FC Schalke 04 (2. BL)
Sieger: FC Schalke 04 (2. BL)

LZ-Cup

Zeitraum: 17. Dezember/7. Januar/ 21. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: Post TSV Detmold (LL)
Sieger: Post TSV Detmold (LL)

Warsteiner Masters

Zeitraum: 6. bis 28. Januar
Finalturnier am 27./28. Januar in Hamm
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Verl II, Westfalia Soest, FC Nieheim, SG Bockum-Hövel, Hammer SpVg (alle WL)
Sieger: SC Verl II (WL)

Kreishallenmasters Olpe

Zeitraum: 28. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: SG Finnentrop/Bamenohl (OL), FC Lennestadt (WL)
Sieger: SG Finnentrop/Bamenohl (OL)

___

Jetzt Turnierverwalter werden!

Ihr wollt das Turnier live tickern und das Geschehen begleiten? Dann meldet euch bei uns. Wir tragen euch als Turnierverwalter ein. Damit erhaltet ihr die Rechte, um beim Turnier die Gruppenphase und die weiteren Runden anzulegen, die Mannschaften und Torschützen einzutragen, um bestmögliche Statistiken vom Turnier zu erhalten. Dazu könnt ihr auch alle Spiele tickern, dafür gibt es wie gewohnt Prämienpunkte, die ihr dann einlösen könnt.

Wer sein Turnier bei FuPa selbst verwalten möchte, schreibt bitte einfach eine kurze E-Mail an westfalen@fupa.net. Wir melden uns dann bei euch und erklären alles.

Mit FuPa.TV alle Highlights filmen

Kuriose Tore, Kabinettstückchen wie bei Fifa Street, böse Beinschüsse oder Slapstick-Einlagen: Davon gibt es bei Hallenturnieren reichlich. Ihr könnt diese Szenen per Video festhalten und ihnen ein besonderes Andenken bewahren. Dazu könnt ihr die Spiele per FuPa.TV filmen. Das ist seit wenigen Monaten wieder möglich - die Registrierung ist kinderleicht und natürlich kostenfrei. Mehr Infos gibt es hier. Für's Filmen erhaltet ihr ebenfalls Prämienpunkte.
___

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

___

Die Hallenturniere aus der Saison 2022/23:

SCN-Münsterland-Cup

Zeitraum: 16. - 18. Dezember
Veranstalter: SC Nienberge (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: 1. FC Gievenbeck (OL), Westfalia Kinderhaus (WL)
Sieger: SC Sprakel (KLA)

Müller & Klein-Cup (Mittelrhein)

Zeitraum: 17. Dezember
Veranstalter: SSV Nümbrecht (Mittelrhein)
Klassenhöchste Teilnehmer: SG Finnentrop/Bamenohl (OL), Siegburger SV (OL Mittelrhein)
Sieger: FV Wiehl

Ausber Cup

Zeitraum: 21. - 23. Dezember
Veranstalter: SV RW Alverskirchen (KLB)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Preußen Münster II (OL), TuS Hiltrup, Westfalia Kinderhaus (beide WL)
Sieger: Westfalia Kinderhaus (WL)

Köckerling Cup

Zeitraum: 22. Dezember
Veranstalter: SuS Westenholz (BL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Peckeloh, SC Verl II (beide WL)
Sieger: SC Verl II (WL)

Duis-Hallen-Cup

Zeitraum: 23. Dezember
Veranstalter: Teutonia SuS Waltrop (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: SpVgg Erkenschwick, Westfalia Herne, YEG Hassel, TuS 05 Sinsen (alle WL)
Sieger: YEG Hassel (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Haltern

Zeitraum: 26. Dezember
Klassenhöchster Teilnehmer: TuS Haltern (WL)
Sieger: TuS Haltern (WL)

Haller Kreisblatt-Cup

Zeitraum: 26. bis 28. Dezember
Veranstalter: SpVg Versmold (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Peckeloh (WL), SpVg Steinhagen (LL)
Sieger: SC Peckeloh (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Münster

Zeitraum: 26. bis 30. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Preußen Münster (RL), 1. FC Gievenbeck (OL), TuS Hiltrup, Westfalia Kinderhaus (beide WL)
Sieger: SC Preußen Münster (RL)

Anton-Rehbein-Gedächtnis-Turnier

Zeitraum: 26. bis 30. Dezember
Veranstalter: SVE Heessen (BL)
Klassenhöchste Teilnehmer: Hammer SpVg (WL), SG Bockum-Hövel (LL)
Sieger: SG Bockum-Hövel (LL)

Hallenstadtmeisterschaft Bielefeld

Zeitraum: 27. bis 30. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: VfL Theesen, TuS Dornberg, VfB Fichte Bielefeld (alle LL)
Sieger: VfL Theesen (LL)

Hallenstadtmeisterschaft Arnsberg

Zeitraum: 27. bis 30. Dezember
Klassenhöchster Teilnehmer: SC Neheim (WL)
Sieger: FC Neheim-Erlenbruch (BL)

BFC-Hallenturnier

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Veranstalter: Borghorster FC (BL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SV Mesum (WL), FC Schüttorf (LL Niedersachsen, vergleichbar mit WL)
Sieger: FC Schüttorf

WAZ-Pokal

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Klassenhöchste Teilnehmer: TSG Sprockhövel, TuS Ennepetal (beide OL), SC Obersprockhövel (WL)
Sieger: TuS Ennepetal (OL)

Silvester-Cup

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Veranstalter: SV Heide Paderborn (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: SC Paderborn 07 II, Delbrücker SC (beide OL)
Sieger: Hövelhofer SV (BL)

Champions Masters

Zeitraum: 28. bis 30. Dezember
Veranstalter: SC Olpe
Klassenhöchste Teilnehmer: RW Erlinghausen, SV Schmallenberg/Fredeburg, SV Brilon (alle LL)
Sieger: RW Erlinghausen (LL)

Hallenstadtmeisterschaft Dortmund

Zeitraum: 28./29. Dezember, 6./7. Januar und 13./14. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: TuS Bövinghausen, ASC 09 Dortmund (beide OL), BSV Schüren, Türkspor Dortmund, FC Brünninghausen (alle WL)

Kiersper Hallenturnier

Zeitraum: 30. Dezember
Veranstalter: Kiersper SC (LL)
Klassenhöchster Teilnehmer: RSV Meinerzhagen (WL)
Sieger: RSV Meinerzhagen (WL)

Hertener Mitternachtscup

Zeitraum: 30. Dezember
Veranstalter: DJK SpVgg Herten (KLB)
Klassenhöchste Teilnehmer: SpVgg Erkenschwick, TuS 05 Sinsen, Westfalia Herne, TuS Haltern, DSC Wanne-Eickel (alle WL)
Sieger: SpVgg Erkenschwick (WL)

Werner-Schulze-Cup

Zeitraum: 6. Januar
Veranstalter: TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: TSV Weißtal, RW Hünsborn (beide LL)
Sieger: FC Hilchenbach (KLA)

Davertpokal

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: SV Herbern (LL)
Klassenhöchste Teilnehmer: Westfalia Kinderhaus (WL), SV Herbern, VfL Senden (beide LL)
Sieger: VfL Senden (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Gelsenkirchen

Zeitraum: 7. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: YEG Hassel (WL), SV Horst-Emscher, SSV Buer (beide LL)
Sieger: SSV Buer (LL)

Hallenstadtmeisterschaft Rheine

Zeitraum: 7. Januar
Veranstalter: FC Eintracht Rheine (OL)
Klassenhöchste Teilnehmer: FC Eintracht Rheine (OL), SV Mesum (WL), SC Altenrheine (LL)
Sieger: FC Eintracht Rheine (OL)

Hallenstadtmeisterschaft Iserlohn

Zeitraum: 7./8. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: FC Iserlohn (WL), Borussia Dröschede (LL)
Sieger: FC Iserlohn (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Gütersloh

Zeitraum: 7./8. Janaur
Veranstalter: Aramäer Gütersloh (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: FC Gütersloh (OL)
Sieger: FC Gütersloh (OL)

Heeper Hallenturnier

Zeitraum: 7./8. Januar
Veranstalter: SpVgg Heepen (KLA)
Klassenhöchste Teilnehmer: VfL Theesen, VfB Fichte Bielefeld, TuS Dornsberg (alle LL)
Sieger: SV Gadderbaum (KLA)

Alfred-Schmidt-Gedächtnispokal

Zeitraum: 7./8. Januar
Veranstalter: SV Sodingen (WL)
Klassenhöchste Teilnehmer: DSC Wanne-Eickel, SV Sodingen (beide WL)
Sieger: SF Wanne-Eickel (LL)

Hallenturnier um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

Zeitraum: 7./8. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: SpVgg Vreden (OL), Eintracht Ahaus (LL)
Sieger: ASV Ellewick (KLA)

Hallenstadtmeisterschaft Dorsten

Zeitraum: 7./8. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: SV Schermbeck (OL)
Sieger: SV RW Deuten (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Bochum

Zeitraum: 7./8. und 14./ 15. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: Concordia Wiemelhausen, DJK TuS Hordel (beide WL)
Sieger: Concordia Wiemelhausen (WL)

Hallenstadtmeisterschaft Schwerte

Zeitraum: 8. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: SC Berchum/Garenfeld (LL)
Sieger: Geisecker SV (BL)

Werner-Diehl-Gedächtnis-Cup

Zeitraum: 8. Januar
Veranstalter: VfB Burbach (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: RW Hünsborn (LL)
Sieger: Fortuna Freudenberg (BL)

Schuster Cup

Zeitraum: 8. Januar
Veranstalter: SV Hüllhorst-Oberbauerschaft
Klassenhöchste Teilnehmer: SV Rödinghausen II, SC Verl II, FC Preußen Espelkamp (alle WL)
Sieger: SC Verl II (WL)

Vechte-Cup (Niedersachsen)

Zeitraum: 12. bis 15. Januar
Veranstalter: FC Schüttorf
Klassenhöchste Teilnehmer: FC Eintracht Rheine (OL), SV Mesum (WL), FC Schüttorf, SV Holthausen/Biene (LL Niedersachsen, vergleichbar mit WL), SC Altenrheine (LL)
Sieger: FC Schüttorf

Hallenstadtmeisterschaft Marl

Zeitraum: 13. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: TuS 05 Sinsen (WL)
Sieger: TuS 05 Sinsen

Buttjer-Cup

Zeitraum: 14. Januar
Veranstalter: Union Minden (KLA)
Klassenhöchster Teilnehmer: FC Preußen Espelkamp (WL)
Sieger: SV Eidinghausen-Werste (BL)

Hallenstadtmeisterschaft Menden

Zeitraum: 14./15. Januar
Klassenhöchster Teilnehmer: BSV Menden (LL)
Sieger: SF Hüingsen (BL)

Warsteiner Masters

Zeitraum: 7. bis 29. Januar
Finale am 28./29. Januar in Werl
Klassenhöchste Teilnehmer: Türkspor Dortmund, SC Verl II (beide WL), FC Nieheim, SV Westfalia Soest, SuS Bad Westernkotten (alle LL)
Sieger: SC Verl II (WL)

Kreishallenmasters Olpe

Zeitraum: 29. Januar
Klassenhöchste Teilnehmer: SG Finnentrop/Bamenohl (OL), FC Lennestadt (WL)
Sieger: SG Finnentrop/Bamenohl

Aufrufe: 029.1.2024, 13:00 Uhr
redAutor