2025-04-02T15:12:16.030Z 1744194734813

Vereinsnachrichten
TuS Haffen-Mehr und SV Bislich trennen sich 2:2.
TuS Haffen-Mehr und SV Bislich trennen sich 2:2. – Foto: Ruitter

Derby endet mit Punkteteilung

Verlinkte Inhalte

Am heutigen späten Sonntag Abend kam es im Paradiesstadion zum Derby zwischen dem TuS Haffen-Mehr und dem SV Bislich, am Ende stand ein 2:2 auf der Anzeigetafel. Der vermeintlich leichte Gegner war TuS Haffen-Mehr für die Gäste mitnichten und bot dem fünft Platzierten ordentlich Paroli.

Seegers verpasst frühe Führung

In der 9. Minute hatten die Hausherren den Torschrei schon fast auf den Lippen, nach einem Foulspiel an J.Schnelting zeigte der Referee auf den Punkt, doch Torjäger Leon-Carl Seegers scheiterte am gut parierenden Leonard William Heißing. Eine halbe Stunde später brachte Leon Rassmann den SV Bislich nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jannis Schnelting mit einem Distanzschuss den Ausgleich (39.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen, bis dato war ein offener Schlagabtausch erkennbar.

Chancen im zweiten Durchgang auf beiden Seiten

Tobias Joemann brachte dem SV Bislich nach 50 Minuten mit einem sehenswerten Lupfer die 2:1-Führung. Die Fans von TuS Haffen-Mehr unter den 200 Zuschauern atmeten auf, als Lukas Zitter in der 81. Minute zum 2:2-Ausgleich traf. In der Schlussphase wurde es dann nochmal richtig heiß auf dem Platz. Das vermeintliche 2:3 für die Gäste, nahm der Unparteiische zurück, kurz drauf musste Trainer Aycin Özbek den Innenraum verlassen, aufgrund einer gelb-roten Karte. Den Lucky Punch hatte der TuS Haffen-Mehr an Stelle von Max Schnelting auf den Fuß, denn aus der eigenen Hälfte setzte der Innenverteidiger den Ball an das Lattenkreuz. Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der gut auftretende Spielleiter Jan Lukas Kalter die Partie nach 90+4 Minuten abpfiff.

Defensiv zu anfällig

Große Sorgen wird sich Dennis Lindemann weiterhin um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte TuS Haffen-Mehr. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Vier Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat TuS Haffen-Mehr momentan auf dem Konto.

SV Bislich mit Sand im Getriebe

Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Bislich nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Bislich. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.

Nächster Prüfstein für TuS Haffen-Mehr ist auf gegnerischer Anlage, dass schwere Auswärtsspiel beim Aufstiegsaspiranten Westfalia Anholt. Der SV Bislich misst sich am gleichen Tag mit dem SV Krechting.

Aufrufe: 01.12.2024, 19:07 Uhr
Torben RuitterAutor