Realistisch betrachtet werden die Bezirksliga-Fußballer des FC Aschheim nach den Niederlagen in Gaimersheim (0:1) und gegen den SVN München (1:3) nicht mehr mitreden, wenn es auf der Zielgeraden um den Aufstieg geht, abgeschrieben haben sie die Spielzeit aber noch lange nicht. „Wir wollen am Ende noch besser dastehen als in der vergangenen Saison, die wir mit einer Klub-Bestmarke von 50 Punkten abgeschlossen haben“, sagt Aschheims Sportlicher Leiter Denis Hartmann vor dem Auftritt beim BC Attaching (Samstag, 14 Uhr).
Der Rangfünfte braucht dazu noch zwölf Zähler aus den ausstehenden acht Partien. Die Gastgeber hatten zum Abschluss der Vorsaison ebenfalls 50 Punkte auf dem Konto, aktuell krebsen sie als Elfter im unteren Tabellendrittel herum und laufen Gefahr, womöglich noch in die Abstiegsrelegation zu müssen. „Die Zahlen sprechen für sich: Unsere Mannschaft hat 20 Tore mehr geschossen und stellt die bessere Abwehr – wir fahren als Favorit dahin“, sagt Hartmann.
Der BC Attaching hat nur zwei der fünf Partien nach der Winterpause für sich entscheiden können, die gewann er allerdings vor eigenem Publikum und spielt bis dato eine deutlich bessere Rückrunde als der FCA (13 Punkte vs. sieben Punkte). Hartmann: „Für uns geht es darum zu zeigen, dass wir es besser können. Wir wollen uns nichts nachsagen lassen und werden uns in jedem Spiel voll reinhängen“, sagt Hartmann.
Er selbst ist erst einmal außen vor, weil er nach seiner Roten Karte wegen Reklamierens nach dem Abpfiff der Partie gegen den SVN München für vier Spiele gesperrt wurde. In der Mannschaft fehlen neben dem Langzeitverletzten Domenico Contento weiterhin Falk Schubert, Michael Baumgärtel und Patrick Müller. (guv)
Voraussichtliche Aufstellung: Jakob – Takiris, Luzzi, Ketikidis, A. Contento – Wilson, Trabelsi, Di. Contento, Schütz – Saponaro, Handanovic