2025-02-13T12:31:16.459Z 1739696986466

Allgemeines
– Foto: Alfred Brumbauer

Dingolfing: »Werden uns neue Ziele stecken«

Der Aufsteiger hat am Dienstagabend die Vorbereitung aufgenommen und kann der Restrückrunde relativ locker entgegenblicken

Die Winterpause ist vorbei und der FC Dingolfing blickt voller Tatendrang auf die Rückrunde in der Landesliga. Nach einer beeindruckenden Hinrunde unter Trainer Thomas Seidl, in der die Mannschaft als Aufsteiger für Furore sorgte, steht nun die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte an. Der Startschuss ist am gestrigen Dienstag gefallen. Es folgen eine Reihe weiterer schweißtreibender Einheiten und intensiver Testspiele sowie ein fünftägiges Trainingslager in Kroatien.

"Primäres Ziel ist, bis zum ersten Punktspiel gegen den SC Luhe-Wildenau in allen relevanten Bereichen in einer vernünftigen Verfassung zu sein. Natürlich erhoffen wir uns auch, möglichst verletzungsfrei durch die Vorbereitungszeit zu kommen“, erklärt Coach Seidl. Vier Testspiele und ein Pokalmatch bieten dem Team die Möglichkeit, sich bis zum 8. März in Wettkampfform zu bringen. Der FC Dingolfing tritt gegen starke Gegner an, darunter die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Auswärts, 1. Februar), der TV Aiglsbach (Heim, 8. Februar), der SV Türk Gücü Straubing (H, 11. Februar) und der TSV Bad Abbach (H, 15. Februar). Die Generalprobe steigt am 1. März beim Ligakonkurrenten und Primus FC Sturm Hauzenberg, bei dem die BMW-Städter im Rahmen der 2. Qualifikationsrunde für den BFV-Verbandspokal ran müssen.

Fokus auf Teamgeist und individuelle Entwicklung





Ein Highlight der Vorbereitung wird das Trainingslager in Kroatien sein. Seidl freut sich besonders auf die intensive Zeit mit seinem Team: "Ich bin ein Freund von Trainingslagern, denn man kann ein paar Tage richtig intensiv arbeiten und findet auch mal die Zeit, mit jedem Spieler in Ruhe zu reden. Zudem kommt auch der kameradschaftliche Aspekt nicht zu kurz.“



Rückkehr von langzeitverletzten Spielern



Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Stefan Weber und Andreas Eglseder, die in dieser Saison noch keinen Einsatz verzeichnen konnten. Auch Marco Beck steht nach seinem Kreuzbandanriss aus dem August wieder auf dem Platz. Außerdem hat Torhüter Sebastian Thanner nach einem Syndesmosebandriss das Training wieder aufgenommen. Trainer Seidl ist froh über die Comebacker: "Es ist eine super Sache, dass vier lange Zeit verletzungsbedingt ausgefallene Spieler wieder auf den Rasen zurückkehren. Unsere Aufgabe wird es sein, diese Jungs Schritt für Schritt spielfähig zu machen und ihnen die dafür notwendige Zeit zu geben. Wünschenswert ist natürlich, dass es bei allen Akteuren keine Rückschläge gibt.“


Stefan Weber (blaues Trikot) ist nach langer Verletzungspause zurück beim FCD
Stefan Weber (blaues Trikot) ist nach langer Verletzungspause zurück beim FCD – Foto: Alfred Brumbauer



Gleichzeitig muss das Team aber auch auf Außenverteidiger Lukas Berleb verzichten, der nach einem Meniskusriss im November weiterhin ausfällt. Regisseur Max Wilhelm, der seit eineinhalb Jahren mit einem Schienbeinkantensyndrom zu kämpfen hat, benötigt ebenfalls noch Zeit zur Genesung. Wann er wieder einsatzfähig sein wird, ist komplett offen.

Blick in die Zukunft

Die Blau-Weißen überwinterten auf Rang drei. Mit Blick auf die Rückrunde gilt es neue Ziele zu setzen. "Unsere ursprüngliche Vorgabe, als Aufsteiger den direkten Klassenerhalt zu schaffen, haben wir bereits in der Tasche. Das ist sehr erfreulich. Im Trainingslager werden wir uns mit dem Team zusammensetzen und neue Ziele stecken", verrät Seidl.

Aufrufe: 029.1.2025, 09:00 Uhr
SebStrAutor