Elfmeter gegen die SG Fidei zu halten, scheint allmählich eine besondere Vorliebe von Nils Sklarski zu sein. Vor gut drei Jahren fischte er mal einen von Philipp Gulden vom Punkt aus getretenen Ball aus dem Eck und sicherte dem TuS Mosella Schweich II so den damaligen 2:1-Erfolg in der B-Klasse, was einem weiteren großen Schritt zum Aufstieg gleichkam. Diesmal war seine Parade mit ein Grund dafür, dass die Schweicher die Sportgemeinschaft aus Zemmer, Rodt und Schleidweiler mit 8:7 (0:2, 2:2, 2:2) nach Elfmeterschießen bezwangen und somit den Kreispokal vom vorderen Hochwald mit hinunter ins Moseltal nehmen durften.
Dabei „war die erste Hälfte noch eine Katastrophe von uns. Da fehlte es uns vor allem an Laufbereitschaft“, musste der 26-jährige Schlussmann der Schweicher Zweiten eingestehen. Konnte sich die Anfangsviertelstunde der Mosella vor 350 Zuschauern in Osburg noch sehen lassen, ging B15-Meister Fidei nach Traumpass von Spieler-Co-Trainer Philipp Gulden auf den Ex-Schweicher Niklas Heinz mit 1:0 in Führung (16.).
Dem Team von Trainer Michael Urbild gab das enormen Auftrieb. Das 2:0 wiederum durch Heinz fiel zwar glücklich, war aber verdient. Nach einer scharf vors Tor getretenen Gulden-Ecke war Sklarskis Faustabwehr nicht energisch genug, sodass der Ball von Heinz ins Tor prallte (32.). Demselben Akteur wäre sieben Minuten später fast ein Hattrick gelungen. Im letzten Moment packte Schweichs André Schwarz aber eine Monstergrätsche aus und verhinderte so einen 0:3-Rückstand seiner Elf.
„In der Pause hat uns Paddy (Trainer Patrick Quary, d. Red.) wachgerüttelt und gesagt, dass wir es als Team noch schaffen können. Wir haben uns dann in der Tat deutlich gesteigert und ein gutes Spiel gemacht“, wusste Keeper Sklarski.
Patrick Quary, Trainer von Mosella Schweich II
Einen von Torwart Florian Frein an Lennart Wirz verwirkten Elfmeter verwandelte Kenneth Harrow zum 1:2 (57.). „So gut es bei uns in der ersten Hälfte, in der wir auch mit 3:0 oder 4:0 hätten führen können, lief: In der zweiten Halbzeit machte sich bei uns Unordnung breit, und der eine oder andere war ein bisschen platt“, musste SG-Coach Urbild eingestehen.
Nach Querpass von Sebastian Palms traf Nico Schmitt zum 2:2 (65.). Kurz danach hatte die Mosella eine Dreifachchance (!) zum 3:2, fand dabei aber unter anderem ihren Meister im guten Fidei-Torwart Frein. Gegen Ende der regulären Spielzeit konnte die SG das Geschehen wieder ausgeglichener gestalten. In der Verlängerung war vielen Akteuren der Kräfteverschleiß anzumerken. Sowohl Schweich II als auch Fidei hatten hier Möglichkeiten, das dritte Tor zu markieren. Im Elfmeterschießen zeigten sich beide Teams überwiegend treffsicher. Während Sklarski den Schuss von Max Steffen abwehrte, verpasste Pierre Nospers mit dem fünften Elfer der Mosella zunächst den Siegtreffer und schoss drüber. Auch hier ging es in die Verlängerung. Sebastian Tögel setzte das Spielgerät schließlich neben das Tor.
Michael Urbild, Trainer der SG Fidei
Für Mosella-II-Trainer Patrick Quary war es bereits das dritte Elfmeterschießen binnen knapp 24 Stunden: Als Spieler der Schweicher Vierten hatte er noch tags zuvor das kleine Kreispokalfinale mit 3:5 gegen den TuS Euren verloren, ehe es am Samstagnachmittag im Ü32-Endspiel ein 6:5 gegen Titelverteidiger SG Sauertal Ralingen gab (Bericht dazu folgt).
Bei wem er sich (auch) besonders zu bedanken hatte, wusste Quary nur allzu genau: „Nils ist ein super Torwart, der gerade im Elfmeterschießen immer wieder seine Klasse zeigt.“
Mosella Schweich II – SG Fidei ⇥8:7 n.E.
Schweich II: Sklarski - Frick, Maximilian Palms (62. Nospers), Ullrich (110. Bjelanovic), Schwarz, Kraus, Wirz, Sebastian Palms, Dellwo (62. Linster), Schmitt (99. Roos), Harrow.
Fidei: Frein - Reuter (117. Koster), Schuh, Mayer, Gulden (101. Tögel), Marvin Heinz, Edringer, Peifer (89. Schappo), Müller, Niklas Heinz, Buschmann (63. Steffen).
Schiedsrichter: Frank Erdmann (Trier) / Zuschauer: 350
Tore: 0:1 Niklas Heinz (17.), 0:2 Niklas Heinz (32.), 1:2 Kenneth Harrow (57. Foulelfmeter), 2:2 Nico Schmitt (65.).
Im Elfmeterschießen trafen Harrow, Sebastian Palms, Frick, Roos, Kraus und Schwarz für Mosella II. Für die SG Fidei waren Müller, Schappo, Koster, Edringer und Frein erfolgreich. Bei Schweich II scheiterte Nospers (Latte/drüber), bei der SG Fidei Steffen (Sklarski hält) und Tögel (vorbei).