2025-02-13T12:31:16.459Z 1740037779434

Allgemeines
Trotz des Treffers von Gilbert Diep unterlag die U21 von 1860 München in Buchbach.
Trotz des Treffers von Gilbert Diep unterlag die U21 von 1860 München in Buchbach. – Foto: Charly Becherer

Forstinning-Youngster trifft dreimal – 1860 II unterliegt in Buchbach

Testspiele am Mittwoch und Donnerstag

Die Reserve des TSV 1860 München hat beim Regionalligisten TSV Buchbach knapp verloren. Eintracht Freising und die SpVgg Feldmoching schlugen jeweils Kreisligisten. Zorneding hat in Forstinning klar verloren. Neuhadern holte gegen Alte Haide nur ein Remis.

Spiele am Donnerstag

Forstinning hat den TSV Zorneding am Mittwochabend mit 5:2 besiegt. Beim Duell der einstigen Kreisliga-Konkurrenten avancierte ein 18-Jähriger zum Matchwinner. Valentin Bamberger, in der Jugend beim Kirchheimer SC und bei 1860 München, durfte gegen den Bezirksligisten von Beginn an ran und traf dreimal. Die anderen beiden VfB-Treffer erzielten Marco Rastel und Neuzugang Christian Ehizibue, der vom FC Memmingen kam. Für den Bezirksligisten trafen Nikolas Schwirtz zur zwischenzeitlichen TSV-Führung (28.) und Paul Schweighardt (83.).

VfB Forstinning – TSV Zorneding 5:2

VfB Forstinning: Michael Heidfeld (46. Stanislav Stankic), Mathias Hirt (26. Dimitar Kirchev), Nico Weismor, Marco Rastel (61. Mike Opara), Michael Appiah, Fabien Ngounou Djayo, Dogukan Mumcu (61. Korbinian Hollerieth), Said Magomedov (46. Dzemo Sefidanoski), Leo Gabelunke (46. Christian Ehizibue), Aleksandar Aco Novakovic (62. Stefan Zollner), Valentin Bamberger (61. Mohamad Awata) - Trainer: Ivica Coric
TSV Zorneding: (Einwechslungen nicht enthalten) Michael Pohn, Julian Ullrich, Moritz Ziepl, Markus Weth, Tobias Knöcklein, Janek Kaiser, Nikolas Schwirtz, Paul Schweighardt, Yazar Taskin, Luis Mikusch, Maximilian Hotz - Trainer: Sascha Bergmann
Schiedsrichter: Julian Perl (Pullach i. Isartal)
Tore: 0:1 Nikolas Schwirtz (28.), 1:1 Valentin Bamberger (29.), 2:1 Valentin Bamberger (36.), 3:1 Marco Rastel (43.), 4:1 Valentin Bamberger (57.), 2:4 Paul Schweighardt (83.), 5:2 Christian Ehizibue (90.)

Der FC Neuhadern hat trotz zweifachem Rückstand gegen Alte Haide zumindest Remis gespielt. Den Kreisligisten brachten Valentin Frey (15.) und Philipp Kahl (30.) jeweils in Führung, doch Neuhadern fand durch Tore von Jarno Bündgens und Neuzugang Andreas Weber (85.) jeweils die passende Antwort. Neuhaderns Torschütze Weber war lange beim TSV Großhadern und kam im Winter vom MTV München.

FC Neuhadern München – FC Alte Haide - DSC München 2:2
FC Neuhadern München: Martin Janyga, Dennis Peterssen, Tobias Flechsig (46. Robin Obster), Sebastian Vogt (46. Vincent Richter), Ricardo Wassermann, Dominik Schwankl, Murat Tekeli, Dominik Brandl, Emirhan Yilmaz (46. Andreas Weber), Benjamin Hastreiter, Jarno Bündgens - Trainer: Wolfgang Krebs
FC Alte Haide - DSC München: Felix Brenner (46. Eike Theel), Marko Panic, Cedric Wloka, Satuk Can (67. Ferdinand Weber), Philipp Lechner, Muhammed Genc (61. Achilleas Sota), Philipp Kahl, Michael Metz (46. Marius Flecke), Ahmed Porca, Max Rabe (67. Moufid Daouda), Valentin Frey (46. Simon Pleninger) - Trainer: Cenkhan Kabalakli - Trainer: Alexander Späck - Trainer: Max Rabe
Schiedsrichter: Silas Kempf (München) - Zuschauer: 20
Tore: 0:1 Valentin Frey (15.), 1:1 Jarno Bündgens (16.), 1:2 Philipp Kahl (30.), 2:2 Andreas Weber (85.)

Spiele am Mittwoch

Ampertal Unterbruck, der amtierende Spitzenreiter der Kreisliga 2, hat sein Testspiel bei Eintracht Freising mit 0:2 verloren. Bei der Rückkehr des ehemaligen SE-Torjägers Andreas Hohlenburger reichten dem Bezirksligisten zwei Tore von zwei Sommerneuzugängen.

Zunächst besorgte Routinier Stephan König in der 53. Minute die Führung, ehe Stefan Mikerevic in der 85. Minute den Deckel draufmachte. Der FC Ampertal Unterbruck testet als Nächstes gegen den SC Unterpfaffenhofen, während Freising am Samstag den TSV Ampfing erwartet.

Zum ausführlichen Spielbericht.

SC Eintracht Freising – FC Ampertal Unterbruck 2:0
SC Eintracht Freising: Jonas Trost, Michael Schmid, Johannes Kleidorfer (77. Bastian Lomp), Alexander Mrowczynski, Baran Döslü (46. Rafael Wiesinger), Laurentino Contu (46. Marcel Hack), Maximilian Rudzki, Jozo Bobonja, Andrej Valdivia, Fabrizio Brandes (46. Stefan Mikerevic), Stephan König - Trainer: Alexander Schmidbauer - Trainer: Alexander Mrowczynski - Trainer: Stephan König
FC Ampertal Unterbruck: Andreas Hundseder, Florian Hagn (70. Felix Schäfer), Markus Zacherl, Felix Schäfer (46. Johannes Buerger), Marius Fladung, Roland Lintner (46. Johannes Georgi), Matthis Hayer, Dominik Wastl, Kilian Gruber, Andreas Hohlenburger, Pascal Preller (70. Roland Lintner) - Trainer: Markus Zacherl - Trainer: Sepp Summerer - Trainer: Andreas Hohlenburger
Schiedsrichter: Alisa Vogel - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Stephan König (53.), 2:0 Stefan Mikerevic (85.)

Die U21 des TSV 1860 München hat das zweite Testspiel gegen einen Regionalligisten erneut knapp verloren. Fünf Tage nach dem 1:3 gegen die Bundesliga-Reserve des FC Augsburg unterlag die Hirschnagl-Elf trotz dreier Treffer.

Zwei Tore von Tobias Stoßberger und der zwischenzeitliche Ausgleich von Gilbert Francois Diep sorgten zur Pause für eine knappe 2:1-Führung für den Regionalligisten. Nach dem Pausentee trafen zunächst Tobias Sztaf per Foulelfmeter und 1860-Tormaschine Cristian Leone, ehe Daniel Gaedke in der 86. Minute für die Entscheidung sorgte. Der Treffer von Alvin Husic kurz vor Schluss reichte den Junglöwen nicht mehr.

TSV Buchbach – TSV 1860 München II 4:3
(Einwechslungen nicht erfasst)
TSV Buchbach: Ludwig Zech, Rocco Tavra, Philipp Walter, Kevin Hingerl, Manuel Mattera, Tobias Heiland, Leon Tutic, Daniel Muteba, Tobias Sztaf, Tobias Stoßberger, Andreas Hirtlreiter - Trainer: Aleksandro Petrovic
TSV 1860 München II: Paul Bachmann, Justin Thönig, Evarist Samey, Alexander Benede Aquayo, Arin Garza, Xaver Kiefersauer, Nathan Winkler, Philip Kuhn, Cristian Leone, Noah Klose, Gilbert Francois Diep - Trainer: Felix Hirschnagl
Schiedsrichter: Julian Schaub (Schwaig)
Tore: 1:0 Tobias Stoßberger (15.), 1:1 Gilbert Francois Diep (18.), 2:1 Tobias Stoßberger (19.), 3:1 Tobias Sztaf (48. Foulelfmeter), 3:2 Cristian Leone (51.), 4:2 Daniel Gaedke (86.), 4:3 Alvin Husic (90.)

Feldmoching hat in der Vorbereitung einen überzeugenden 4:0-Sieg eingefahren. Gegen den Kreisligisten SV Eintracht Berglern erwischte die SpVgg einen Start nach Maß: Die Youngsters Jordan Vekonj (4.) und Pablo Sliwka Seone (9.) sorgten mit ihren Toren früh für klare Verhältnisse. In der zweiten Hälfte erhöhte Winterneuzugang Tim Chuang für die SpVgg, ehe Edon Prebreza in der 84. Minute den Treffer zum 4:0 markierte.

Nach der Pause durfte bei SV Eintracht Berglern erstmals das 18-jährige Eigengewächs Patrick Beilschmidt zwischen die Pfosten.

SpVgg Feldmoching – SV Eintracht 60 Berglern 4:0
SpVgg Feldmoching: Semih Cakmakci, Robert Leidenberger (46. Tim Chuang), Ekrem Ljuma (46. Edon Prebreza), Pablo Sliwka Seoane, Aykan Demir, Alem Besirevic, Yanis Ammar (46. Emir Kukrica), Marko Ivic (46. Ahmed Abukar), Jordan Vekonj (46. Phillip Rentschler), Edwin Padan (46. Lorik Miftari), Solomon Mensah (46. Emre Yalcin) - Trainer: Daniel Maether
SV Eintracht 60 Berglern: Florian Ganslmeier (46. Patrick Beilschmidt), Andreas Bauer, Fabian Taubmann, Maximilian Scheckenhofer (46. Stefan Pablitschko), Georg Meier, Markus Geier (46. Christoph Erhard), Michael Faltlhauser, Michael Faltermeier, Sebastian Herrmann, Thomas Schmid, Maurice Steck (46. Jonas Lintsche) - Trainer: Michael Faltlhauser
Schiedsrichter: Fotios Seimenis (München)
Tore: 1:0 Jordan Vekonj (4.), 2:0 Pablo Sliwka Seoane (9.), 3:0 Tim Chuang (62.), 4:0 Edon Prebreza (84.)

Aufrufe: 031.1.2025, 12:20 Uhr
Redaktion Fußball VorortAutor