2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
"Da soll es langgehen" - Jamal El Haddouchi, Chefcoach des SV Solvay Freiburg, gibt die Richtung vor.
"Da soll es langgehen" - Jamal El Haddouchi, Chefcoach des SV Solvay Freiburg, gibt die Richtung vor. – Foto: Daniel Thoma

„Ein richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften“

Bezirksligatipp: Jamal El Haddouchi vom SV Solvay Freiburg vor dem Abstiegsduell gegen Buggingen/Seefelden

Mit der bisherigen Punkteausbeute in der Bezirksliga-Rückrunde kann das Trainerteam des SV Solvay Freiburg nicht zufrieden sein. Nach der Winterpause kassierten die Freiburger zwei Niederlagen mit insgesamt 3:10 Toren. Cheftrainer Jamal El Haddouchi spricht im fupa-Interview über die Chancen im Abstiegskampf und tippt die Ergebnisse des 22. Spieltags.

fupa: Herr El Haddouchi, mit den beiden Niederlagen nach der Winterpause und den vielen Gegentoren können Sie nicht zufrieden sein. Wie bewerten Sie die beiden Spiele im Rückblick?

Jamal El Haddouchi: Unsere Personaldecke war ziemlich dünn, da konnten wir kaum aus dem Vollen schöpfen. Wir hatten zwei Corona-Fälle und mussten ein paar Langzeitverletzte ersetzen. Inzwischen geht es mit dem Kader wieder einigermaßen, aber gerade gegen Freiamt-Ottoschwanden war es ganz schlimm. Da waren mir nur zwei Wechsel möglich. Ich hatte zwar insgesamt vier Spieler auf der Bank, aber bei zwei von ihnen kam eine Einwechslung aus gesundheitlichen Gründen nicht in Frage. Ein weiterer Punkt war, dass unsere Vorbereitung nicht allzu prickelnd war. In den Trainingseinheiten mussten wir viele Inhalte umswitchen – einfach weil nicht genug Leute da waren. Die Niederlagen waren im Prinzip die Quittungen für die Vorbereitung. Die Spielpause am vergangenen Wochenende kam uns daher sehr gelegen. Der eine oder andere ist nun wieder an Bord. Am Dienstag etwa hatte ich 18, 19 Mann im Training. Das stimmt mich zuversichtlich.

fupa: Am Sonntag kommt der direkte Tabellennachbar Buggingen/Seefelden. Was ist die größte Gefahr in diesem „Sechs-Punkte-Spiel“?

El Haddouchi: Der Gegner ist zwar Tabellenletzter, aber ich habe die Mannschaft sehr sorgfältig darauf eingestellt, ihn nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wir stehen zwar vorne dran, aber letztlich genauso im Tabellenkeller wie Buggingen/Seefelden. Es wird bestimmt ein interessantes Spiel, und wer den Sieg mehr will, wird die Begegnung für sich entscheiden. Für beide Seiten ist es eine richtungsweisende Partie: Mit einem Sieg hätten wir uns auf neun Punkte von Buggingen/Seefelden distanziert und hätten wieder etwas Tuchfühlung zum Mittelfeld. Am letzten Spieltag haben die meisten, die in der Tabelle vor uns stehen, quasi für uns gespielt. Keiner konnte sich entscheidend absetzen. Nicht zu vergessen: Wir haben ein Spiel weniger als die Mannschaften, die in der Tabelle direkt vor uns stehen.

fupa: Wie sieht es mit dem kickenden Personal am Wochenende aus?

El Haddouchi: Wesentlich besser! Vor allem weil die Spieler ihre Infekte oder ihre Grippe auskurieren konnten. Am Dienstag hatte ich 19 Mann im Training: zwei Torhüter und 17 Feldspieler. Dadurch haben wir mehrere Möglichkeiten. Ich kann zwar noch nicht wieder aus dem Vollen schöpfen, aber ich bin zuversichtlich, eine schlagkräftige Truppe aufs Feld schicken zu können.

fupa: Inwiefern haben die Testspielergebnisse in der Wintervorbereitung zu Fehleinschätzungen geführt?

El Haddouchi: Wir haben zuerst gegen den A-Kreisligisten Grißheim getestet und dort mit 6:0 gewonnen. Damals hatten wir noch den Kader einigermaßen zusammen. Dann kam der zweite Test gegen den württembergischen Landesligisten TSV Riedlingen (4:6), da haben wir bereits die ersten Ausfälle zu spüren bekommen. Gegen Stegen haben wir im Test 1:1 gespielt; allerdings war zu dieser Zeit Fasching, und Stegen war nicht topbesetzt. Stefan (Schwär) und Björn (Kuschel) mussten mit Spielern aus der zweiten Mannschaft auffüllen. Es wurde sogar überlegt, das Spiel abzusagen. Daher war das Resultat nicht überzubewerten. Am Ende stand das 13:0 gegen den ESV Freiburg, der nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Im Nachhinein war es vielleicht etwas unglücklich, zuletzt gegen einen B-Kreisligisten zu testen – ein Landesligist wäre wahrscheinlich besser gewesen, um die Sinne für das erste Spiel gegen Gundelfingen/Wildtal zu schärfen. Aber wir konnten zu diesem Zeitpunkt leider keinen Landesligisten für einen Test gewinnen.

fupa: Wie schätzen Sie die Chancen ein, dass in der Rückrunde der Klassenerhalt noch realisiert wird?

El Haddouchi: Ich bin sehr zuversichtlich. Die Jungs zeigen, dass sie bereit sind und dass sie wollen. Wichtig ist, dass die Spieler ihre Verletzungen auskuriert haben und alle an Bord sind. Wenn uns der gesamte Kader zur Verfügung steht, sind wir definitiv bezirksligatauglich. Wir haben noch 13 Spiele vor uns – da gibt es noch genug Punkte zu holen. Und: Wir haben alle unsere Konkurrenten noch im direkten Vergleich. Ich möchte auf alle Fälle die Bezirksliga halten, um den Verein in die richtigen Bahnen zu führen.

Jamal El Haddouchis Spieltag-Tipps:

SpVgg. Gundelfingen/Wildtal – SV Mundingen (Obermattenstadion Wildtal)

Sonntag, 10.45 Uhr

1:3. Mundingen ist derzeit sehr gut drauf und hatte einen Superstart aus der Winterpause. Gundelfingen/Wildtal ist auch eine gute Mannschaft, ich schätze Mundingen aber einen Tick stärker ein.

SF Eintracht Freiburg – FC Emmendingen (Weststadion Freiburg)

Sonntag, 13 Uhr

0:3. Die Emmendinger sind zusammen mit den Mundingern die großen Aufstiegskandidaten und werden ihre Hausaufgaben erledigen. Der Trainerwechsel hat gut funktioniert, und ich erwarte einen souveränen Sieg.

SV Solvay Freiburg – SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden (Solvay-Sportpark Freiburg)

Sonntag, 15 Uhr

Da gebe ich keinen Tipp ab, aber wir möchten das Spiel daheim gewinnen.

SG Freiamt-Ottoschwanden – FC Freiburg-St. Georgen (in Freiamt)

Sonntag, 15 Uhr

Der Sechste gegen den Siebten! Beide Mannschaften sind gut in die Rückrunde gestartet. Ich erwarte ein enges Spiel. Wir haben gegen Freiamt-Ottoschwanden bereits gespielt. Daher denke ich, dass sie sich auf ihrem Kunstrasen durchsetzen werden – wenn auch knapp mit 3:2.

FC Bad Krozingen – FC Heitersheim

Sonntag, 15 Uhr

Ein Derby, in gewisser Weise sind sie mittlerweile auch in der Tabelle Nachbarn. Es gibt eine heiße Kiste, die aber wahrscheinlich mit einer Punkteteilung endet. 2:2.

SC Reute – SG Nordweil/Wagenstadt

Sonntag, 15 Uhr

Der Zweite gegen den Zehnten! Reute ist als Aufsteiger mit Angelo (Saggiomo) sehr gut gestartet und verfügt über eine qualitativ gute Mannschaft. Die wird sich auf eigenem Platz gegen Nordweil/Wagenstadt durchsetzen. 3:1.

SG Simonswald/Obersimonswald – SV Biengen (in Simonswald)

Sonntag, 15 Uhr

Der Fünfte gegen den Fünfzehnten! In Simonswald – das kenne ich seit Jahren! – ist die Mannschaft schwer zu bespielen. Außerdem spielen die Simonswälder in dieser Runde eine richtig gute Saison, daher tippe ich auf ein 2:0.

SG Ihringen/Wasenweiler – SG Prechtal/Oberprechtal (Riedparkstadion Wasenweiler)

Sonntag, 15.30 Uhr

Der Vierte gegen den Elften! Ihringen/Wasenweiler ist gut aus der Winterpause gestartet, aber Prechtal/Oberprechtal ist immer wieder für überraschende Ergebnisse gut. 1:1.

Ich wünsche allen Mannschaften ein faires, gesundes und verletzungsfreies Spiel!

SF Oberried spielfrei

Aufrufe: 023.3.2023, 20:59 Uhr
Jürg Schmidt (BZ)Autor