2025-05-08T14:07:29.590Z 1746757178533

Allgemeines
Diebe suchen vermehrt Bremer Fußballplätze heim.
Diebe suchen vermehrt Bremer Fußballplätze heim. – Foto: KI-generiertes Symbolbild

Einbruchs- und Diebstahl-Welle im Bremer Amateurfußball

Zahlreiche Wertgegenstände gestohlen

Der Amateurfußball in Bremen wird derzeit von einer Eindruchs- und Diebstahl-Welle erfasst. Während mehrerer Spiele brachen Diebe in Umkleidekabinen ein und entwendeten zahlreiche Wertgegenstände, in einem Fall wurde sogar ein Auto geklaut.

Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab. Die Spieler und Schiedsrichter gehen in ihre Kabinen und sind geschockt: ihre Sachen wurden durchwühlt, zahlreiche Wertgegenstände sind verschwunden. So ereignete es sich beispielsweise beim Landesliga-Heimspiel des TuS Komet Arsten gegen den FC Huchting oder erst gestern Abend beim Heimspiel des FC Oberneuland in der Bremen-Liga gegen den ESC Geestemünde, hier wurde einem Spieler sogar sein Auto geklaut. Bei beiden Spielen wurde aus diesem Grund die Begegnung in der Halbzeitpause abgebrochen. Auch der 1. FC Burg und Bremen United (ehemals FUMS United) berichten von ähnlichen Fällen, alle innerhalb der letzten paar Wochen. Der Bremer Fußball-Verband ist über die Vorfälle informiert und rät dazu, besonders auf Wertgegenstände zu achten.

Hier einige Tipps:

• Lasst KEINE Wertgegenstände in der Kabine! Auch dann nicht, wenn die Kabine abgeschlossen wird!

• Nehmt nur die Wertgegenstände mit zum Spiel/Training, die Ihr auch wirklich zwingend braucht! Je weniger, desto besser!

• Wenn Ihr Wertgegenstände dabei habt, vertraut diese während des Spiels/Trainings am besten einer vertrauenswürdigen und Euch gut bekannten Person an!

• Wenn Ihr verdächtige Personen beobachtet, informiert SOFORT Vertreter des Heimvereins und/oder ggf. die Polizei!

Aufrufe: 07.12.2024, 14:44 Uhr
gelöscht gelöschtAutor