2025-05-09T13:09:05.424Z 1746958060451

Allgemeines
– Foto: Wilfried Wolf/Verein

Emotionaler Trainer-Abschied beim Bezirksligisten

Nach dem Rücktritt von Martin Hess hat Fabio Schumacher den Friedrichshaller SV übernommen.

Der Friedrichshaller Sportverein aus der Bezirksliga Franken erlebt einen markanten Einschnitt. Martin Hess, der den Verein über drei Jahre hinweg geprägt hat, ist aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Trainer zurückgetreten. Eine Entscheidung, die ihm nach allem, was er für den Klub geleistet hat, sicher nicht leichtgefallen ist. Hess war mehr als nur ein Trainer – er war eine prägende Figur, eine Führungspersönlichkeit, ein Gestalter.

Dank für eine prägende Zeit

Der Verein verliert mit dem Rücktritt von Hess einen zentralen Baustein der vergangenen Jahre. Seine Arbeit ging über das Sportliche hinaus. Die individuelle Förderung der Spieler, das Schaffen einer positiven Teamkultur und die stetige Entwicklung auf und neben dem Platz: All das war für ihn selbstverständlich. Die Vereinsführung dankt Martin Hess für sein Engagement und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Neuer Trainer

Mit dem sofortigen Rücktritt von Martin Hess ergibt sich beim FSV Friedrichshaller SV ein fließender Übergang. Fabio Schumacher, bislang spielender Co-Trainer, hat die Verantwortung als Spielertrainer. Er bleibt gleichzeitig auf dem Platz aktiv – ein Modell, das viel Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein voraussetzt.

Der neue Spielertrainer wird von Markus Kaminik und Sascha Peukert unterstützt. Dieses Trio soll die Mannschaft nun gemeinsam führen – mit der Mischung aus Erfahrung, Fachwissen und emotionaler Bindung an den Verein.

Ein Start nach Maß

Das neue Trainerteam feierte direkt einen Einstand nach Maß. Im Derby gegen die SG Bad Wimpfen gelang ein überzeugender Sieg. Ein Ergebnis, das nicht nur drei Punkte brachte, sondern auch Signalwirkung hatte. Der Erfolg gibt dem Team neues Selbstvertrauen und bestätigt die Richtung, in die man gehen möchte. Das Ziel ist klar definiert: In den verbleibenden Spielen will der FSV Friedrichshaller SV möglichst schnell in ruhige Tabellengewässer gelangen.

Der Blick auf die Tabelle

In der Bezirksliga Franken steht der FSV Friedrichshaller SV mit elf Siegen, vier Unentschieden und neun Niederlagen auf Rang acht. Mit 49 erzielten Toren und 40 Gegentreffern zeigt sich eine ausgeglichene Bilanz, die Luft nach oben lässt, aber auch Stabilität erkennen lässt.

Schluchtern kommt zum Duell

Am kommenden Sonntag, den 13. April 2025, empfängt der FSV Friedrichshaller SV den SV Schluchtern. Anpfiff ist um 15 Uhr. Für das Team von Fabio Schumacher bietet sich damit die Gelegenheit, den nächsten Schritt in Richtung gesicherter Tabellenregion zu machen. Gegen den aktuell Tabellenfünfzehnten sind drei Punkte das klare Ziel.

Mit einem weiteren Sieg könnte der FSV nicht nur seine Ausgangslage weiter verbessern, sondern auch dem neuen Trainerteam weiteren Rückenwind für die bevorstehenden Aufgaben verschaffen.

Ein Verein im Wandel

Der Rücktritt von Martin Hess stellt eine Zäsur dar, doch der FSV Friedrichshaller SV hat schnell und intern reagiert. Mit Fabio Schumacher als neuem Spielertrainer und dem Team um Kaminik und Peukert ist eine Lösung gefunden worden, die Kontinuität und Neuausrichtung zugleich bedeutet. Der Start ist geglückt – nun gilt es, diesen Weg mit Fokus, Einsatz und Geschlossenheit weiterzugehen.

Aufrufe: 09.4.2025, 11:30 Uhr
redAutor