2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
– Foto: Nicole Seidl

Endspurt in der Landesliga Hammonia: Wer steigt ab, wer wird Meister?

Kleiner Ausblick auf eine der regionalen Fußballligen des Hamburger Verbandes +++ Im Porträt: Der SC Victoria Hamburg

Die Hammonia-Staffel

Die Landesliga Hammonia ist eine der regionalen Fußballligen des Hamburger Verbandes. Sie umfasst Vereine aus dem westlichen Teil der Stadt und gehört zusammen mit der Landesliga Hansa zur sechsthöchsten deutsche Spielklasse. In der Saison 2023/24 nehmen 16 Mannschaften am Spielbetrieb teil, sechs davon sind Zweit- oder Drittvertretungen ihrer Vereine. Nur noch wenige Spieltage sind zu absolvieren, in etwa zwei Monaten wird (spätestens) feststehen, wer auf- und wer absteigt.

Das Rennen um die Meisterschaft

An der Spitze der Tabelle hat sich die dritte Mannschaft des großen Hamburger Sportvereins festgesetzt. Norderstedt II müsste den Rothosen mindestens drei Siege abnehmen, um noch vorbeizuziehen, was angesichts der überragenden Bilanz des Spitzenreiters unwahrscheinlich erscheint: Die Tordifferenz des HSV ist doppelt so gut, was vor allem am stärksten Sturm der Liga (Stand Ende März: 88 Tore) liegt. Auf den Drittplatzierten Nienstedten sind es gar mehr als zehn Punkte Vorsprung. Was dem HSV also in der 2. Liga seit Jahren nicht gelingt, könnte in der Landesliga klappen: Der Aufstieg.

Wer steigt ab?

Am Ende der Tabelle sieht der Wettkampf etwas spannender aus. Zwar sind mit Altenwerder und Hausbruch NT zwei Vereine weit abgeschlagen: Mit nur zwei, bzw. einem einzigen Punkt auf dem Konto und Torverhältnissen im dreistelligen Negativbereich stehen sie als Absteiger fest. Bereits gerettet sind die fünf Teams davor allerdings nicht, denn nur sieben Punkte trennen sie. Gute Chancen nicht unter den Strich zu rutschen hat der TBS Pinneberg, der noch auf die Punkte aus zwei Nachholspielen hoffen darf. In brenzliger, aber nicht hoffnungsloser Lage befindet sich aktuell die 2. Mannschaft des SC Victoria, einem Traditionsverein mit langer Geschichte.

Im Porträt: Der SC Victoria Hamburg

Der SC Victoria Hamburg ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der Hansestadt, der auf eine lange und faszinierende Geschichte zurückblicken kann. Gegründet im Jahr 1895, ist der Verein einer der ältesten und renommiertesten Fußballklubs Deutschlands. Die Anfänge des SC Victoria gehen auf eine Zeit zurück, als der Fußball noch in seinen Kinderschuhen steckte und sich langsam in Deutschland etablierte. In den frühen Jahren seines Bestehens spielte der Verein eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Fußballsports in der Region Hamburg. Schon bald wurde der SC Victoria zu einem der führenden Vereine in Norddeutschland. Eine besondere Periode in der Geschichte des Clubs war in den 1920er Jahren, als der SC Victoria Hamburg seine größten Erfolge feierte. In dieser Zeit gewann der Verein mehrere regionale Meisterschaften und etablierte sich als einer der Top-Teams im deutschen Fußball. Später entwickelte sich der Verein mehr in Richtung Breitensport und andere Abteilungen - unter anderem Hockey und Baseball - wuchsen. Eine Besonderheit ist, dass die 5. Herrenmannschaft der SC Victoria nicht nur in der Kreisklasse A antritt, sondern auch gleichzeitig unter dem Namen SSV Hardstuck Royale in der Baller League spielt. Die Baller League ist, wie ExpressVPN detailliert vorstellt, ein innovatives Format, mit dem die Gründer Mats Hummels und Lukas Podolski dem Fußball mehr Action und Unterhaltungswert zurückgeben wollen. Die Doppelbelastung scheint den Victorianern allerdings nicht schlecht zu bekommen - sind sie nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr momentan doch gerade erneut auf Kurs zur Meisterschaft in ihrer Klasse.

Aufrufe: 027.3.2024, 11:30 Uhr
redAutor