2025-04-29T16:05:39.695Z 1746278800561

Spielbericht
– Foto: Steve Seifert

Energie erfüllt die Pflichtaufgabe in Ludwigsfelde

Der Ludwigsfelder FC stellte mit seinem mutigen Spiel den FCE vor Aufgaben.

Es war Spiel 1 nach der schweren Verletzung von Kapitän Axel Borgmann. Seine Position übernahm Tobias Hasse. Jonas Hildebrandt übernahm das Kapitänsamt und sah sein Team schwierigen Situationen ausgesetzt.



Energie geduldsam, LFC mit Nadelstichen gefährlich

Genau wie bei den vorangegangenen Partien hieß es auch gegen den Ludwigsfelder FC Geduld zu haben. Die Wollitz-Elf agierte taktisch sehr hoch, was ein größeres Risiko von Kontergegenstößen erhöhte. Eben einen solchen musste Bethke klären, als man nach einer eigenen Ecke den Ball verloren hatte (6.). Die erste FCE-Torchance sollte nicht lange auf sich warten lassen. Nach einer schönen Kombination von Slamar und Bornemann, wollte Oesterhelweg, welcher sich nun im Strafraum befand, auf seine Mitspieler weiterleiten. Jedoch klärte der LFC im Fünfmeterraum (12.). Danach setzte Milde über die rechte Außenbahn zum Sprint an und flankierte dann Bornemann, der aber den Ball nicht vollends kontrollieren konnte (13.). In der Folge war das Spiel von einigen Ecken und Freistößen für den FCE geprägt, welche aber keine Verwertung fanden. Im Gegenzug musste man aufpassen nicht in gefährliche Konter zu laufen. Im weiteren Spielverlauf ergab sich eine Großchance für den LFC. Ein schöner Angriff über die linke Seite landete bei Dag, der bei dieser Möglichkeit nur leicht das Tor verfehlte (32.). Auf der Gegenseite verpasste Juckel eine Flanke von Halbauer (34.). Einige Minuten danach vereitelte Schlussmann Slotta einen Heike-Freistoß (39.). Auch an der nächsten Aktion war Heike beteiligt. Die Ecke des Stürmers kam auf den langen Pfosten, dort erwischte Hildebrandt das Spielgerät optimal und nickte zum 0:1 ein (45.+1).

Ludwigsfelde nach Rückstand unbeeindruckt, Energie verpasst Vorentscheidung

Mit der Führung im Rücken hatte die Wollitz-Elf alle Trümpfe in der Hand. Aber oftmals kommt es anders als man denkt. Zwar erspielte sich der FCE einige Eckbälle, lief dabei aber auch in gefährliche Konter (62.). Zuvor ereignete sich eine Großchzance für das Wollitz-Team. Halbauer schlug eine vielversprechende Flanke in den Strafraum. Dort konnte Verteidiger Ricardo Franke nicht optimal reagieren, so dass es für seinen Schlussmann Slotta extrem gefährlich wurde. Allerdings wehrte er dieses Ball ab (55.). Aber auch durch Konterspiel wurde Energie gefährlich. Heike nahm den Ball super mit und war auf und davon. Jedoch stellte sich Schlussmann Slotta dem entgege und vereitelte diese Möglichkeit (64.). Hinzufügen muss man, dass sich Heike für Abwehrarbeit nicht zu schade war. Nach einer Ecke setzte der LFC zum Konter an, welchen aber der Stürmer unterbinden konnte (69.). Die Beck-Elf blieb weiterhin mutig und zeigte dies in folgenden Situationen. FCE-Keeper Bethke wollte den Ball wegschlagen, schoss dabei Eirich an, der auch zum Abschluss gekommen war und denkbar knapp verfehlte (76.). Einige Minuten später war Maximilian Obst mit einem gefährlichen Kopfball aus 11 Metern zur Stelle. Dessen Möglichkeit konnte Bethke vereiteln (79.). In den Schlussminuten zeigte sich Ludwigsfelde weiterhin unbeeindruckt und ließ Energie gewaltig zittern. Eine Möglichkeit durch Schleske, welche er völlig frei auf das FCE-Gehäuse brachte, konnte Hildebrandt blocken (86.).

Fazit: Dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat, zeigte auch diese Begegnung. Der LFC war von dem Rückstand unbeeindruckt und stellte den FCE vor Problemen. Zwar agierte die Wollitz-Elf im ersten Durchgang taktisch klug, verpasste es aber die Entscheidung herbeizuführen. So blieb es lange spannend und Energie musste brenzlige Situationen beim LFC-Konterspiel überstehen. Da die Lausitzer aber auch mit jedem Mannschaftsteil verteidigten, fällt der Sieg verdient aus.

So spielten die Teams:

Ludwigsfelder FC – FC Energie Cottbus 0:1
Ludwigsfelder FC: Simon Slotta, Ricardo Franke, Julian Bache, Frank Christoph, Joe Williams, Christopher Lemke, Lukas Bache, Jonathan Schwarz, Maximilian Obst, Yasin Dag (80. Yannik Schleske), Alexander Eirich (80. Martin Kardjilov) - Trainer: Thorsten Beck
FC Energie Cottbus: Elias Bethke, Tobias Hasse, Jonas Hildebrandt, Dennis Slamar, Paul Milde, Joshua Putze (46. Dominik Pelivan), Janis Juckel, Maximilian Oesterhelweg (46. Tim Campulka), Phil Halbauer (83. Alexander Prokopenko), Tim Heike, Timo Bornemann (46. Rudolf Ndualu) - Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Schiedsrichter: Tobias Behm (Eberswalde) - Zuschauer: 718
Tore: 0:1 Jonas Hildebrandt (45.)
Gelb-Rot: Jonathan Schwarz (89./Ludwigsfelder FC/Ball wegschlagen)

Die nächsten Partien beider Kontrahenten:

Ludwigsfelder FC: Heimspiel am Sa., den 21.10.2023 um 14:00 Uhr gegen FC Einheit Wernigerode.
Energie Cottbus: Heimspiel am Sa., den 21.10.2023 um 16:00 Uhr gegen Carl-Zeiss Jena.

Aufrufe: 015.10.2023, 15:00 Uhr
René KubaschAutor