ERDINGER Weißbier präsentiert die besten Torschützen der A-Klassen der Frauen in der Saison 2023/24. Wer liegt aktuell an der Spitze im Rennen um die 15 Kästen ERDINGER?
Die beste Torjägerin der A-Klassen der Frauen heißt weiterhin Lena Kiermeir. Die Angreiferin war auch an diesem Wochenende wieder erfolgreich und sicherte ihrer SG SV Sulzemoos/SV Günding mit einem Treffer ein Remis. 46 Saisontore bescheren Kiermeir die Spitzenposition im Rennen um die 15 Kästen ERDINGER. Allerdings steht das Urteil über 14 Tore gegen zurückgetretene Teams noch aus.
Die Zweitplatzierte Luca Liccati war an diesem Wochenende nicht im Einsatz. Vorerst kommt zu den 34 Saisontoren der Torjägerin des FC Real Kreuth folglich kein weiteres dazu.
Nina Hallischafsky vom ESV München belegt nach wie vor den verbleibenden Platz auf dem Treppchen. Diesen Platz festigte die Stürmerin mit zwei Treffern beim 5:0-Kantersieg gegen den ESV München-Freimann II. Hallischafsky kann es sich jedoch nicht leisten, nachzulassen. Die Konkurrenz war in Person von Genevieve Beauchesne mit einem Dreierpack nämlich auch nicht untätig.
Torschützenliste:
1. Lena Kiermeir, (SG) SV Sulzemoos/SV Günding, A-Klasse 2: 46 Tore (32 Tore)
2. Luca Liccati, FC Real Kreuth, A-Klasse 3: 34 Tore
3. Nina Hallischafsky, ESV München, A-Klasse 2: 27 Tore
4. Genevieve Beauchesne, Munich Irish Rovers FC, A-Klasse 1: 24 Tore
5. Katarina Brcic, (SG) TSV München-Ost/Team München/MSV Bajuwaren, A-Klasse 1: 23
Tore
6. Lena Fink, SV 1963 Unterneukirchen, A-Klasse 4: 20 Tore
6. Saadet Tombul, TSV 1860 München II, A-Klasse 1:20 Tore
6. Lara Wörl, SG Rechtmehring/Oberndorf, A-Klasse 4: 20 Tore
9. Tanja Lange, Munich Irish Rovers FC, A-Klasse 1: 19 Tore
9. Laura Schlögl, TSV 1860 München II, A-Klasse 1: 18 Tore
9. Arbnore Ibrahimaj, ESV München, A-Klasse 2: 18 Tore
Info: Für die Auszeichnung gilt die Torschützenliste des BFV.
Die Anzahl deiner Treffer stimmt nicht?
Dann melde dich bei uns als Vereinsverwalter an: So wirst du Vereinsverwalter!