2025-05-08T14:07:29.590Z 1746781245297

Allgemeines
– Foto: Danny Taubert

"Es war eine tolle Kulisse, ein Top-Spiel mit Landesliga-Charakter"

Landesklasse 3 +++ Der Oscherslebener SC dreht das Gipfeltreffen zu Gast beim TSV Berßel nach der Pause

Es war das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen - entsprechend groß war das Interesse. Mehr als 400 Zuschauer waren dabei, als der TSV Berßel am Ostermontag den Oscherslebener SC zum Spitzenspiel der Landesklasse 3 empfing. Sie sahen, wie die Hausherren früh vorlegten - und wie die Gäste die Partie drehten.

"Es war das Spiel, das es versprochen hat", sagte OSC-Coach Tobias Friebertshäuser nach dem 2:1-Erfolg in Berßel: "Sehr viele Zuschauer, heiß auf dem Platz." Für seine Mannen lief der Start alles andere als geplant: Nach nur drei Minuten erzielte Maximilian Krumnow die Führung für Berßel. Doch: "Die Jungs haben sich sehr gut zurückgekämpft", attestierte Friebertshäuser.

Gödecke und Specht drehen die Partie in Hälfte zwei

Dagegen haderte Enrico Gerlach, Co-Trainer des TSV, mit dem weiteren Verlauf bis zur Pause. "Wir haben es versäumt, in der ersten Halbzeit das 2:0 und 3:0 nachzulegen, haben uns für den Aufwand nicht belohnt", wertete der 48-Jährige in einem Video auf den Vereinskanälen aus. Dies bestrafte der OSC, der die Partie binnen einer Viertelstunde in Durchgang zwei durch Martin Gödeckes 34. Saisontreffer (49.) und Sebastian Specht (57.) drehte. "Hintenraus haben wir ein bisschen Glück gehabt, als Berßel die Möglichkeiten zum Ausgleich hatte", ergänzte Friebertshäuser.

Doch danach fragte nach dem Schlusspfiff niemand mehr - zumal sich das Titelrennen damit zuspitzt. "Wir sind froh, dass wir es noch einmal spannend gemacht haben und hoffen, dass wir die drei Punkte noch aufholen können und vom Torverhältnis am Ende vielleicht vorne sind", erklärte "Friebe". Mit noch zwei Partien in der Hinterhand und drei Zählern Rückstand auf den OSC hat der TSV Berßel selbst weiterhin alle Chancen. Aber: "Das hat die Liga jetzt noch einmal spannend gemacht", sagte auch Gerlach nach der ersten Landesklasse-Niederlage überhaupt.

Gerlach warnt: "Wir haben noch schwere Aufgaben"

Immerhin hat seine Truppe im Kampf um den Landesliga-Aufstieg wohl das noch anspruchsvollere Restprogramm. "Wir haben noch schwere Aufgaben mit Osterwieck, mit Eilsleben, mit Ilsenburg", untermauerte Gerlach. Dennoch wird der Ostermontag in positiver Erinnerung bleiben: "Es war ein überragender Tag", sagte der 48-Jährige. "Es war eine tolle Kulisse, ein Top-Spiel mit Landesliga-Charakter." Am Ende der Saison wird aber nur einer von beiden den Schritt nach oben gehen können.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

____________________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.

💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!

🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!

Aufrufe: 022.4.2025, 06:00 Uhr
Kevin GehringAutor