2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
ETW will sich für das Hinspiel revanchieren.
ETW will sich für das Hinspiel revanchieren. – Foto: Mara Wolf (Archiv)

ETW will Wiedergutmachung

0:3 Hinspielpleite soll gerade gerückt werden

Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach empfängt am Samstag ab 16 Uhr die Spielvereinigung Neu-Isenburg zum letzten Heimspiel der Saison. Die Überwälder haben dann noch etwas gutzumachen, denn das Hinspiel in Neu-Isenburg musste die Mannschaft von ETW-Trainer Ralf Ripperger mit 0:3 verloren geben. ETW-Sportdirektor Amir Imsirovic erinnert sich an eine verdiente Niederlage für sein Team gegen einen Gegner, der den Erwartungen in dieser Saison ohnehin hinterherhinkte. Denn Neu-Isenburg musste lange gegen den Abstieg kämpfen. „Das war überraschend“, sagt Imsirovic, der die Spielvereinigung ursprünglich als Favorit in Sachen Meisterschaft und Aufstieg gehandelt hatte. Doch Neu-Isenburg tat sich schwer, konnte zuletzt mit einem 1:0-Heimsieg gegen den starken Aufsteiger VfR Fehlheim aber doch noch den entscheidenden Befreiungsschlag landen und den Klassenerhalt schlussendlich auch perfekt machen. „Neu-Isenburg ist als Mannschaft gut besetzt“, sagt der ETW-Sportdirektor. Doch auch die Eintracht funktioniert als Team in dieser Saison bislang gut. „Wir sind zufrieden – unsere Mannschaft ist gefestigt und alle Spieler haben eine super Einstellung“, sagt Imsirovic. Wald-Michelbach wird zum Saisonfinale auf eigenem Platz am Samstag denn wohl auch nahezu in Bestbesetzung auflaufen können. Etienne Imsirovic nach überstandener Oberschenkelzerrung ist aller Voraussicht nach wieder mit von der Partie und auch Boubacar Siby, der zuletzt eine Verletzung im Sprunggelenk kurierte, kann wohl gegen Neu-Isenburg wohl spielen.

Aufrufe: 026.5.2023, 13:00 Uhr
Jan ZehatscheckAutor