Eine echte Sensation in der Kreisliga B: Der frühere Bundesliga-Profi Gonzalo Castro hat sich dem TuS Roland Bürrig angeschlossen. Der 37-Jährige, der in seiner Karriere für Bayer 04 Leverkusen, Borussia Dortmund, den VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld spielte, wagt einen unerwarteten Schritt und verstärkt den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga B2 Köln.
Castro absolvierte in seiner Profikarriere 421 Bundesliga-Spiele, erzielte 48 Tore und legte 94 Treffer auf. Zudem stand er 30-mal in der Champions League und 24-mal in der Europa League auf dem Platz. 2009 wurde er mit Deutschland U21-Europameister, 2017 gewann er mit Borussia Dortmund den DFB-Pokal.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nach seinem Karriereende im September 2022 schien der Fußball für den technisch versierten Mittelfeldspieler abgeschlossen – doch nun folgt ein Comeback in der Kreisliga B. Der Kontakt zu Castro kam über Teammanager Gökhan Güney zustande, wie Trainer Thomas Herrmann erklärt: „Die beiden Frauen sind befreundet und so kam der Kontakt zustande. Wir haben ihn dann zur Weihnachtsfeier eingeladen und ihn gefragt, ob er nicht Lust hat, wieder anzugreifen. Nach ein bis zwei Wochen Bedenkzeit hat er zugesagt.“
Der TuS Roland Bürrig führt die Liga an und könnte mit Castro als Leitfigur den Weg in die Kreisliga A ebnen. Trainer Herrmann ist überzeugt, dass der Ex-Profi nicht nur sportlich, sondern auch darüber hinaus einen großen Mehrwert bietet: „Natürlich bringt er enorme Qualität und Erfahrung mit. Die jungen Spieler können sich von ihm etwas abgucken. Was so ein Spieler mitbringt – wie er zum Ball steht, wenige Ballkontakte – das sollen die Jungs aufsaugen. Er wird unser Spiel enorm weiterbringen.“
Aktuell pausiert Castro noch wegen einer Wadenverletzung, doch sein Ehrgeiz sei ungebrochen: „Er hat Bock, pausiert aber gerade noch. Er meinte auch: ‚Wenn ich was mache, dann bin ich voll dabei.‘ Er nimmt sich nicht heraus und greift voll an.“
Neben Castro hat sich Bürrig im Winter weiter verstärkt, um den Aufstieg perfekt zu machen. „Die Vorrunde war wirklich top – man muss erst mal 15 Spiele ungeschlagen bleiben, doch die nächsten 15 Spiele werden hart“, so Herrmann. Der Aufstieg ist das klare Ziel: „Wenn wir es schaffen – und den Plan und den Ehrgeiz haben wir auf alle Fälle – wollen wir uns in der Kreisliga A stabilisieren. Und dann soll auch nicht Schluss sein.“
Vor Kurzem hat der Verein dem Fußballkreis Köln zwei weitere Neuzugänge bekannt gegeben: Sven Zivoder (31) kommt von der Spielvereinigung Flittard und bringt Landesliga-Erfahrung mit und mit Philipp Bigus konnte man sich die Dienste eines 22-jährigen Offensivspielers von Bergfried Leverkusen (Bezirksliga 1) sichern.
Castro ist mit seiner Rückkehr in den Amateurfußball nicht allein: Fin Bartels (170-facher Bundesligaspieler und 222 Partien in der 2. Bundesliga) kickt seit der Saison 2023/24 für seinen Heimatklub SpVg Eidertal Molfsee in der Kreisliga Kiel. Erik Durm, Weltmeister von 2014 hat nach vielen Verletzungen dem Profi-Fußball den Rücken gekehrt und läuft seit der Sommerpause für die SG Rieschweiler in der Landesliga West Südwest auf.