2025-04-02T15:12:16.030Z 1743970262322

Allgemeines
– Foto: Julia Sahr

Falke Bergrath baut Vorsprung aus – Breinig schlägt Eschweiler

Stolberg patzt erneut, Breinig mit Überraschungserfolg

Bergrath bleibt souverän an der Spitze, während sich der Kampf um Platz zwei zuspitzt. Stolberg und Vichttal lassen Punkte liegen, während sich Breinig mit einem Auswärtssieg Luft im Abstiegskampf verschafft. In Pannesheide setzt es derweil eine bittere Klatsche.

Falke Bergrath zeigte beim 7:2-Auswärtssieg in Kellersberg seine ganze Klasse. Bereits nach 21 Minuten führten die Gäste durch Treffer von Emirhan Akcan (16.) und Justin Müller (21.). Kellersberg kam durch Thomas Unzu (60.) kurzzeitig heran, doch ein Doppelschlag von Maloki (68.) und Müller (69.) erstickte jede Hoffnung im Keim. In der Schlussphase schraubten Meurer (73., 90.+2) und Bal (90.+1) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Breinig II landete mit einem 4:2-Erfolg beim FC Eschweiler einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg. David Bongard (3.) und Andreas Haucap (17.) stellten früh auf 2:0, ehe Maurice Jagalla noch vor der Pause verkürzte (42.). Doch Bongard (56.) und Maximilian-Noel Müller (66.) sorgten für die Vorentscheidung. Ein später Foulelfmeter von Axel Ben Alves (74.) änderte nichts mehr am Auswärtserfolg der Breiniger.

Der FV Vaalserquartier setzt seinen Aufwärtstrend fort und gewann mit 3:1 gegen das Schlusslicht Inde Hahn. Washington Port Le Roi brachte die Gäste früh in Führung (13.), doch Nils Spellerberg glich nach der Pause aus (56.). Falk von Lossow drehte mit einem Doppelpack (65., 90.) die Partie zugunsten der Hausherren. Vaalserquartier springt auf Platz vier, während Hahn weiter tief im Tabellenkeller steckt.

Im Verfolgerduell trennten sich Eilendorf II und Verlautenheide II leistungsgerecht mit einem 1:1. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Jannik Jaegers die Gastgeber in der 75. Minute in Führung. Doch Verlautenheide ließ nicht locker und kam in der 86. Minute durch René Hemforth zum verdienten Ausgleich. Beide Teams bleiben damit im breiten Mittelfeld der Tabelle.

Burtscheid feierte einen deutlichen 5:1-Auswärtserfolg in Pannesheide. Noah Wölfle (15.), Philipp Wahlen (22., 38./FE), Jannis Clemens (74.) und Max Keusch (82.) trafen für die Gäste. Marc Napieralski konnte für Pannesheide zwischenzeitlich verkürzen (67.), doch die Hausherren hatten der Offensivkraft des BTV wenig entgegenzusetzen. Pannesheide bleibt im Tabellenmittelfeld stecken, während Burtscheid mit diesem Sieg neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpft.

Der FC Stolberg musste sich trotz zweimaliger Führung mit einem Remis begnügen. Yannic Schröder brachte die Hausherren in der 39. Minute in Front, doch Wim Böker glich nach der Pause aus. Jonas Loevenich sorgte in der 74. Minute für die Führung der Gäste, doch Marcel Tamke rettete Stolberg mit seinem Treffer zum 2:2 in der 80. Minute zumindest einen Punkt. Rhenania Würselen/Euchen beendete das Spiel nach der Gelb-Roten Karte für Nico Dreßen (87.) in Unterzahl.

Ein umkämpftes Duell endete mit einer Punkteteilung. Michael Lisowski brachte St. Jöris in der 53. Minute in Führung, doch Vichttal glich nur zwei Minuten später durch Noah Wego aus. Beide Mannschaften hatten in der Schlussphase Chancen auf den Sieg, doch die Defensivreihen hielten stand. St. Jöris bleibt mit 25 Punkten im gesicherten Mittelfeld, während Vichttal die Chance verpasste, an Stolberg vorbeizuziehen.

Aufrufe: 031.3.2025, 10:00 Uhr
Tim ZimmerAutor