2025-04-29T16:05:39.695Z 1746579260525

Allgemeines
Links die Fans von Dynamo Dresden während des Spiels. Rechts gedenkt Unterhaching-Maskottchen Fonsi den Opfern von Magdeburg.
Links die Fans von Dynamo Dresden während des Spiels. Rechts gedenkt Unterhaching-Maskottchen Fonsi den Opfern von Magdeburg. – Foto: IMAGO / Picture Point LE, Beau

Fans von Dynamo Dresden stören mit rassistischen Parolen Gedenken an Magdeburg

SpVgg Unterhaching ändert Programm im Vorfeld des Spiels

Verlinkte Inhalte

Im Vorfeld des Drittligaspiels gegen Dynamo Dresden gedachte die SpVgg Unterhaching den Opfern von Magdeburg. Ein Teil der Gästefans verhielt sich inakzeptabel.

Unterhaching – Die Fanszene der SG Dynamo Dresden sorgt leider einmal mehr für negative Schlagzeilen. Im Vorfeld des Spiels gegen die Sachsen gedachte die SpVgg Unterhaching den Opfern des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Nach einem Moment des Gedenkens skandierten einige Anhänger der Schwarz-Gelben fremdenfeindliche Parolen. Die Geschehnisse in der Zusammenfassung.

Nach Friedenshymne „Imagine“ – Dynamofans benehmen sich daneben

Die Schreckenstat von Magdeburg, sie hat auch vor dem Drittligaduell zwischen der SpVgg Unterhaching und Dynamo Dresden nicht haltgemacht. Das Vorprogramm im Stadion wurde aufgrund der Geschehnisse des gestrigen Abends kurzfristig abgeändert. Anstatt das letzte Spiel vor der Weihnachtspause in Festtagsstimmung zu beginnen, gab es kurz vor dem Auflaufen der Mannschaften einen Moment des Gedenkens.

Fonsi, das Hachinger Maskottchen, stellte sich mit gesenktem Kopf in den Mittelkreis und lauschte – wie das gesamte Stadion – in stiller Andacht den Klängen von John Lennons Friedenshymne „Imagine“. Ein Großteil der Zuschauer hatte sich dazu aus den Sitzen erhoben. Als die Musik wieder verstummte, kam es zu einer beschämenden Aktion im Gästeanhang.

Anhang von Unterhaching reagiert mit „Nazis raus“

Ein kleiner, aber sehr lautstarker, Teil der Dynamo-Fans sang zur Melodie von Gigi D‘Agostino ebenjene Zeilen, die durch das Sylt-Video in diesem Sommer unrühmliche Bekanntheit erlangt hatten. Der Hachinger Anhang reagierte sofort mit „Nazis raus“-Rufen. Auch innerhalb der Dresdner Fanszene gab es Gegenstimmen, die den Gästeblock nach wenigen Sekunden zum Schweigen brachten.

Anschließend betraten die Mannschaften unter der musikalischen Begleitung der Fußballhymne „You‘ll Never Walk Alone“ den Platz. Auch hierbei wurde wieder der Opfer von Magdeburg gedacht. In der darauffolgenden Schweigeminute wussten sich alle Anwesenden zu benehmen. Das gesamte Stadion erhob sich erneut und ermöglichte eine Minute des stillen Gedenkens. (spo)

Aufrufe: 021.12.2024, 16:53 Uhr
Simon PohlerAutor