2025-04-29T16:05:39.695Z 1746534593913

Ligabericht
Der FC Teisbach ließ es am Karsamstag krachen.
Der FC Teisbach ließ es am Karsamstag krachen. – Foto: Charly Becherer

»Fassungslos!« Grafen-Coach hadert mit dem Schiri - Teisbach rückt auf

24. Spieltag in der Bezirksliga-West: SV Neufraunhofen nach Remis nur noch mit zwei Punkten Vorsprung auf die Baumgartl-Elf +++ VfB Straubings Serie reißt +++ Remis im Kellerduell

"Bei solchen Entscheidungen ist man fassungslos", grantelt ein konsternierter Alexander Auhagen, Coach des SV Neufraunhofen, nach dem 1:1 seiner Mannschaft im Bezirksliga-Spiel gegen Türk Gücü Straubing. Grund dafür ist nicht die Leistung seiner Elf, sondern die des Unparteiischen Peter Reitmaier - zumindest, wenn es nach der Einschätzung des 39-jährigen Grafen-Trainers geht: "Eigentlich möchte ich nie etwas über den Schiedsrichter sagen, aber wenn man sich den Spiel- und vor allem den Kartenverlauf anschaut..."

Was war passiert? "Erstens hat er einen Elfmeter gegeben, der keiner war - und zweitens hat er den falschen Spieler vom Platz gestellt", fasst Auhagen das Geschehene aus seiner Sicht zusammen. Der SVN bleibt nach diesem Remis zwar weiterhin an der Tabellenspitze, hat jetzt aber nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den FC Teisbach, der sich heute klar gegen den Landkreiskonkurrenten FSV Landau mit 6:0 durchsetzen - und sich offenbar gut von der vorausgegangenen 1:5-Schlappe gegen Ergolding erholen konnte. Oliver Gabel krönte sich dabei mit seinen vier Treffern zum "Man of the Match".

Erwähnenswert: Aufsteiger Türk Gücü Straubing bleibt auch im achten Bezirksliga-Spiel in Folge ungeschlagen - und heuer noch ohne Niederlage. Die Landauer hingegen können auch im fünften Spiel in Folge keinen Dreier holen - und "festigen" ihren Relegationsplatz 14.

Der Drittplatzierte Schierling hatte in Aiglsbach so seine Mühen, obsiegte am Ende jedoch mit 3:1 durch zwei Treitinger-Tore und einen Treffer von Zormeier. Seit vier Begegnungen ist das Team von Dominik Salzberger in Folge nun ungeschlagen. Aiglsbach rutscht in der Tabelle einen Platz nach unten auf Rang zehn.

Langquaid, das zuletzt mit 1:6 gegen Aiglsbach unterging, ergatterte in Straubing einen 2:1-Auswärtserfolg und brachte dem VfB somit in diesem Jahr die erste Niederlage überhaupt bei. Ergolding konnte einen erwartungsgemäßen 2:1-Heimdreier gegen Walkertshofen einstreichen und bleibt im dritten Spiel in Serie ungeschlagen. Die Brandl-Elf hat in diesem Jahr wiederum immer noch nichts Zählbares fürs Punktekonto getan...

Pfarrkirchen darf sich über einen 2:1-Erfolg gegen den FC-DJK Simbach freuen, wohingegen der ASCK Simbach klar mit 1:4 zuhause gegen Kelheim (bei einem lupenreinen Hattrick von Goal-Getter Nico Pollmann) unterlag. Im absoluten Kellerduell an diesem Spieltag zwischen dem FC Ergoldsbach und Eintracht Landshut gab es keinen Sieger - Endstand: 1:1.

Das Spiel aus Sicht von Alexander Auhagen (Trainer des SV Neufraunhofen): "Wir hatten bis zur 60. Minute alles im Griff, müssten eigentlich höher führen, gehen durch Stefan Haas in der 35. in Führung. In der Folge laufen wir mehrmals alleine aufs Tor zu, verpassen aber das 2:0 zu machen.

Nach der Pause war's eine eher ausgeglichene Begegnung - bis zu jener 60. Minute, als der Schiedsrichter völlig unbegründet einen vermeintlichen Handelfmeter pfeift. Der Ball ist aus meiner Sicht gegen die angelegte Hand gesprungen - und im gleichen Zug stellt er unseren Spieler, Daniel Treimer, mit Gelb-Rot vom Platz, obwohl dieser gar nicht an der Aktion beteiligt war. Die Begründung des Schiris lautete noch auf dem Platz: Er könne die gelb-rote Karte jetzt nicht mehr zurücknehmen. Von da an gab's viele Karten, gelbe, noch eine rote - und der Schiri hat sich überhaupt nicht mehr ausgekannt...

Alles in allem kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, leider hat heute der Schiedsrichter zu viel Einfluss auf den Spielverlauf genommen. Wir waren über 90 Minuten die aktivere Mannschaft, die letzten 20 Minuten war's eine extrem hektische und sehr zerfahrene Partie. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen."

Das Spiel aus Sicht von Adam Zahn (zweiter Sportvorstand des FC Teisbach): "Für uns ist's von Anfang an gut gelaufen, weil wir mit den ersten drei Angriffen gleich drei Tore erzielen konnten. Der Schock bei den Landauern saß tief. Danach sind wir die Sache etwas gemütlicher angegangen, weshalb Landau in den letzten 20 Minuten der ersten Hälfte Feldüberlegenheit hatte, jedoch nichts Zwingendes erreichen konnte. Nach dem Seitenwechsel haben wir gleich noch einmal nachgelegt - jeder unserer Angriffe verlief höchst effizient. Landau hatte sich zwar Chancen erarbeitet, diese aber teils kläglich vergeben. Uns ist nahezu alles gelungen, wir waren höchst dominant - und haben am Ende vielleicht sogar mit zwei Toren zu hoch, aber definitiv verdient gewonnen. Es war ein insgesamt sehr faires Spiel, die Schiedsrichterleistung absolut in Ordnung."

Das Spiel aus Sicht von Michael Wax (Trainer TSV Langquaid): "Eine wieder sehr couragierte Leistung von meiner Mannschaft. Wir hatten in der ersten Halbzeit mit Markus Weiherer (vermutlich Bänderriss) und Chris Gräßlin (vermutlich Muskelfaseriss) leider zwei Verletzte zu beklagen, die voraussichtlich länger ausfallen werden. Wir sind mit einem 0:0 in die Pause gegangen, nachdem wir viele Chancen gegen eine spielerisch starke Straubinger Mannschaft liegen gelassen haben. Am Schluss hatten wir zwar noch etwas Glück, weil der Gegner noch ein, zwei gute Möglichkeiten hatte, doch über 90 Minuten betrachtet waren wir am Ende der verdiente Sieger."

Das Spiel aus Sicht von Tom Gabler (Sportlicher Leiter FSV VfB Straubing): "Langquaid bleibt unser Angstgegner und entführt verdient die Punkte. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit die cleverere und robustere Mannschaft. Kurz vor der Halbzeit verletzte sich ein Gäste-Akteur schwer, dem wir auf diesem Wege alles Gute wünschen. Wir konnten leider nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und konnten erst die letzten zehn Minuten richtig Druck erzeugen. Nach dem Anschluss von Dziemba hatte Lorent Dobruna sogar noch die Riesen-Ausgleichschance in der Nachspielzeit."

Das Spiel aus Sicht von Christian Brandl (Spielertrainer FC Walkertshofen): "Von uns war's heute eine sehr gute Leistung, wenn man bedenkt, dass wir aktuell eigentlich nur noch elf Spieler haben. Die Niederlage selbst war sehr unnötig, weil wir in der ersten Halbzeit eine Riesenchance hatte, alleine vorm Torwart, der jedoch pariert. Im Gegenzug haben wir das 0:1 kassiert. In der zweiten Hälfte haben wir gut begonnen, machen verdient den Ausgleich per Elfmeter, dem ein klares Foulspiel vorausgegangen war. Im Anschluss haben wir eine Großchance, die der Gegner auf der Linie klären konnte. In der 70. geraten wir erneut in Rückstand und konnten leider den Ausgleich nicht mehr erzielen. So läuft es nunmal, wenn man unten drinsteht."

Aufrufe: 019.4.2025, 18:24 Uhr
Stephan HörhammerAutor