Die U23 des FC Bayern bleibt auch im fünften Anlauf nach der Winterpause sieglos. In der Nachspielzeit kassierten die Talente den Ausgleich.
München – Endet die Niederlagenserie der kleinen Bayern am heutigen Freitagabend? Die Mannschaft von Trainer Holger Seitz hat bislang alle vier Spiele nach der Winterpause verloren und ist in der Tabelle inzwischen auf Rang vier abgerutscht. Im fünften Anlauf wollen die Talente von der Säbener Straße am Freitag gegen die SpVgg Hankofen-Hailing endlich die ersten Punkte im neuen Jahr holen.
Doch um das Selbstvertrauen bei der 2. Mannschaft des FC Bayern steht es im Moment nicht zum Besten. Ähnlich wie die Profis kämpfen die Talente mit Verletzungsproblemen. Neben den wegen Knieblessuren Langzeitverletzten Vincent Manuba, Steve Breitkreuz, Javier Fernández und Younes Aitamer fehlen auch weiterhin Pechvogel Tarek Buchmann, Paul Scholl, Veis Yildiz, Moritz Mosandl und Adin Licina. Immerhin: Lennard Becker und Max Scholze rücken gegen den Aufsteiger voraussichtlich wieder in den Kader.
Auch die Gäste suchen in 2025 noch nach ihrer Form. Im neuen Jahr holte die Elf von Trainer Tobias Beck erst einen Punkt gegen den TSV Schwaben Augsburg. In den anderen vier Partien gab es für die Niederbayern nichts Zählbares. Drei Punkte trennen die Spielvereinigung noch von einem direkten Abstiegsplatz zur Bayernliga.
Mut könnte den Gästen das Hinspiel machen. Durch einen Doppelpack von Torjäger Tobias Lermer setzte sich Hankofen-Hailing im September mit 2:0 durch. Gelingt dem Underdog auch im Rückspiel der erhoffte Coup inklusive wichtiger Punkte im Kampf um den Klassenerhalt? Oder beenden die jungen Burschen aus München ihre Talfahrt und kehren in die Erfolgsspur zurück? Anpfiff im Stadion an der Grünwalder Straße ist um 19 Uhr. Wir berichten im Live-Ticker. (jb)