Am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern hat der FC Bayern II den 1. FC Schweinfurt besiegt. Wir haben den Ticker zum Nachlesen.
Schweinfurt/München – Auch die Regionalliga Bayern befindet sich im Schlussspurt der Spielzeit 2024/2025. Nur noch fünf Spieltage stehen in der vierthöchsten Spielklasse an. Während im Kampf um den Abstieg nach vieles offen ist, ist die Entscheidung an der Tabellenspitze wohl schon gefallen. Der 1. FC Schweinfurt dürfte sich höchstwahrscheinlich die Meisterschaft und somit auch den Aufstieg in die 3. Liga sichern. Neun Punkte Vorsprung hat der Primus vor dem 30. Spieltag vor dem ersten Verfolger, den Würzburger Kickers. Eigentlich undenkbar, dass sich die Schweinfurter dieses Polster in den letzten Partien noch nehmen lassen.
Allerdings schien es zuletzt so, als hätten die Schnüdel etwas Aufstiegsbammel bekommen. In den vergangenen fünf Spielen kassierte der Tabellenerste zwei Niederlagen. Die Konkurrenz aus Würzburg und Bayreuth konnte die Patzer jedoch nur bedingt nutzen. Am Donnerstag wartet auf den etwas kriselnden 1. FCS im Aufstiegskampf nun zudem noch eine sportlich schwere Aufgabe. Denn ab 19 Uhr gastiert der FC Bayern II im Sachs-Stadion.
Zum Auftakt des Frühjahres war dieses Duell ein absolutes Spitzenspiel. In den letzten Wochen ging die Entwicklung der beiden Teams jedoch weit auseinander. Die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters konnte in den ersten sieben Pflichtspielen des neuen Jahres nur einen Sieg einfahren und gehört somit zu den formschwächsten Vereinen ligaweit. Mit zeitgleich fünf Niederlagen hat sich die Mannschaft von Trainer Holger Seitz, die mittlerweile bis auf Platz sechs abgerutscht ist, bereits relativ früh aus dem Abstiegskampf verabschiedet.
Bereits Ende Februar standen sich die Schweinfurter und die Münchner im Nachholspiel gegenüber. Dieses entschied der Tabellenführer mit 2:1 für sich. Dementsprechend pochen die Bayern auf eine Revanche. Dennoch ist sich Seitz der großen Aufgabe bewusst: „Wir wissen, dass uns mit dem Tabellenersten die schwerstmögliche Aufgabe erwartet. Wir wollen uns aber auf gar keinen Fall verstecken, mutig sein und ans Limit gehen. Die Jungs stecken mitten in einem Lernprozess, da gehören solche Aufgaben dazu. Wir freuen uns drauf“, wird der Chefcoach auf der vereinseigenen Website zitiert.
Neben der Vorfreude dürfte der Kantersieg gegen den FC Eintracht Bamberg am vergangenen Freitag den FCB-Youngstern zusätzlich dazu eine große Portion an Selbstvertrauen gegeben haben. Mit einem Dreier könnten die kleinen Bayern die Hausherren ärgern und dafür sorgen, dass der Aufstiegskampf doch noch einmal spannend werden könnte. Ob das gelingt, zeigt sich am Donnerstagabend. Wir berichten ab 19 Uhr im Live-Ticker. (Alexander Nikel)