Der FC Energie Cottbus stellt im Nachwuchsleistungszentrum frühzeitig die Weichen für die kommende Spielzeit 2024/25 und hat wichtige personelle Entscheidungen getroffen.
So wird der bisherige B-Junioren-Trainer Alain Karim nach zwei erfolgreichen Jahren mit seiner Mannschaft aufrücken und folglich die Verantwortung für das A-Junioren-Team übernehmen. Mit Daniel Ziebig wird ein früherer Bundesligaprofi des FC Energie ab dem Sommer die Geschicke der U17-Mannschaft führen. Beide Leistungsmannschaften werden in der jeweilig altersspezifischen Nachwuchsleistungszentren-Liga (NLZ-Liga) - dem ab der Saison 2024/25 neu geschaffenen Pendant zur bisherigen Junioren-Bundesliga - antreten und somit der höchstmöglichen Spielklasse angehören.
Alain Karim schloss sich im Sommer 2022 dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie an und führte seine zuvor in die Regionalliga Nordost abgestiegenen B-Junioren auf Anhieb zurück in die B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. In der zurückliegenden Bundesligasaison absolvierte er mit seinem Team eine enorm starkes Spieljahr, das mit 34 Punkten in 26 Spielen auf dem achten Tabellenplatz beendet werden konnte. Das Cottbuser Leitbild - talentierte Fußballer auf ihrem Weg vom Talent zum Profi optimal zu begleiten und dabei individuell zu fördern - hat Alain Karim in seinen bislang zwei Jahren beim FC Energie verinnerlicht und maßgeblich geprägt. Mit Colin Kroll-Thiel wechselt beispielsweise ein Leistungsträger der Mannschaft zum deutschen Vizemeister VfB Stuttgart.
Im Rahmen zielorientierter Gespräche erwuchs nicht zuletzt durch den Abgang des bisherigen A-Junioren Trainers Fabian Adelmann zur U23 von Eintracht Braunschweig der Gedanke, dass Alain Karim nun den Weg „mit seinen Jungs weitergehen“ und die Position des Cheftrainers der höchsten Leistungsmannschaft übernehmen soll. Dieser Schritt ist nun erfolgt und vertraglich festgehalten.
Die U17-Mannschaft übernimmt mit Daniel Ziebig ein in der Lausitz bestens Bekannter. Der in Elsterwerda geborene Ziebig absolvierte in sieben Jahren insgesamt 150 Spiele in der 1. und 2. Bundesliga für den FC Energie Cottbus. In der Saison 2023/24 war der 41-jährige als Co-Trainer der zweiten Mannschaft des F.C. Hansa Rostock an der Seite von Uwe Speidel in der Regionalliga Nordost tätig. Nun kehrt er also nach Cottbus zurück und wird fortan die B-Junioren-Mannschaft bei ihren anstehenden Herausforderungen in der NLZ-Liga hauptamtlich begleiten.
Den jüngeren B-Junioren-Jahrgang in der Regionalliga Nordost übernimmt Philipp Sternitzke und Janek Albrecht trainiert das U15-Team in der Regionalliga Nordost der C-Junioren. Franz Aaron Ullrich übernimmt die U14-Mannschaft und Tino Naumann bleibt dem U13-Team treu.