Der FC Real Kreuth trifft am Doppelspieltag auf den SV Münsing und den MTV Berg.
Mit starken Resultaten nach der Winterpause hat sich der FC Real Kreuth in eine angenehme Tabellensituation gespielt. Selbst zwei Niederlagen am Osterwochenende würden den Burschen von FCRK-Trainer Michael Zieringer den Klassenerhalt nicht vermiesen. Entsprechend selbstbewusst gehen die Tegernseer zwei hohe Hürden an: an diesem Samstag um 15 Uhr das Heimspiel gegen den SV Münsing-Ammerland und eine Auswärtsbegegnung am Ostermontag um 14 Uhr beim MTV Berg.
Es ist schwer, von den jüngsten Ergebnissen des SV Münsing-Ammerland auf die Leistungsfähigkeit des Teams zu schließen. Zum einen steht ein 2:2-Remis beim abstiegsgefährdeten WSV Unterammergau und zum anderen ein 3:3-Remis gegen den Tabellenführer MTV Berg. Bemerkenswert ist, dass die Truppe vom Ostufer des Starnberger Sees hier einen 0:3-Rückstand egalisieren konnte. Immer wieder von Trainerlegende Ralf Zahn dazu ermutigt, den Druck nach vorne aufrechtzuerhalten. Der Postangestellte, der beim Nachwuchs des FC Bayern München groß wurde, hat mit dem Engagement in Münsing-Ammerland einen für ihn bequemen Weg eingeschlagen: Er kann von Zuhause aus zu Fuß zum Platz gehen.
„Wir müssen hoch konzentriert verteidigen. Aber auch wenn es gegen den besten Sturm der Liga geht, wollen wir etwas mitnehmen. Am besten die kompletten drei Punkte“, gibt sich Zieringer selbstbewusst. Dieses Selbstvertrauen ist wohl auch mit dem Vorrunden-Duell verbunden. Lange hielten die Tegernseer hier ein 1:1-Unentschieden, ehe Hans Zachenbacher, der mit 14 Treffern erfolgreichste Stürmer des Gegners, mit seinem zweiten Tor das Kreuther Schicksal durch den 2:1-Siegtreffer besiegelte. „Wir haben einige angeschlagene Spieler, bei denen erst kurz vor dem Anpfiff entschieden wird, ob sie auflaufen können“, blickt der Trainer auf den Gesundheitsstand von Franz Huber, Ferdinand Zehetmeier und Dan Petru Samoila. Drei Aktive, die in der Vorwoche in der Start-Elf standen und beim 3:1-Erfolg gegen den TSV Brunnthal auch zwei Treffer erzielten.
Somit ist auch unklar, ob das Trio am Ostermontag beim MTV Berg auf dem Platz steht. Einem Gegner, der keinen Hehl daraus macht, dass die Rückkehr in die Bezirksliga angestrebt wird. Entsprechend war die 0:1-Niederlage der Vorwoche bei der DJK Waldram, die dem Kreuther Gegner auch die Tabellenführung kostete, schmerzlich.
„Die haben gegen uns noch etwas gutzumachen. Wir müssen schnell die Beine vom Samstags-Spiel locker bekommen. Dann kehren wir nicht mit leeren Händen zurück.“ Personell ist bei den Tegernseern bislang nur klar, dass Hendrik Wohlers dem Beruf den Vorzug geben muss. Wobei die Berger sicher einen anderen Spieler auf dem Radar haben. Es war Lukas Frank, der sie nahezu im Alleingang mit drei Treffern beim 5:0-Sieg erledigte.