Der FC Sulingen treibt die Personalplanung für die kommende Spielzeit weiter voran und hat mit Bennet Semper einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 20-Jährige kehrt damit zu seinem Heimatverein zurück, bei dem er bis zur U15 aktiv war. Zuletzt stand er beim JFV Rehden unter Vertrag.
Die Verpflichtung Sempers erfolgt dabei mit Blick auf langfristige Perspektiven, nicht unter unmittelbarem Leistungsdruck. Trainer Stefan Rosenthal betont: „Es ist definitiv nicht so, dass wir quantitativ oder qualitativ ein Problem auf dieser Position haben.“ Vielmehr gehe es darum, einem ehemaligen Jugendspieler nach längerer Verletzungspause eine strukturierte Rückkehr in den Trainings- und Spielbetrieb zu ermöglichen.
Semper, der in den vergangenen zwei Jahren verletzungsbedingt kaum Einsätze verbuchen konnte, soll behutsam aufgebaut werden. „Seitdem plagten ihn immer wieder Knieprobleme, sodass er fast gar nicht gegen den Ball getreten hat, geschweige denn ein Spiel absolviert hat“, erklärt Rosenthal auf der Homepage des FC Sulingen. „Wir geben ihm nun zur neuen Saison, völlig ohne Druck, die Möglichkeit, sich wieder in unsere Mannschaft zu integrieren. Nach über einem Jahr individueller Arbeit ist das ein wichtiger Schritt.“
Auch der Spieler selbst zeigt sich dankbar für die Gelegenheit: „Ich bin dem FC sehr dankbar, bei meinem Heimatverein die Chance zu bekommen, ohne Druck an meinem Weg zurück auf den Platz zu arbeiten“, so Semper. „Ich freue mich besonders darauf, vom sehr erfahrenen Torhüter-Team zu lernen und viele alte Weggefährten wiederzusehen.“
Mit der Rückkehr Sempers setzt der FC Sulingen auf Kontinuität und die gezielte Förderung eigener Talente – auch über Umwege.