2025-04-29T16:05:39.695Z 1746157710482

Spielbericht
Da war die Welt noch in Ordnung für den SV Heimstetten: Jordi Woudstra springt höher als FCP-Innenverteidiger Stefan Ilic und köpft zur Führung ein.
Da war die Welt noch in Ordnung für den SV Heimstetten: Jordi Woudstra springt höher als FCP-Innenverteidiger Stefan Ilic und köpft zur Führung ein. – Foto: Bruno Haelke

Pipinsried-Express rollt über Heimstetten hinweg

Bayernliga Süd

6:1-Heimsieg nach 0:1-Rückstand: Der Fußball-Bayernligist FC Pipinsried hat sich mit einem Kantersieg gegen Heimstetten zu Wort gemeldet.

Vor wenigen Tagen hat die Vereinsführung des FC Pipinsried beim Bayerischen Fußball-Verband die Bewerbung für die Regionalliga-Saison 2025/26 eingereicht. Die Pipinsrieder wollen also aufsteigen. Und wie ernst es die Mannschaft meint, unterstrich sie am gestrigen Ostermontag beim Heimspiel gegen den SV Heimstetten. Nach 0:1-Rückstand gewann der FCP 6:1 – und gönnte dem Gegner 14 denkwürdige Minuten.

Zunächst tat sich nicht viel auf dem Platz. Erst kurz vor der Pause ging der Gast aus Heimstetten in Führung: Lukas Riglewski schlug einen weiten Flankenball in den Pipinsrieder Strafraum. FCP-Schlussmann Maximilian Engl segelte unter dem Ball durch, Jordi Woudstra traf aus fünf Metern per Kopf.

Kurz darauf setzte Fabian Benko den Ball an den Pfosten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Unmittelbar nach Wiederbeginn klingelte es im Heimstettener Kasten, Torschütze für den FCP war Torjäger Nico Karger.

In der Folge war schon einiges los auf dem Rasen im Pipinsrieder Stadion. Doch was sich wenig später abspielte, wurde für die Fußballer des SV Heimstetten schlichtweg zum Albtraum: In der 61. Minute nahm FCP-Innenverteidiger Stefan Ilic den Ball nach einem langen Eckstoß von Nico Karger an, lässt zwei Gegenspieler gekonnt stehen und schiebt zur 2:1-Führung ein. Nur vier Minuten später macht Fabian Benko den Doppelschlag perfekt, mit seinem schwächeren rechten Fuß schließt er ein Solo ab, der Ball schlägt im Knick ein. Doch damit nicht genug (für den Gast). Mario Götzendörfer erhöht per Abstauber in der 68. Minute auf 4:1, ehe Nico Karger in der 72. Minute per 25-Meter-Freistoß auf 5:1 stellt.

Ach ja: Zwischendrin holte sich Heimstettens Yannik Günzel nach einem Foul an Michael Bachhuber die Rote Karte ab.

Der FCP-Express überrollte den Gegner auch in der Folgezeit geradewegs genüsslich. Eine Topchance für Fabian Benko machte der bemitleidenswerte Torhüter Moritz Knauf noch zunichte, doch dann schob Valdrin Konjuhi nach Top-Vorarbeit von Nico Karger zum 6:1 ein (75.).

Zwischenbilanz aus Heimstettener Sicht: innerhalb von nicht einmal einer Viertelstunde fünf Tore und einen Platzverweis kassiert.

Die Gäste dürften erleichtert gewesen sein, dass der FCP das Spiel dann austrudeln ließ. Der Job war schließlich eindrucksvoll erledigt, und die Aussage an die Konkurrenz an der Tabellenspitze der Bayernliga Süd ist deutlich: Wir sind da!

Aufrufe: 021.4.2025, 14:30 Uhr
Bruno HaelkeAutor