Nach der Niederlage in der vergangenen Woche, zeigte der MTV Wolfenbüttel gegen Vahdet Braunschweig eine klare Reaktion und ist wieder zurück in der Spur. Geprägt war dieser Spieltag von späten Siegen. Gleich auf vier Plätzen bejubelten die Heimfans in der Nachspielzeit den Siegtreffer.
Nach einer guten Viertelstunde sah es nicht danach aus, als würde die Germania aus Bleckenstedt nach Abpfiff als Sieger vom Platz gehen, denn Omar Ammar und Jamie Blischke brachten den VfB mit 2:0 in Führung. Noch vor der Halbzeit erzielte Rico-Rene Frank den Anschlusstreffer. Direkt nach der Pause stach Stürmer Thomas Sonntag zum ersten Mal zu und egalisierte den Spielstand. Als alles auf ein Unentschieden hinauslief, war es wieder Thomas Sonntag, der für Bleckenstedt mit seinem achten Saisontreffer den Lucky Punch holte. Für die Germania war es der vierte Sieg in Serie.
In Braunschweig gab es für den FC Helmstedt die vierte Niederlage aus den vergangenen fünf Spielen. Auch hier fiel der Siegtreffer erst in der Nachspielzeit der Partie. Timon Hallmann war es, der mit seinem fünften Saisontor den Freien Turnern den dritten Sieg der Saison brachte. Helmstedt steht nach den schwierigen Wochen nur noch auf dem 14. Tabellenplatz.
Nach einem super Saisonstart läuft es seit einigen Wochen bei Vahdet nicht mehr rund. Aus den vergangenen drei Spielen holten die Braunschweiger lediglich einen Punkt. An der Meesche gab der heimische MTV über 90 Minuten das Spielgeschehen vor. In der 13. Minute erzielte Jordi Njoya das 1:0. Drei Tore in neun Minuten brachen den Gästen dann das Genick, sodass Wolfenbüttel, nach dem Patzer von Göttingen, sich einen kleinen Vorsprung auf den Zweitplatzierten rausspielen konnte.
Erster Heimsieg für den Bovender SV. Nachdem man unter der Woche einen Punkt aus Braunschweig mitnehmen konnte, folgten nun drei weitere zuhause gegen Göttingen 07. Das 1:0 erzielte Dennis Falinski, woraufhin Vadim Wiedenmeier in der 66. Minute das 2:0 nachlegte. Lediglich den Anschlusstreffer in der Nachspielzeit konnten die 07er erzielen. Steffen Doll verwandelte einen Elfmeter, doch die Punkte blieben in Bovenden.
Zehn Punkte aus den vergangenen fünf Spielen. Eintracht Northeim hat sich aus dem Tabellenkeller gespielt. Gegen den Vorletzten Nörten-Hardenberg war es ein klarer 3:0-Heimsieg. Raphael Peinemann, Marc-Jannik Grunert und Lennard Metje waren die Torschützen, die Northeim auf Rang Elf hievten.
Nullnummer in Göttingen. Zwischen den 05ern und dem Aufsteiger aus Petershütte fielen über 90 Minuten keine Tore. Petershütte ist damit seit sechs Spielen ohne Sieg, doch in Anbetracht der Tabellensituation ist der Punkt definitiv ein Gewinn. Göttingen hingegen muss wegen der Nullnummer etwas abreißen lassen zum Tabellenführer aus Wolfenbüttel.
Zwei Mal führte BSC Acosta in Lengede, doch die Punkte gingen letztendlich auf das Konto des SV Lengede. Denn nachdem Tahir Darboe in der 56. Minute auf 1:2 stellte, erzielte Ahmet Toprak in der 86. Minute den Ausgleich. Doch damit war noch nicht Schluss. In der 91. Minute war es Vincent-Nzenwa Ibe, der für den viel umjubelten Siegtreffer sorgte.
Zehn Punkte aus den vergangenen vier Spielen. Mit dieser Bilanz zog der SSV auf den vierten Rang der Tabelle und schmiegt sich an die Spitzengruppe ran. Union Salzgitter hingegen ist seit fünf Spielen sieglos und auf den letzten Platz abgerutscht. Beim Heimsieg waren es Albert Hajdaraj und Dimitrios Tsampasis, die für den SSV trafen. Lediglich das 2:1 erzielte Jan-Philip Meinhardt für die Gäste, doch die Punkte blieben in Kästorf.