2025-07-28T14:13:26.369Z 1753777449163

Relegation
Mert Sert (FC Stätzling, grünes Trikot) beschäftigte die Kauferinger Hintermannschaft um Torhüter Michael Wölfl wiederholt.
Mert Sert (FC Stätzling, grünes Trikot) beschäftigte die Kauferinger Hintermannschaft um Torhüter Michael Wölfl wiederholt. – Foto: Peter Fastl

Für den VfL Kaufering wird es ganz eng

Landesligist verliert Relegations-Hinspiel in Stätzling +++ Auch der FC Thalhofen legt gegen Olching vor

Den beiden Landesligisten VfL Kaufering und SC Olching droht in der Relegation mit den beiden schwäbischen Bezirksliga-Vizemeistern schon in der ersten Runde das Aus. Wobei die Olchinger nach der 2:3-Niederlage beim FC Thalhofen eine etwas bessere Ausgangsposition für das Rückspiel am Sonntag haben als der VfL Kaufering, der beim FC Stätzling mit 1:3 den Kürzeren zog.

17 Punktspiele in Folge blieb der FC Stätzling in der Bezirksliga-Runde ungeschlagen, seit dem 19. Oktober 2024 ist das Team um die Spielertrainer Loris Horn und Raffael Semke ohne Niederlage - und daran konnte auch der VfL Kaufering nichts ändern. In Stätzling handelte sich der Landesligist mit dem 1:3 eine schwere Hypothek fürs Rückspiel ein.
Der Druck, den die Stätzlinger insbesondere nach der Pause ausübten, wurde durch die beiden Treffer von Markus Böck und Daniel Palluch belohnt. Kauferings Trainer Franco Simon forderte von seinen Schützlingen unmittelbar danach: „Ordnet euch wieder und bleibt ruhiger.“ Als kurz darauf Paul Ansorge der Anschlusstreffer gelang, schien der VfL wieder in der Spur zu sein. Doch in der Nachspielzeit gelang Vincent Stegmiller noch das 3:1 für die Stätzlinger.
Schiedsrichter: Yannick Eberhardt (München) - Zuschauer: 615
Tore: 1:0 Markus Böck (58.), 2:0 Daniel Palluch (64.), 2:1 Paul Ansorge (67.), 3:1 Vincent Stegmiller (90.+1)

„Ich bin überzeugt davon, dass unser Kader gut genug ist, um dieses Jahr die Relegation zu bestehen“, zeigt sich Trainer Florian Niemeyer im Vorfeld selbstbewusst, nachdem sein Team zum Ende der vergangenen Saison noch knapp am FV Illertissen II gescheietert war. Und im Hinspiel gegen den SC Olching bestätigten die Ostallgäuer die Einschätzung durchaus und steckten auch zwei Rückschläge in Form von Gegentoren weg. Letztlich setzte sich der FCT mit 3:2 durch.
Die Thalhofener Pausenführung war durchaus verdient, obwohl sie aus einem Eigentor resultiert. Im zweiten Abschnitt wurde Olching stärker und glich durch Jakob Zißelsberger aus. Nun ging es hin und her. Robin Volland brachte den FCT nach einer Flanke von Nico Beutel wieder in Front, per Freistoß glichen die Oberbayern durch Florian Obermeier wieder aus. Doch das bessere Ende hatten Niemeyers Schützlinge. Dennis Beutel stand bei der Ablage von Dennis Hoffmann goldrichtig und köpfte zum 3:2 ein.
Schiedsrichter: Fridolin Hiefner (Finning) - Zuschauer: 588
Tore: 1:0 Alskandar Banipal (23./Eigentor), 1:1 Jakob Zißelsberger (58.), 2:1 Robin Volland (61.), 2:2 Florian Obermeier (74.), 3:2 Dennis Beutel (81.)

Aufrufe: 023.5.2025, 07:51 Uhr
Walter BruggerAutor