2025-04-17T06:28:18.539Z 1745216527971

Allgemeines
– Foto: Thies Meyer

Gleichen mit Sieg bei 10-Torespiel, SCW Göttingen verliert spät

Hainberg überholt RSV Göttingen

Am Wochenende präsentierte sich Spitzenreiter FC Sülbeck/Immensen erneut souverän, während Verfolger SCW Göttingen überraschend patzte. Im Tabellenkeller sendete Dassel/Sievershausen ein Lebenszeichen, während der FC Grone weiter ins Bodenlose stürzt. Der Kampf um den Klassenerhalt bleibt spannend, einige Teams aus der unteren Region konnten punkten.

SG Dassel/Sievershausen – FC Grone 4:1

Im Duell der Kellerkinder setzt sich die SG Dassel/Sievershausen deutlich durch und verbessert sich auf Rang 13. Jackolis (20., 29.) und Spielertrainer Mundt (21., 60.) entschieden die Partie bereits früh. Grone bleibt mit nur drei Saisonsiegen Tabellenletzter (17 Punkte) und muss den direkten Abstieg fürchten. Der Ehrentreffer von Kunkel (87.) kam zu spät.

SG Dassel/Sievershausen – FC Grone 4:1
SG Dassel/Sievershausen: Felix Burgmann, Patrick Haase, Hanno Menke, Mats Jackolis (78. Nick Schwerdtfeger), Mirko Djak, Jan-Luca Klenke, Rene Pressentin, Hendrik Schwerdtfeger, Omer Dinccan (73. Ndumiso Emmanuel Mhlanga), Finn Bindewald (84. Maurice Toennies), Kevin Mundt - Trainer: Kevin Mundt
FC Grone: Ron-Luca Friedrich, Niklas Siepe (73. Hannes Weber), Tom Frohneberg (61. Arian Kicaj), Mike Lowin (61. Nils Sattler), Nico Chrustel, Alexander Frees (80. Sören Kunkel), Tim-Ole Link (65. Paul Weighardt), Axel Reinhardt, Robin Lösekrug, Argent Jonuzi, Sabjen Luca Lemke - Trainer: Jan Ringlling
Schiedsrichter: Christian Schläger
Tore: 1:0 Mats Jackolis (20.), 2:0 Kevin Mundt (21.), 3:0 Mats Jackolis (29.), 4:0 Kevin Mundt (60.), 4:1 Sören Kunkel (87.)

FC Eisdorf – FC Sülbeck/Immensen 0:1

Der Tabellenführer siegte minimalistisch in Eisdorf und verteidigte mit nun 53 Punkten Rang eins. Luis Papenberg entschied das Spiel mit seinem Tor in der 57. Minute. Die Gastgeber wehrten sich tapfer, blieben aber offensiv zu harmlos. Eisdorf steckt mit 20 Punkten weiter tief im Abstiegssumpf.

FC Eisdorf – FC Sülbeck/Immensen 0:1
FC Eisdorf: Christopher Conrad, Yanneck Meinecke, Daniel Gobsa, Patrick Gemende, Tim Pflugfelder (72. Niklas Meissner), Nick Mirko Wasmuth, Cedric Hartung (86. Hezhay Jargis Abdullah), Mika Hoberg, Marlon Bauermeister, Maik Klippstein, Nils Überschaer - Trainer: Wolfgang Pilz
FC Sülbeck/Immensen: Timo Lesch, Philipp Papenberg, Florian Papenberg, Dennis Behrens, Luis Papenberg, Linus Macke (83. Janne-Michel Ahrens), Jan-Niklas Grunert, Daniel Junge (59. Maximilian Meyer), Jonas Warnecke (83. Leon Niemann), Kevin Becker (89. Lukas Niesmann), Luca Macke (93. Rene Pach) - Trainer: Markus Schnepel
Schiedsrichter: Sebastian Jopp
Tore: 0:1 Luis Papenberg (57.)

SG Bergdörfer – SV Groß Ellershausen-Hetjershausen 1:1

Trotz Führung durch Böning (57.) musste die SG Bergdörfer gegen den Tabellennachbarn aus Groß Ellershausen späten Ausgleich hinnehmen (Apel, 85.). In einem zerfahrenen Spiel neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Die Punkteteilung hilft beiden nur bedingt im engen Mittelfeld. Bergdörfer bleibt bei 24 Zählern, die Gäste stehen nun bei 35.

SG Bergdörfer – SV Groß Ellershausen-Hetjershausen 1:1

Trotz Führung durch Böning (57.) musste die SG Bergdörfer gegen den Tabellennachbarn aus Groß Ellershausen späten Ausgleich hinnehmen (Apel, 85.). In einem zerfahrenen Spiel neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Die Punkteteilung hilft beiden nur bedingt im engen Mittelfeld. Bergdörfer bleibt bei 24 Zählern, die Gäste stehen nun bei 35.

SG Bergdörfer – SV Groß Ellershausen-Hetjershausen 1:1
SG Bergdörfer: Daniel Rexhausen, Jakob Weidemann (73. Alexander Böning), Simon Dluzinski, Adrian Hobrecht, Christian Böning (85. Sabian Alushi), Christoph Eckermann (74. Erik-Joona Metje), Bastian Senger (46. Lennart Jauz), Dominink Diedrich, Philipp Bode, Santee Nimely, Luca Michael Rusalo - Trainer: Fabio Fröchtenicht
SV Groß Ellershausen-Hetjershausen: Marcel Perrey, Dominik Jager (90. Dexil Onal), Marcel Avon (65. Mario Kovacevic), Justin Gütnher, Nico Apel, Felix Wickmann, Fabio Bösebeck, Anil Latify (94. Aria Sakhil), Maksut Avdulahi (79. Vedat Kaplan), Jonas Müller, Milo Apel - Trainer: Ercan Beyazit
Tore: 1:0 Christian Böning (57.), 1:1 Milo Apel (85.)

1. SC Göttingen 05 II – FC Hettensen-Ellierode 6:1

Mit einem deutlichen Heimsieg springt der 1. SC Göttingen 05 II auf Rang acht und entfernt sich weiter von der Abstiegszone. Richmond Sam (6., 42.) und Victor Bukari (33., 59.) sorgten früh für klare Verhältnisse, ehe Hasselbring (87.) den Schlusspunkt setzte. Die Gäste aus Hettensen-Ellierode hielten nur kurz durch Nixdorfs Ausgleich (10.) dagegen. Die Landesliga-Reserve hat nun 34 Punkte, während Hettensen-Ellierode mit 19 Punkten auf Platz 15 stehen.

1. SC Göttingen 05 II – FC Hettensen-Ellierode 6:1
1. SC Göttingen 05 II: Jannis Ernst, Tim Weese, Daniel Frimpong (78. Helge Schulz), Lennart Olcay, Keanu Szymanski, Jakob Schöngart (83. Simon Volpers), Jonah Trenker, Jannes Wittig (79. Philipp Käschel), Richmond Sam (65. Phil Hasselbring), Ivan Kosenko, Victor Bukari (83. Kodjo Samuel Tiassou) - Trainer: Philipp Käschel - Trainer: Philipp Ernst
FC Hettensen-Ellierode: Philipp Schneider, Jannik Jeske (80. Matthis Müller), Lennart Busch, Alexander Nixdorf, Nicolas Döring, Lucas Henne, Maurice Mühle, Nils Fiege, Henrik Jeske (46. Thorben Trebing), Nick Justin Tappendorf, Torben Jeske - Trainer: Danny Willert
Schiedsrichter: Caroline Höltje
Tore: 1:0 Richmond Sam (6.), 1:1 Alexander Nixdorf (10.), 2:1 Victor Bukari (33.), 3:1 Richmond Sam (42.), 4:1 Jonah Trenker (52.), 5:1 Victor Bukari (59.), 6:1 Phil Hasselbring (87.)

SV Rotenberg – SCW Göttingen 3:1

Rotenberg sorgt für eine Überraschung und schlägt den Tabellenzweiten mit einem späten Doppelschlag von Diederich (90., 90.). Die frühe Führung durch Ulmann (9.) wurde durch ein Eigentor von Schwarze (37.) zwischenzeitlich egalisiert. Der SCW Göttingen (48 Punkte) verpasste damit den Anschluss an Spitzenreiter Sülbeck/Immensen. Rotenberg ist mit 28 Punkten der Abstiegszone nun etwas entkommen.

SV Rotenberg – SCW Göttingen 3:1
SV Rotenberg: Leon Hass, Moritz Stange, Eduard Ulmann (56. Julian Tenchella), Jonas Degener, Marius Wolfram (46. Jonas Balitzki), Luca Schwarze (56. Timon Lutz), Lukas Degener, Jannik Baumgärtel, Pascal Schiller (64. Robert Öhler), Vito Daniele Galluzzi (73. Julius Hose), Andre Diederich - Trainer: Christopher Meyna
SCW Göttingen: Sebastian Schneider, Vincent Schnurr, Louis Westerkamp, Ole Düsing (78. Johannes Bellmann), Marcel Emmrich, Aaron Terruhn, Tim-Lennart Strüber, Maikel König (72. Luca Schmerbach), Erik Schaper, Mehmet Kaan Arlier (54. Luis Martsch), Paul Grothoff - Trainer: Kai Schröder - Trainer: Steffen Claassen
Schiedsrichter: Finn Luca Heipel
Tore: 1:0 Eduard Ulmann (9.), 1:1 Luca Schwarze (37. Eigentor), 2:1 Andre Diederich (90.), 3:1 Andre Diederich (90.)

FC Gleichen – VfR Dostluk Osterode 7:3

In einer torreichen Partie gelingt dem FC Gleichen ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Trotz zwischenzeitlicher Gegentreffer durch Bode (50.) und Rettstadt (62.) hatte Dostluk der Offensive um Winzenburg (17., 21.) und Denecke (47., 65.) wenig entgegenzusetzen. Die Hausherren schöpfen mit nun 19 Punkten neue Hoffnung. Osterode bleibt mit 33 Zählern im Niemandsland der Tabelle.

FC Gleichen – VfR Dostluk Osterode 7:3
FC Gleichen: Robin Windel, Maximilian Johannes Jost, Vincent Munzel, Moritz Weidele (85. Philipp Kuhnigk), Mario Winzenburg, Tim Klein, Anthony Baah Nkansah, Marius Niemeyer, Pascal Hohmeister (89. Johannes Lampe), Anton Saman Schmalenbach (46. Casper Felix Nitschmann), Björn Denecke (78. Julius von Hannover) - Trainer: Gregor Czosnyka
VfR Dostluk Osterode: Dominik Schönberger, Souleiman Souleiman (44. Arel Hamdan), Finn-Lucas Rettstadt, Jonas Wand, Timo Henke, Yusuf Yazici, Marco Sander, Patrick-Jamal El-Batal (70. Ilsi Hasanllari), Paul Renner (85. Markus Lüsebrink), Lukas Bode, Ismail Boran - Trainer: Andre Krzyminski
Schiedsrichter: Parparim Dervisi
Tore: 0:1 Ismail Boran (9.), 1:1 Mario Winzenburg (17.), 2:1 Mario Winzenburg (21.), 3:1 Anton Saman Schmalenbach (38.), 4:1 Björn Denecke (47.), 4:2 Lukas Bode (50.), 4:3 Finn-Lucas Rettstadt (62.), 5:3 Björn Denecke (65.), 6:3 Casper Felix Nitschmann (68.), 7:3 Tim Klein (84.)

RSV Göttingen – SC Hainberg 2:3

Im Verfolgerduell behielt der SC Hainberg die Nerven und drehte einen Rückstand mit drei Treffern binnen elf Minuten. Ndahiro (54.), Willmann (57.) und Marks (65.) trafen nach der Führung von Buschermöhle (50.). Ein Eigentor von Gundlach (86.) sorgte für späte Spannung. Hainberg (40 Punkte) überholt den RSV damit und steht auf Platz drei, die Gäste fallen auf Tabellenplatz vier ab.

RSV Göttingen – SC Hainberg 2:3
RSV Göttingen: Darius Rohleder, Jan Frederik Pöge, Paul Horns (71. Maximilian Schillig), Daniel Jühne, Johannes-Bernard-Friedrich Buschermöhle, Mathis Ernst, Niclas Pfeifenschneider (63. Nils Raskopp), Patrick Jühne (45. Julian Arnecke), Tim Gliem, Julian Muster (36. Lennart Jonathan Perczynski), Alexander Kern (71. Kevin Müller) - Trainer: Lasse Ahl - Trainer: Lenz Willnow
SC Hainberg: Justus Mühlhausen, Paavo-Maximilian Gundlach, Leonard Marks (78. Ole Jandt), Bela Noe (45. Nicolas Rode) (71. Miran Hamza), Perrin Willmann, Michel Ndahiro, Thierry Ngoudjou Patigo, Jasper Jungnitz, Joschka Bettermann, Lukas Pampe, Carlos Klingebiel (57. Mahyar Nekuienia) - Trainer: Oliver Hille - Trainer: Lars Willmann
Schiedsrichter: David Bosse
Tore: 1:0 Johannes-Bernard-Friedrich Buschermöhle (50.), 1:1 Michel Ndahiro (54.), 1:2 Perrin Willmann (57.), 1:3 Leonard Marks (65.), 2:3 Paavo-Maximilian Gundlach (86. Eigentor)

Sparta Göttingen – SG Werratal 2000 2:3

Werratal zeigte Moral und drehte den frühen Rückstand durch Winkler (4.) noch vor der Pause. Rühl (38.) und Ring (62.) sorgten letztlich für den Auswärtserfolg. Sparta bleibt bei 35 Punkten im Mittelfeld hängen. Werratal (29 Zähler) verschafft sich Luft im Tabellenkeller.

Sparta Göttingen – SG Werratal 2000 2:3
Sparta Göttingen: Moumen Kam Naksh, Lennart Daube, Ali Nasreddine (33. Dzofani Ramadani), Marvin Winkler, Mazlum Dogan, Erson Saciri, Dino Dzajic, Erdem Kazan, Richard-Alex Rocha, Sebastian Joshua Dinter (73. Dogukan Ömer Özyurdakul), Mario Kame - Trainer: Enrico Weiß - Trainer: Jan Lohmann
SG Werratal 2000: Fabian Rippe, Jonas Winter, Fabian Winter (84. Lucas Kraft), Mark Glatter, Leon Fromm, Janek Guthardt, Max Rühl, Maximilian Ring (64. Hendrik Suslik), Jonas Lange (64. Mohamed Lamine Mansour Camara), Sami Dal, Torben Buhre (93. Dominik Rudolph) - Trainer: Matthias Weise
Schiedsrichter: Torben Schmidt
Tore: 1:0 Marvin Winkler (4.), 1:1 Sami Dal (11.), 1:2 Max Rühl (38.), 2:2 Dzofani Ramadani (49.), 2:3 Maximilian Ring (62.)

Aufrufe: 014.4.2025, 17:45 Uhr
NBAutor