Am heutigen Samstag traf die Zweitvertretung der SpVgg Unterhaching in einer verrückten Partie auf den FC Ismaning. Der Tabellenletzte aus Rain fordert den SV Kirchanschöring, konnte am Ende aber erneut keine Punkte mitnehmen. Der Live-Ticker.
TSV Kottern – TSV Nördlingen 3:2
TSV Kottern: Antonio Mormone (82. Julian Methfessel), Marco Miller, Filip Dobras, Roland Fichtl, Marco Schad, Efe Özcan (73. Tim Buchmann), Maximilian Bär (64. Soner Cangert), Joichiro Shibata (63. Marcello Barbera), Martin Lekaj, Kevin Haug, Achim Speiser (46. Kim-Bryan Paschek) - Trainer: Martin Dausch
TSV Nördlingen: Florian Rauh, Felix Käser, Nico Schmidt, Paul Rauser, Hans Rathgeber, Jakob Mayer, Mario Taglieber (76. Kilian Reichert), Jonathan Grimm, Mirko Puscher, Jan Mielich (57. Jan Reicherzer), Alexander Schröter - Trainer: Daniel Kerscher
Schiedsrichter: Xaver Fabisch (München) - Zuschauer: 390
Tore: 0:1 Mirko Puscher (35.), 1:1 Roland Fichtl (41.), 2:1 Joichiro Shibata (61.), 2:2 Mirko Puscher (69.), 3:2 Kevin Haug (90.+4 Foulelfmeter)
Der Tabellenletzte TSV Rain/Lech schlug sich wacker gegen den SV Kirchanschöring und ging mit 1:0 in Führung (19. Minute). Mit dem Pausenpfiff konnte Kronbichler jedoch den Ausgleich erzielen. Kurz vor Schluss war es der eingewechselte Omelanowsky der in der 86. Minute den 2:1-Siegtreffer für den SVK schoss.
Rain/Lech bleibt damit mit 14 Punkten Tabellenletzter. Kirchanschöring steht mit 44 Zählern auf einem starken sechsten Platz.
TSV Rain/Lech – SV Kirchanschöring 1:2
TSV Rain/Lech: Fabian Eutinger, Jannik Schuster, Benito Alisanovic, Giovanni Pollio, Etienne Perfetto, Siegfried Kübler (67. Adama Diarra), Leo Haas (46. Paulo Sostaric), Lukas Müller, Fabian Ott, Marc Sodji, Nils Nocke (67. Bryan Stubhan) - Trainer: Sven Zurawka
SV Kirchanschöring: Egon Weber, Luca Obirei, Thorsten Nicklas, Dominik Auerhammer, Luka Lukic, Julian Galler, Elias Huber (55. Felix Bischoff), David Lobendank (70. Dominik Buxmann), Nick Schreiber (46. Manuel Omelanowsky), Jonas Kronbichler (76. Simon Jauk), Samuel Schwarz (93. Maximilian Reiter) - Trainer: Christoph Dinkelbach - Trainer: Thomas Leberfinger
Schiedsrichter: Marcel Geuß (Haßfurt-Sylbach) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Jannik Schuster (19.), 1:1 Jonas Kronbichler (45.+1), 1:2 Manuel Omelanowsky (86.)
Gelb-Rot: Giovanni Pollio (71./TSV Rain/Lech/)
Einen absoluten Abstiegskracher sahen die Zuschauer in Ismaning. Und zunächst sah alles nach einem Heimsieg aus, nachdem Zouaidi (17. Minute) und Shcherbyna (24. Minute) für den FCI getroffen hatten. Doch die Gäste aus Unterhaching glichen in Person von Erlmann (25. und 59. Minute) aus. Doch damit nicht genug: Boipelo Mashigo traf in der 75. Minute zum umjubelten 3:2.
Ein schwerer Rückschlag für den FC Ismaning, der einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen wollte. Mit 31 Punkten stehen die Jungs von Xhevat Muriqi kurz vor den abstiegsbedrohten Rängen. Für die Zweitvertretung der Hachinger war der Sieg hingegen enorm wichtig. Mit 26 Punkten besteht weiterhin Hoffnung auf den Klassenerhalt.
FC Ismaning – SpVgg Unterhaching II 2:3
FC Ismaning: Lorenz Becherer, Dominik Krizanac, Leon Bucher, Alessandro Di Rosa (87. Yazid Ouro-Akpo Adjai), Daniel Weber, Robert Rohrhirsch, Hiroto Yamashita, Fabian Streibl (76. Aleksandar Kovacevic), Meriton Vrenezi (82. Özcan Özbek), Adam Zouaidi (64. Peter Schädler), Serhii Shcherbyna (78. Kaan Aygün) - Trainer: Xhevat Muriqi
SpVgg Unterhaching II: Fabian Scherger, Tizian Zimmermann, Jona Meiner, Andreas Schweinsteiger, Elion Haxhosaj (62. Luca Leitl), David Leitl (77. Linus Falck), Ben Erlmann, Noah Markulin (62. Philipp Zimmerer), Dominique Girtler, Simon Dorfner (72. Gibson Adu), Boipelo Mashigo - Trainer: Wolfgang Sonnenhauser - Trainer: Marc Endres
Schiedsrichter: Dr. Markus Huber (Wurmannsquick) - Zuschauer: 175
Tore: 1:0 Adam Zouaidi (17.), 2:0 Serhii Shcherbyna (24.), 2:1 Ben Erlmann (25.), 2:2 Ben Erlmann (59.), 2:3 Boipelo Mashigo (75.)
Der FC Pipinsried bleibt dank des Heimsieges gegen den TSV Grünwald weiter an den Aufstiegsrängen dran. Schon früh konnten die Hausherren durch die Treffer von Götzendörfer und Lungwitz die Weichen auf Sieg stellen. Kurz vor der Pause erhöhte Torjäger Michael Bachhuber sogar noch auf die 3:0-Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang verpasste der FC Pipinsried die Chance, die Führung weiter auszubauen. Unter anderem vergaben die Hausherren einen Strafstoß. Am Ende steht ein souveräner Sieg für den FCP auf der Anzeigetafel. Für Grünwald schwindet die Chance auf einen direkten Klassenerhalt weiter.
FC Pipinsried – TSV Grünwald 3:0
FC Pipinsried: Maximilian Engl (61. Ludwig Räuber), Sebastian Keßler, Benedikt Lobenhofer, Angelo Mayer, Stefan Ilic, Alexander Lungwitz, Fabian Benko, Pablo Rodriguez Benitez, Mario Götzendörfer (32. Florian Gebert), Michael Bachhuber (61. Nico Karger), Valdrin Konjuhi (87. Paul Iffarth) - Trainer: Josef Steinberger
TSV Grünwald: Stefan Marinovic, Marco Bornhauser, David Wörns, Daniel Leugner, David Lucksch, Linor Shabani (71. Nick Starke), Sebastian Mitterhuber, Alexander Rojek (46. Harouna Boubacar), Niklas Kern (26. Leon Sammer), Alessandro Cazorla (46. Dario Matijevic), Marcel Kosuch (66. Soufian Tauber) - Trainer: Florian De Prato
Schiedsrichter: Maximilian Riedel (Horgau) - Zuschauer: 398
Tore: 1:0 Mario Götzendörfer (5.), 2:0 Alexander Lungwitz (9.), 3:0 Michael Bachhuber (45.)
Besondere Vorkommnisse: Valdrin Konjuhi (FC Pipinsried) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (61.).
Im Duell der Tabellennachbarn trennen sich der FC Memmingen und der FC Deisenhofen vor 574 Zuschauern torlos mit 0:0. Da die Konkurrenz im Kampf um den Aufstieg allesamt ihre Spiele gewinnen konnte, vergrößert sich der Abstand weiter auf die Aufstiegsränge der Bayernliga Süd.
FC Memmingen – FC Deisenhofen 0:0
FC Memmingen: Dominik Dewein, David Remiger, Jakob Gräser, Maximilian Dolinski, David Bauer, Lukas Rietzler, David Günes, Jonas Koller, Luis Vetter (70. Nico Nollenberger), David Mihajlovic (83. Micha Bareis), Michael Bergmann (66. Timo Schmidt) - Trainer: Matthias Günes
FC Deisenhofen: Maximilian Obermeier, Michael Vodermeier, Tobias Nickl, Nikolaos Gkasimpagiazov, Georg Jungkunz (46. Alexander Mehring), Leon Müller-Wiesen, Stephan Kopp, Björn Jost (13. Noah Semmler), Yasin Yilmaz (94. Lukas Blauensteiner), Jan Krettek (92. Leo Edenhofer), Tobias Seidl (73. Paul Schemat) - Trainer: Andreas Pummer
Schiedsrichter: Alexander Arnold (Waldberg) - Zuschauer: 574
Tore: keine Tore
Der SV Heimstetten setzt im Kampf um den Klassenerhalt ein Ausrufezeichen und gewinnt das Duell gegen den Tabellennachbarn aus Augsburg deutlich mit 7:1. In Durchgang eins überrollten die Hausherren die überforderten Schwaben. Vier Treffer gelangen dem SVH durch Kapitän Lukas Riglewski, Jordi Woudstra, Severin Müller und Kubilay Celik. Den Gästen aus Augsburg gelang zwischenzeitlich der Anschlusstreffer zum 1:3.
In Durchgang zwei ließ Heimstetten die Gäste weiter chancenlos. Jordi Woudstra und Filip Vnuk erhöhten kurz nach der Pause, ehe Lukas Riglewski nur kurze Zeit später den Treffer zum 7:1 Endstand erzielte. Damit zieht Heimstetten in der Tabelle an Türkspor Augsburg vorbei und steht auf Platz zehn der Bayernliga Süd.
SV Heimstetten – Türkspor Augsburg 7:1
SV Heimstetten: Moritz Knauf (62. Sebastian Gebhart), Quentin Kehl, Fabian Cavadias, Bastian Lommer, Yannick Günzel, Reza Sakhi Zada (74. Robert Manole), Lukas Riglewski, Severin Müller, Kubilay Celik (62. Filip Vnuk), Jordi Woudstra, Pirmin Lindner (62. Luca Mauerer) - Trainer: Roman Langer
Türkspor Augsburg: Michael Loroff, Berkan Aydin, Odin Redier, Nino Peulić (35. Duy Bui), Kerem Cakin (77. Taylan Soydan), Angelo Willadt (46. Fares Ibrahim), Mert Akkurt, Noah Kusterer (42. Dominik Krachtus), Simon Gartmann, Mehmet Ali Fidan, David Anyaonu (66. Zoran Dimitrijevic) - Trainer: Ajet Abazi
Schiedsrichter: Marcel Klein (Eching) - Zuschauer: 200
Tore: 1:0 Lukas Riglewski (12.), 2:0 Jordi Woudstra (29.), 3:0 Severin Müller (32.), 3:1 Mehmet Ali Fidan (34.), 4:1 Kubilay Celik (36.), 5:1 Jordi Woudstra (63.), 6:1 Filip Vnuk (68.), 7:1 Lukas Riglewski (69.)
Die Reserve des TSV 1860 München erfüllt die Pflichtaufgabe gegen den FC Sonthofen und bleibt weiter an der Spitze der Bayernliga Süd. Auf die Führung mussten die Gastgeber allerdings bis in den zweiten Durchgang warten. nach einer knappen Stunde erlöste Moritz Rem die Junglöwen mit seinem Führungstreffer. Kurz vor Schluss machte Mike Gevorgyan den Deckel drauf und sicherte den Münchnern mit seinem Treffer den 2:0 Heimsieg gegen die Allgäuer.
TSV 1860 München II – 1. FC Sonthofen 2:0
TSV 1860 München II: Erion Avdija, Moritz Rem, Alexander Benede Aquayo, Finn Fuchs, Nathan Winkler (90. Justin Thönig), Mike Gevorgyan, Xaver Kiefersauer (46. Arin Garza), Ivan Martinovic (46. Alvin Husic), Raphael Wach (46. Max Jägerbauer), Anian Brönauer (46. Damjan Dordan), Cristian Leone - Trainer: Felix Hirschnagl
1. FC Sonthofen: Marco Zettler, Manuel Wiedemann (88. Benedikt Buchberger), Tim Lorenz, Tobias Schmölz, Luka Arslan (61. Markus Notz), Armin Bechter (74. Stefan Sucur), Jannik Holzapfel, Sezer Yazir (88. Johnny Martin), Musa Youssef, Fabian Lutz, Andreas Hindelang - Trainer: Andreas Hindelang
Schiedsrichter: Patrick Krettek (Neuburg/Donau) - Zuschauer: 180
Tore: 1:0 Moritz Rem (57.), 2:0 Mike Gevorgyan (85.)
Der SV Erlbach verteidigt vor über 1200 Zuschauern den zweiten Tabellenplatz und siegt 2:0 gegen den SV Schalding, die den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren. In einem umkämpften Spiel rissen die Hausherren das Spiel zu Beginn des zweiten Durchgangs an sich. Innerhalb einer guten Viertelstunde trafen Alexander Fischer und Leonhard Thiel für den SV Erlbach und sicherten den Gastgebern letztendlich die wichtigen drei Zähler im Rennen um die Meisterschaft.
SV Erlbach – SV Schalding-Heining 2:0
SV Erlbach: Andreas Steer, Alexander Fischer, Wolfgang Hahn, Benjamin Schlettwagner, Pascal Linhart, Maximilian Sammereier, Christopher Obermeier (92. Erich Kirchgessner), Florian Wiedl (88. Laurin Hansbauer), Tobias Steer (73. Milos Lukic), Sebastian Hager (83. Michael Winter), Leonhard Thiel - Trainer: Lukas Lechner - Trainer: Johann Grabmeier
SV Schalding-Heining: Marius Herzig, Dominik Weiß, Christoph Szili, Patrick Choroba, Moritz Bauernfeind (75. Walter Kirschner), Quirin Stiglbauer (46. Jonas Griesbauer), Noel Tanzer (46. Johannes Stingl), Markus Gallmaier (46. Christian Brückl), Fabian Schnabel, Patrick Drofa, Bastian Schmid (66. Maximilian Moser) - Trainer: Stefan Köck
Schiedsrichter: Fabian Büchner (Mariakirchen) - Zuschauer: 1258
Tore: 1:0 Alexander Fischer (47.), 2:0 Leonhard Thiel (64.)