Der 13. April 2025 dürfte in die junge Vereinsgeschichte des FC Roj Dortmund eingehen: Erstmals in der Historie führt Roj eine Landesliga-Tabelle als Spitzenreiter an. Während die Dortmunder ihre Hausaufgaben bei den SF Wanne-Eickel in einer turbulenten zweiten Halbzeit (beide Teams mit einer roten Karte) mit 3:0 erledigten, patzten gleich zwei Konkurrenten.
So erlebte der bisherige Spitzenreiter FC Marl beim TuS Hannibal trotz 1:0-Führung eine zweite Halbzeit zum Vergessen, denn Rojs Stadtrivale schenkte dem Aufsteiger binnen 30 Minuten fünf Tore ein, sodass die Tabellenführung nach nur einem Spieltag wieder futsch ist. Für Hannibal waren es "Big Points" im Kampf um den Klassenerhalt, durch die man vorerst die Abstiegsränge verlassen konnte.
Am Rande einer Niederlage stand auch die DJK TuS Hordel, die bei YEG Hassel, bei der kurz vor der Partie Cheftrainer Marcel Radke aus persönlichen Gründen zurückgetreten war, in der 88. Minute auf die Verliererstraße geriet, durch den Treffer durch Patrick Rudolph in der fünften Minute der Nachspielzeit aber noch mit einem blauen Auge davon kam.
Erster Roj-Jäger ist von nun an die SSV Buer, die beim Königsborner SV (2:0) den zweiten Sieg in Folge feierte.
Großer Verlierer des 24. Spieltags ist der SuS Kaiserau, der das Sechs-Punkte-Spiel beim Hombrucher SV trotz eines Hattricks von Marcel Friede in Halbzeit eins mit 3:5 verlor und nun unter dem Strich steht, da auch BW Westfalia Langenbochum punktete, gegen den TuS Harpen allerdings in der 95. Minute noch den Treffer zum 2:2 kassierte.
Einen immens wichtigen Sieg fuhr hingegen SW Wattenscheid 08 ein, die das Kellerduell beim VfR Sölde knapp mit gewann und mit vier Punkten Rückstand auf das rettende Ufer wieder Hoffnung schöpfen kann. Für Schlusslicht Sölde dürfte sich das Thema Klassenerhalt wohl spätestens jetzt erledigt haben.
Den Spieltag komplettiert letztlich noch der 1:0-Heimerfolg des SV Brackel 06 über dem SV Wanne 11.
YEG Hassel – DJK TuS Hordel 2:2
YEG Hassel: Jean Paul Temime, Serthan Tugyan, Kadir Gökyar, Onour Kara Ali, Liam Benan Unkel (90. Burak Uysal), Cihan Yildiz, Alkan Talas (87. Emre Hamut), Sinan Talas (78. Semih Esen), Ridvan Demircan, Fatih Gönül (68. Yannick Goecke), Chidiebere Collins Agita (90. Yasin Birli) - Trainer: Marcel Radke
DJK TuS Hordel: Ismael Francios Bos, Marcel Erdelt, David Schürmann, Paul Jona Kalkoff, Patrick Rudolph, Oguzhan Can (89. Daiki Matsubara), Justin Sarpong (80. Ledion Shrfketi), Hayate Nishimura (71. Jarno Aboko Bültmann), Dorian Joel Batbayli, Philip Agbado, Fynn Albers (90. Niklas Scherff) - Trainer: Mirko Talaga
Schiedsrichter: Frederik Wübbelt - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Justin Sarpong (74.), 1:1 Chidiebere Collins Agita (77.), 2:1 Ridvan Demircan (88.), 2:2 Patrick Rudolph (90.)
VfR Sölde – SW Wattenscheid 08 0:1
VfR Sölde: Timo Harbott, Martin Striewski, Armanj Jaafar Issa (86. Justin Lange), Marc Radusch, Alexander Schröder (66. Bakary Kujabi), Ermias Simatos, Cornelius Ulrich von der Osten, Lukas Rauße (61. Miguel Simoes dos Santos), Kevin Dölling, Delyar Hesso (54. Dominik Deppe), Serciwan Sener (54. Fynn Gedaschke) - Trainer: Marcel Möller
SW Wattenscheid 08: Kilian Klimczak, Edward Tabi (59. Goudy Mohammed), Ugnius Motiejunas, Felix Marciniak, Fatlum Zaskoku, Girolamo Tomasello (89. Marius Fischer), Jonas Borin, Majid El-Chakif, David Marijan, Kristjan Prdjoka (63. Ridvan Sari), Dominik Milaszewski (82. Maximilian Friedrich) - Trainer: Frank Rinklake
Schiedsrichter: Martin Gratzla - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Girolamo Tomasello (16.)
Hombrucher SV – SuS Kaiserau 5:3
Hombrucher SV: Jan Hennig, Robin Vargues Martins (80. Marcel Lengert), Domenico Palmieri, Arthur Stanley Feldbrugge, Emirhan Hacioglu, Alexander Bernhard (88. Christian Peters), Björn Menneke, Kevin Mattes, Tim Schrade (76. Rene Richter), Ali Sener (90. Sinan Pekpak), Sebastian Hahne (86. Julien-Maurice Götzen) - Trainer: Karim Bouasker
SuS Kaiserau: Jonas Trebing, Lukas Schuster, Henning Ulrich Steffen, Frederik Stöwe (85. Almurtadha Fouad Salim Al-Saeedi), Tom Schulz, Noel Lahr, Nazarii Kovalenko, Nico Kollakowski (72. Nikolas Herrmann), Abdulhai Aljouk (66. Luca Phil Rebbert), Michael Seifert (56. Justin Waschescio), Marcel Friede (46. Henri Böcker) - Trainer: Steffen Köhn
Schiedsrichter: Nico Thielmann - Zuschauer: 65
Tore: 0:1 Marcel Friede (4.), 0:2 Marcel Friede (15.), 1:2 Ali Sener (26. Foulelfmeter), 2:2 Kevin Mattes (32.), 2:3 Marcel Friede (33.), 3:3 Tim Schrade (45.), 4:3 Sebastian Hahne (59.), 5:3 Rene Richter (84.)
Königsborner SV – SSV Buer 0:2
Königsborner SV: Ivan Mandusic, Lennart Kutscher (81. Roland Kapinga Muambay), Hassan Boulakhrif, Moritz Köhler, Youssef Anhari, Baran Müldür, Kareem Aichi (46. Dzanan Mujkic), Leon Lukas (56. Neivin Tyler Porta), Veit-Laurin Wettklo, Luca Becker, Christopher Johannes Simon (75. David Haseldiek) - Trainer: Arndt Kempel
SSV Buer: Matthias Kuscha, Alper Özgen, Kjetil Thorin Heinsen (63. Bartosz Piotr Odolinski), Melih Aydin, Mario Scharf, Henrik Dier, Kadir Mutluer (71. Mattis Gerhard Urbanke), Florian Weber, Louis Jozek (83. Noah Maximilian Ledwig), Maurice-Joel Weißbohn, Emilio Zogaj (61. Can Bugday) - Trainer: Oktay Güney
Schiedsrichter: Patrick Lepperhoff - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Florian Weber (15.), 0:2 Kadir Mutluer (55.)
Rot: Roland Kapinga Muambay (88./Königsborner SV/)
BWW Langenbochum – TuS Harpen 2:2
BWW Langenbochum: Karim Siala, Ali Seklawi (55. Dominik Schulz), Stephen Fanenstich, Felix Knappmann (90. Linus Adlung), Leroy Stemmer (66. Kevin Kriebel), Dominik Heinemann, Tom Rottmann (82. Moritz Dieter Knappmann), Sven Wening, Emirhan Catakli, Hayssam Siala, Ahmed El Hessi (66. Ediz Akcinar) - Trainer: Kerim Sehic
TuS Harpen: Ben Zöllner, Marco Bakenecker (46. Tim Peschel), Yannik Eversberg, Jan Beeke Fischer (89. Abdoulaye Diallo), Daniel Hoffmann, Jasim David Sobreiro Boutayeb, Adin Music, Moritz Oskar Krummacher (78. Pascal Roßol), Jan Oberhagemann, Nico Ralph Brinkmann (61. Marco Jankowski), Nikolas Wiebel (66. Niklas Döhmen) - Trainer: Björn Lübbehusen
Schiedsrichter: Patrick Schwabe (Herscheid) - Zuschauer: 54
Tore: 1:0 Ali Seklawi (10.), 1:1 Nico Ralph Brinkmann (14.), 2:1 Ali Seklawi (51.), 2:2 Ben Zöllner (90.)
TuS Hannibal – FC Marl 5:2
TuS Hannibal: Michael Reznik, Ayoub Boulila, Anton Pavic, Chidera Odum, Muhammed Jabri, Abdul Rashid Shuaib (87. Tarek El Mohammadi), Mahmoud Najdi, Oualid Atriki, Tegra Joseph Lunduku (64. Chinedu Francis Edobor), Kevin Thomas Usang (84. Yassin El Hamdi), Gökhan Ucar (79. Adham Kaderi) - Trainer: Bervan Mirek
FC Marl: Jonas Gröner, Paul Wilhelm, Michael Zoladz (45. Tim Richter) (75. Süleyman Demirci), Patrick Goecke, Maurice Rottenberg, Fabian Kudlek (58. Lais Leidreiter), Niklas Baf (85. Luciano Sabellek), Jan-Niklas Kaiser (85. Art Lushi), Oguzhan Inam, David Sdzuy, Gökhan Turan - Trainer: Thomas Falkowski
Schiedsrichter: Sinan Erk - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Gökhan Turan (34.), 1:1 Gökhan Ucar (52. Foulelfmeter), 2:1 Muhammed Jabri (55.), 3:1 Tegra Joseph Lunduku (57.), 3:2 Lais Leidreiter (58.), 4:2 Muhammed Jabri (71.), 5:2 Muhammed Jabri (82.)
SV Brackel 06 – SV Wanne 11 1:0
SV Brackel 06: Fabian Leppert, Anil Konya (59. Binbash Mirzoyan), Raoul Wistuba, Nicholas Rous, Malcolm Ferro (85. Steve Obinna Opara), Mohamed Achahboun, Thomas Wilhelm, Rron Sahiti, Sergen Bozcan (61. Cedric Steffen Mielsch), Durmus Berkay Ertugrul (75. Eumin Song), Ismail Özmen (21. Anil Can Mert) - Trainer: Egzon Gervalla
SV Wanne 11: Maximilian Maiwald, Hakan Öztürk (24. Kim-Julien Hyna), Antonio Curic, Orkun Koymali, Alexandros Tolios, Chi Jason Ateghang, Ismail Akbaba (75. Steven Schulz), Mohammed Rahmouni (58. Nick Stehl), Amel Omerovic (80. Eyyüb Aydinli), Justin Maximilian Mieszczak (63. Ferhat Sahin), Yves Brooklyn Bienk - Trainer: Franko Pepe
Schiedsrichter: Arnoush Araghi - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Malcolm Ferro (66.)
SF Wanne-Eickel – FC Roj Dortmund 0:3
SF Wanne-Eickel: Jan Zielke, Dominik Lücke, Abdessamad Moughli (85. Ismael Diaby), Cedric Groß, Bilal Lasshab, Johannes Debski, Futukaro Hashigushi (60. Rohbar Derwish), Karoj Salem Sindi, Jann Elias Laerberg (66. Klaus Felix Ndoki), Vatav Vladyslav (77. Abe Karim Ibrahim), Alharth Aljassem - Trainer: Lukas Fronczyk
FC Roj Dortmund: Torben Simon, Adjany Ibeme, Firat Cinar, Viktor Siljeg, Amine Ennaji, Phil Rosenkranz (88. Issaka Aruna), Maciej Adrian Bokemueller, Nangle Axel Coptie (60. Amir Ibrahim Zergoun), Santiliano Braja, Kimaz Hamza, Hakan Cevirme (67. Berkan Aras) - Trainer: Björn Sobotzki
Schiedsrichter: Khamo, Masoud Hassan - Zuschauer: 180
Tore: 0:1 Santiliano Braja (59.), 0:2 Phil Rosenkranz (77.), 0:3 Santiliano Braja (90.+2)
Rot: Kimaz Hamza (86./FC Roj Dortmund/)
Rot: Bilal Lasshab (87./SF Wanne-Eickel/)