Der TSV Landsberg musste sich im Spiel gegen den Aufstiegs-Aspiranten aus Memmingen mit 0:3 geschlagen geben. Alle Tore schossen die Allgäuer dabei bereits im ersten Durchgang.
Landsberg – Der FC Memmingen war am vergangenen Spieltag der Bayernliga Süd wohl eine Nummer zu groß für den TSV Landsberg. Mit 3:0 gewannen die Gäste ihr Auswärtsspiel souverän und stehen nun punktgleich mit dem SV Erlbach auf dem dritten Tabellenplatz. Der TSV Landsberg muss dagegen weiter um den Klassenerhalt kämpfen.
Gegen den FC Memmingen flog der Mannschaft von Trainer Alexander Schmidt vor allem die erste Hälfte um die Ohren. Zu viele Fehler verhalfen den Allgäuern zu Chancen. In Manier eines Top-Teams dauerte es auch nicht lange, bis der Tabellendritte daraus Profit schlug.
In der Anfangsviertelstunde gingen die Gäste durch einen Abstauber von Michael Bergmann in Führung, nachdem Landsbergs Torwart Stefan Musa den ersten Versuch noch parieren konnte.
Nur neun Minuten später erhöhte der FCM auf 2:0. Wieder war es ein Abstauber nach einem Distanzschuss, den Jonas Koller schließlich über die Linie beförderte.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam es schließlich noch bitterer für die Hausherren. Nach einem Foulspiel von Landsbergs Schlussmann Musa zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Elfmeter für Memmingen. Zudem verletzte sich Musa bei dieser Aktion und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam Lars Böhmeke in die Partie.
Den Elfmeter verwandelte FCM-Kapitän Lukas Rietzler schließlich gegen den frisch eingewechselten Keeper. Somit gingen die Gäste bereits mit einer 3:0-Führung in die Pause.
Nach der Pause warf der TSV Landsberg nochmal alles nach vorne und versuchte, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Offensiv brachte die Schmidt-Elf allerdings zu wenig hervor.
Auf der anderen Seite sorgte Lars Böhmeke dafür, dass die Partie nicht noch höher zugunsten des FCM ausging. Mit seinen Paraden gegen die konternden Stürmer hielt er seinen Kasten in Durchgang zwei sauber.
Am Ende stand ein deutliches 3:0 für den FC Memmingen auf der Anzeigetafel. Kommende Woche hat der TSV Landsberg die Chance, es wieder besser zu machen. Mit dem SV Kirchanschöring wartet dann das erste von fünf Auswärtsspielen in Folge auf die Landsberger. (seb)