Eine Presseerklärung veröffentlicht Hertha 03 Zehlendorf: Cheftrainer Robert Schröder wird den Dreizehnten der Regionalliga-Nordost zum Saisonende verlassen. FuPa Berlin liegt die Mitteilung vor:
Seit 2014 wirkt der 36-jährige bei den Zehlendorfern. Zunächst als Spieler, ab 2020 dann im Trainer-Staff in der Oberliga. Vereinspräsident Kamy Niroumand macht den beruflich engagierten Lehrer 2021 zum Cheftrainer. Drei Jahre später gelingt dem A-Lizenz-Inhaber und ehemaligen Innenverteidiger (RW Erfurt, VFC Plauen und FC Viktoria) der Aufstieg mit den Blau-Weißen. Seine Bilanz: Sieben Dreier, acht Unentschieden und dreizehn Niederlagen. Als Aufsteiger eine ordentliche Bilanz. Zu einem möglichen Abstiegsplatz sind es vier Zähler.
Pressemitteilung Hertha 03 Zehlendorf:
Trainerteam Schröder beendet zum Saisonende seine Tätigkeit bei Hertha 03 Zehlendorf.
Zum Ende der laufenden Saison wird unser Trainer Robert Schröder seine Trainertätigkeit beenden, um sich verstärkt seiner Familie und seinem Beruf zu widmen.
Diese Entscheidung hat er vor einigen Wochen in einem persönlichen Gespräch unserem Präsidenten Kamy Niroumand mitgeteilt. Wir bedauern seinen Entschluss sehr, denn Robert Schröder war über ein Jahrzehnt eine prägende Figur in unserem Verein – sowohl als Spieler als auch als Trainer.
Unter seiner Führung gelang uns der Aufstieg in die Regionalliga, und er hat mit großem Einsatz und Leidenschaft zur sportlichen Entwicklung unseres Teams beigetragen. Gemeinsam mit Robert werden auch seine Co-Trainer Marcus Hoffmann und Timo Steinert den Verein verlassen.
Wir möchten uns bei allen dreien für die jahrelange erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Ihr Engagement, ihr Fachwissen und ihre Hingabe haben unseren Verein entscheidend geprägt. Bis zum Saisonende werden Robert Schröder und sein Team alles daransetzen, den Klassenerhalt zu sichern.
Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel gemeinsam erreichen und die Saison positiv abschließen können.
Wir wünschen Robert, Marcus und Timo für ihre Zukunft – sowohl beruflich als auch privat – alles Gute und bedanken uns herzlich für ihre Verdienste um unseren Verein.
___________
➡ Du hast auch Lust, aktiv bei FuPa mitzuwirken? Hier geht es direkt zur Anmeldung. Für die ersten Schritte hilft die folgende Anleitung. Unser System ist selbsterklärend, sollten dennoch Fragen auftauchen, melde dich jederzeit gerne bei uns oder schau schnell in unserem Hilfebereich nach dem betreffenden Thema in der Suche.
💯 Du kannst dir sogar vorstellen, regelmäßig mehr Daten zu pflegen und so die Amateurfußball-Community noch weiter zu unterstützen, dann werde Ligaleiter und sorge unter anderem dafür, dass es eine Elf der Woche und noch mehr vollständige Statistiken gibt: So wirst du Ligaleiter - es ist ganz einfach!
🎥 Du willst die Spiele deines Vereins in Bild oder Video festhalten, um damit die mediale Strahlkraft zu erweitern? FuPa bietet dir dafür die Plattform! Schnappschüsse der Partien können ganz einfach als Bildergalerie hochgeladen werden - je mehr und je hochwertiger die Qualität, desto besser. FuPa.tv bietet außerdem die Möglichkeit, die eigenen Partien zu filmen. Alles was es dazu braucht: Stativ und Handy(kamera)!