Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser.
Kostenlos mit der Sport.Video-App die Highlight-Clips deines Teams festhalten – Foto: Hönl
Jetzt Highlight-Clips Deines Teams filmen: So einfach geht's
Tipps & Tricks für deinen ersten Videos mit der kostenlosen Sport.Video-App +++ Alle Vorteile im Überblick: Top-Content, 30 Prämienpunkte pro Partie, Sonderverlosung für die besten Videos pro Spieltag und mehr
FuPa.tv ist zurück! Seit September 2022 kannst du wieder kostenlos die besten Szenen deines Teams festhalten und praktisch in Echtzeit direkt auf FuPa veröffentlichen - ob in Deutschland, Luxemburg oder der Schweiz. 🤩 ⚽️ Wir geben nun Tipps, wie auch du in deinem Verein mit FuPa.tv starten kannst!
1️⃣. Ausrüstung zusammenstellen
Smartphone: Entweder nimmst du dein reguläres Gerät oder einfach ein ausgedientes Smartphone - je besser die Kamera, desto hochwertiger werden die Aufnahmen.
Stativ mit Handyhalterung: Beides bekommst du günstig im Fachhandel, gebraucht auf Onlineplattformen oder im FuPa-Prämienshop.
Powerbank (optional)
– Foto: Grünberger
2️⃣. Kostenlose Sport.Video-App downloaden und registrieren
Lade dir die Sport.Video-App (iOS 🍏 / 🤖 Android) herunter
Registriere dich bei Sport.Video - um Prämienpunkte verdienen und bei unseren Sonderaktionen dabei sein zu können - mit der gleichen E-Mail-Adresse, mit der du auch bei FuPa angemeldet bist. Und: setzt den Haken bei "Ich will für FuPa.net filmen"
Highlight-Clips auf Smartphone speichern? Tipp: Diese Option aktivieren, um die Highlight-Clips für eure Social-Media-Kanäle nutzen zu können.
Komplettes Spiel auf Smartphone speichern? Es sollte dafür genügend Speicherplatz auf deiner smartphone verfügbar sein.
Clips nur im WLAN hochladen? Damit kannst du deine Datenvolumen schonen.
– Foto: FuPa/Imago
4️⃣. Filmen am Sportplatz oder in der Halle
Stativ möglichst an der Mittellinieauf erhöhter Position aufstellen
WLAN-Passwort von Heimverein holen (optional): Du kannst die Szenen auch per mobile Daten oder nach Spielende übers daheim WLAN hochladen
Liga und Teams auswählen
Wähle den Wettbewerb / die Liga über das Kamera-Symbol unten mittig
Tipp: Auch wenn die Liga nicht in der Auflistung aufgeführt sein sollte, dann einfach eine andere Liga wählen, UND über ALLE (Teams) rechts oben die korrekten beiden Teams auswählen. Auch dann werden deine Videos bei FuPa korrekt zugeordnet
– Foto: FuPa/Imago
– Foto: FuPa/Imago
– Foto: FuPa/Imago
Zoomstufen an den Sportplatz anpassen:
Standard = gesamte Spielfeld-Breite
Zoom-In = Eckfahne bis ca. 2. Pfosten
– Foto: Grünberger
Anpfeifen und filmen: Du löst die Highlight-Szenen (Tore / Chancen / Highlights / Platzverweise) über die beiden Buttons links/rechts oben aus und wenige Sekunden später laufen die einzelnen, etwa 30-sekündigen Video-Clips in der jeweiligen Partie auf FuPa ein. So sieht eine Playlist auf FuPa aus.
Du kannst die Highlight-Clips für Social-Media-Kanäle nutzen ✔️
ℹ️ Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist Filmen und Tickern gleichzeitig möglich? Klar, das ist möglich. Am besten nutzt du für's Filmen ein ausrangiertes Smartphone (Kamera sollte aber einigermaßen hochwertig sein) und für's Livetickern dein reguläres Smartphone.
Bekomme ich immer für jede gefilmte Partie Prämienpunkte? Voraussetzung für die Prämienpunktevergabe und die Sonderaktionen ist, dass du mindestens zehn Video-Szenen der jeweiligen Partie bei Sport.Video, sprich FuPa, hochlädst.
Bekomme ich immer für Videos von Hallenturnieren Prämienpunkte? Bei Hallenspielen gibt's abweichend von den sonst üblichen 30 Prämienpunkten pro Partie nur 8 Punkte. Dafür nötig sind hier aber auch nur mindestens fünf hochgeladene Video-Szenen.