2024-06-24T10:12:48.875Z

Allgemeines
Joël Zwarts verlässt den TSV 1860 München und wechselt zum VfL Osnabrück.
Joël Zwarts verlässt den TSV 1860 München und wechselt zum VfL Osnabrück. – Foto: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Joël Zwarts verlässt den TSV 1860 München: „Es war mir eine Ehre“

Stürmer wechselt nach Niedersachsen

Joël Zwarts und der TSV 1860 München trennen sich nach nur einer Saison. Der Niederländer wechselt zu Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück.

München – Die Wege von Joël Zwarts und dem TSV 1860 München trennen sich nach einer Spielzeit bereits wieder. Der Mittelstürmer verlässt die Löwen und schließt sich zur neuen Saison dem VfL Osnabrück an. Der Vertrag des Niederländers an der Grünwalder Straße war ursprünglich noch bis zum 30. Juni 2025 datiert.

„Es war mir eine Ehre, für den TSV 1860 München zu spielen“, wird Zwarts in der Pressemitteilung der Blauen am Mittwochnachmittag zum Abschied zitiert. „Ich habe die Zeit, vor allem im ersten halben Jahr, sehr genossen, denn ich konnte spielen und Spaß haben. Vielen Dank allen Löwen-Fans und alles Gute für Euch und alle beim TSV 1860.“

Mittelstürmer Joël Zwarts möchte bei Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück neu angreifen

Der 25-Jährige hatte bei Sport-Geschäftsführer Christian Werner bereits vor Saisonende angefragt, ob er den Klub vor Vertragsende verlassen kann. „Folgerichtig haben wir uns frühzeitig anders orientiert und dem Wechselwunsch entsprochen. Wir wünschen Joël viel Gesundheit und alles Gute für seine weitere Karriere.“

An der Bremer Brücke möchte der im vergangenen Sommer von Jahn Regensburg gekommene Torjäger neu angreifen, nachdem er durch eine hartnäckige Bauchmuskelverletzung im Herbst 2023 für mehrere Partien der Münchner ausgebremst wurde. „Ich freue mich total darauf, zukünftig hier spielen zu dürfen“, sagte Zwarts nach der Unterschrift unter das neue Arbeitspapier. „Bis zur Vorbereitung sind es nur noch ein paar Tage, ich habe richtig Lust, meine neuen Teamkollegen kennenzulernen und gemeinsam mit ihnen den Grundstein für eine möglichst erfolgreiche Saison zu legen.“ (jb)

Aufrufe: 019.6.2024, 14:17 Uhr
Jörg BullingerAutor