Doch natürlich gibt es da noch die fussball.de-App des Deutschen Fußball-Bunds (DFB), über die deutschlandweit die Spieldaten aus den offiziellen Spielberichten dargestellt und die Tabellen geführt werden.
Vor fünf Tagen überraschte die "DFB GmbH & Co. KG" mit der Info, dass die jahrelang gut nutzbare Plattform ein Relaunch erhält. Zunächst waren die "iOS-User" dran, die seit dem Sturm liefen. Die neue App war quasi von einem Tag auf den nächsten "unbrauchbar" geworden und ist eine "reine Katastrophe", wie hunderte von Kommentaren auf jeglichen Plattformen deutlich machen. Am heutigen Sonntag hat der DFB reagiert und die Version zunächst wieder abgeschaltet. Nach eigenen Erfahrungen des Redakteurs hilft eine Löschung der App sowie eine erneute Installation, um wieder die alte, funktionierende Version zurückzuerhalten.
Natürlich möchten wir euch an dieser Stelle auch die FuPa-App nochmal ans Herz legen, die erst vor drei Jahren aufgrund eures Feedbacks ein Relaunch erhielt. Es ist die starke gemeinsame Community-Plattform für den Amateurfußball.
Im App-Store bzw. bei Google-Play erhaltet ihr die App oder ihr nutzt die mobile Version/Desktop-Version. Dafür müsst ihr in allen Browsern einfach nur www.fupa.net eingeben.
So lautete die erste Info des DFB am 19. November:
Wir stellen uns neu auf: FUSSBALL.DE erhält einen neuen Anstrich. Die Beiträge deiner Abos werden künftig im neuen News-Feed angezeigt. So hast du die Infos zu Vereinen, Teams und Wettbewerben, die dich interessieren, immer im Blick - auch im Darkmode. Dazu gibt's zahlreiche Spielstatistiken.
Timing für das neue FUSSBALL.DE:
Konkret heißt das, dass FUSSBALL.DE auf den oben genannten Plattformen ab den genannten Zeitpunkten nur noch in der neuen Version verfügbar sein wird. Spätestens am 3. Dezember wird die App automatisch aktualisiert. Ihr habt also eine beziehungsweise zwei Wochen Zeit, die neue App zu testen.
Das ist FUSSBALL.DE: Erlebe (Live-) Statistiken von der Kreisklasse bis zur Bundesliga und bleibe stets auf dem Laufenden. Aufstellungen, Ergebnisse, Tabellen, Spielverläufe, Torjäger*innen-Listen, Einwechslungen, Gelbe und Rote Karten - all diese wichtigen Informationen findest du gebündelt in unserer App für deinen Lieblingsklub.
Am heutigen Tage (24. November) folgte nach laustarker Kritik der Amateurfußball-Szene diese Info:
Liebe FUSSBALL.DE-Nutzer*innen,
seit dem iOS-Update am Dienstag erreichen uns viele Nachrichten von euch. Ihr seid wütend, traurig und enttäuscht. Das können wir nachvollziehen. Dass die App nun aktuell bei vielen von euch stark fehlerhaft ist, haben wir - so ehrlich und selbstkritisch müssen wir sein - nicht erwartet.
Euch fehlt damit eine wichtige Grundlage für eure Vereins- und Mannschaftsorganisation. Das darf so nicht sein, dafür können wir uns bei euch nur entschuldigen. Aus diesem Grund könnt ihr ab sofort eine Aktualisierung durchführen und wieder zur alten, bekannten Version zurückzukehren.
In der Zwischenzeit arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Fehler der neuen App zu beheben. Eure Rückmeldungen zu Aufbau, Übersichtlichkeit und Design sammeln wir akribisch und versuchen, die App anhand eures Feedbacks zu optimieren, damit ihr zukünftig auch die neue App als Heimat des Amateurfußballs nutzen könnt.
Liebe Grüße
Euer FUSSBALL.DE-Team
Der Beitrag vom 19. November wurde zudem um diese Infos aktualisiert:
UPDATE: Aufgrund der vielen Probleme mit der neuen App könnt ihr ab sofort eine Aktualisierung im App-Store durchführen und wieder zur alten, bekannten Version zurückzukehren. Der unten beschriebene Zeitplan ist vorläufig nicht mehr aktuell!
Danke für euer Feedback. Wir hören euch zu und nehmen eure Rückmeldungen sehr ernst. Dass bei der App noch nicht alles glatt läuft und Fehler auftreten, ist uns bewusst. Wir sind bestrebt, die Probleme möglichst zeitnah zu lösen.