Der KSV Hessen Kassel hat im Heimspiel gegen den 1. Göppinger SV eine bittere 0:2-Niederlage kassiert und damit den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf verpasst. Vor 2.527 Zuschauern im Auestadion trafen Filip Milisic (19.) und Mohamed Baroudi (90.+5) für die Gäste, die ihre Chancen konsequent nutzten. Für die Löwen besonders schmerzhaft: Mittelfeldspieler Cornelius Bräunling sah in der 63. Minute nach einem Foulspiel die Rote Karte und wird nun gesperrt fehlen.
Früher Rückstand nach Standard – Offensiv fehlt die Durchschlagskraft
Trotz zahlreicher verletzungs- und sperrebedingter Ausfälle startete der KSV zunächst engagiert in die Partie. Joyce Luyeye Nkula und Nikos Zografakis setzten erste Akzente, konnten aber keine zwingenden Chancen kreieren. Stattdessen schlug der Aufsteiger aus Göppingen in der 19. Minute zu: Nach einem Freistoß landete der Ball an der Latte, Filip Milisic reagierte am schnellsten und brachte die Gäste in Führung.
Kassel tat sich in der Folge schwer, gegen die tiefstehenden Gäste Lösungen zu finden. Auch nach der Pause war es zunächst Zografakis, der mit einem Kopfball für Gefahr sorgte – doch Göppingens Schlussmann Layer lenkte den Ball über das Tor. In der 55. Minute brachte Trainer René Klingbeil mit Sebastian Schmeer frische Kräfte, doch nur wenige Minuten später folgte die spielentscheidende Szene: Bräunling ging mit gestrecktem Bein in den Zweikampf und wurde folgerichtig mit Rot des Feldes verwiesen.
Späte Entscheidung in Unterzahl
Trotz Unterzahl gab sich der KSV nicht auf. In der 89. Minute hatte Donald Nduka nach einem Standard den Ausgleich auf dem Fuß, setzte den Ball jedoch aus kurzer Distanz knapp neben den Pfosten. Die endgültige Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Mohamed Baroudi nach einem Konter frei vor Torwart Jonas Weyand auftauchte und zum 0:2-Endstand einschob.
Durch die Niederlage rutscht Kassel auf den 16. Tabellenplatz der Regionalliga Südwest und steht weiterhin auf einem Abstiegsrang. Bereits am kommenden Samstag (29. März, 14 Uhr) wartet mit dem TSV Steinbach Haiger die nächste schwierige Aufgabe. Das nächste Heimspiel steigt am Dienstag, 1. April, wenn Kickers Offenbach im Auestadion gastiert.
KSV Hessen Kassel – 1. Göppinger SV 0:2
KSV Hessen Kassel: Jonas Weyand, Nael Najjar, Alexander Mißbach (67. Kenny Weyh), Tyron Duah (76. Emre Böyükata), Tobias Boche (67. Donald Nduka), Frederic Brill, Cornelius Bräunling, Marco Hingerl, Adrian Bravo-Sanchez, Nikos Zografakis (55. Sebastian Schmeer), Joyce Luyeye-Nkula - Trainer: Fabian Seck - Trainer: Mirko Dickhaut - Trainer: René Klingbeil - Trainer: Sebastian Busch - Trainer: Alban Meha
1. Göppinger SV: Matthias Layer, Jeffrey Idehen (45. Berk Yalman), Filip Milisic, Levin Steinbrenner, Yannik Wolff (71. Oguzhan Kececi), David Trivunic, Bastian Frölich, Adrian Freiwald (71. Denis Lübke), Kevin Dicklhuber, Maximilian Ziesche (75. Luca Piljek), Emmanuel McDonald (71. Mohamed Baroudi) - Trainer: Gianni Coveli
Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg (Grünstadt) - Zuschauer: 2527
Tore: 0:1 Filip Milisic (19.), 0:2 Mohamed Baroudi (90.+5)
Rot: Cornelius Bräunling (63./KSV Hessen Kassel/Foulspiel )