2025-04-29T16:05:39.695Z 1746314413683

Allgemeines
Christian Seidl verballerte in Mauth gleich zwei Elfmeter
Christian Seidl verballerte in Mauth gleich zwei Elfmeter – Foto: Robert Geisler

Künzing: Kurioser Elfer-Doppelfehlversuch & Süß-Premierensieg

Christian Seidl hat innerhalb weniger Augenblicke zwei Strafstoß-Chancen ungenutzt gelassen

Die Fahrten nach Mauth waren für Matthias Süß in der Vergangenheit immer mit Frust verbunden, denn sowohl als Aktiver noch als Übungsleiter war für den 35-Jährigen dort bislang etwas zu holen. Am Samstag wendete sich nun aber das Blatt und der Coach des FC Künzing konnte mit seinem Team einen wichtigen 1:0-Auswärtserfolg feiern. In der Schlussphase ereignete sich aber eine Szene, die auch Süß noch nicht erlebt hat.

In der 76. Spielminute holte Torjäger Christian Seidl, der seine Farben in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung brachte, einen Elfmeter heraus. Der Goalgetter machte die Ausführung - wie üblich - zur Chefsache, scheiterte aber mit seinem platziert getretenen Versuch am prächtig reagierenden TSV-Schlussmann Michael Mandl, der das Spielgerät aus der Ecke holen konnte. Der Abpraller gelangte zum eingewechselten Simon Göde, der nach einem Zweikampf mit Korbinian Tolksdorf zu Fall ging. Schiedsrichter Julian Henninger (Egglham) entschied erneut auf Elfmeter. Seidl demonstrierte Selbstbewusstsein und schnappte sich die Kugel ein zweites Mal. Der Ex-Schaldinger setzte zu einem "Panenka"-Lupfer an, der über den Kasten flog. "Ich habe darauf spekuliert, dass sich der Torwart erneut in eine Hecke hechtet. Daher war die Idee gut, die Ausführung leider weniger. Aber Hauptsache wir haben gewonnen", schmunzelt der 30-jährige Ausnahmefußballer, der trotz des Doppel-Fehlschusses weiter Verantwortung vom ominösen Punkte übernehmen möchte: "Wenn ich als Schütze nicht abgesetzt werde, schnappe ich mir auch das nächste Mal wieder die Kugel."


Sa., 12.04.2025, 13:00 Uhr




FCK-Coach Matthias Süß nimmt seinen Mittelstürmer in Schutz: "So etwas kann passieren. Chris hat schon so viele Tore geschossen und Elfmeter verwandelt, dass man ihm das auch mal zugestehen kann, auch wenn wir mit einem 2:0 eine deutlich angenehmere Schlussphase gehabt hätten. Wenn er sich sicher fühlt, wird er auch weiter die Elfer schießen." Über seinen Premierensieg im Afons-Fuchs-Stadion ist Süß erleichtert. "Ich dachte schon, dass ich dort nie gewinne werde", schmunzelt der Übungsleiter der Römer, der immer für einen lockeren Spruch zu haben ist. Den Erfolg rechnet der frühere Bayernliga-Fußballer seinem Gefolge hoch an: "Wir haben eine richtig gute Leistung abgeliefert, vor allem taktisch haben wir es sehr diszipliniert gespielt. Mauth ist hervorragend drauf und vor allem nach vorne brutal stark. Neben unseren vier Langzeitausfällen fehlten uns mit meinem rotgesperrten Trainerkollegen Fabian Burmberger und Michael Saiverth zwei wichtige Stammkräfte, zudem war Maximilian Tiefenbrunner gesundheitlich angeschlagen und musste zur Halbzeit raus. Umso höher ist dieser Erfolg zu bewerten."


Für den Saisonendspurt hat Süß eine simple Vorgabe: "Unser Ziel ist es, den zweiten Platz abzusichern und zur Stelle zu sein, wenn Vornbach schwächeln sollte. Für mich ist das aber nur schwer vorstellbar, denn die DJK-Truppe ist dafür zu gut und konstant. Trotzdem werden wir alles probieren, um den Druck weiter hoch zu halten und dafür müssen wir Woche für Woche unsere Spiele gewinnen."




Aufrufe: 014.4.2025, 06:10 Uhr
Thomas SeidlAutor